8.1997: Zufallsdiagnose nach einem Schwimmunfall (vermutlich ein Gliom, 2,3cm Durchmesser, nahe des Sprachzentrums)
jährlicher MRT Scan, kein Wachstum, keinerlei Symptome, ab 2004 leichter Wachstum
3.2006: Kraniotomie (wach-OP), Entfernung ca. 60% des Tumors (Nähe des Sprachzentrums verhinderte vollständige Entfernug; Histologie: Astrozytom / Gliom - Grad II)
jährlicher MRT Scan, kein Wachstum, keinerlei Symptome, ab 2013 leichter Wachstum
8.2014: Kraniotomie (wach-OP), nur Entfernung ca. 15% des Tumors (der Kontrastmittel-aufnehmenden Tumorelemente; Histologie: Glioblastom / Gliom - Grad IV)
9.-10.2014: Radikale Chemo- und Radiotherapie (60Gy in 30 Sitzungen) mit Temozolomide
11.2014 - 1.2015: 2 Zyklen mit Temozolomide; danach abgebrochen da MRT Scan Wachstum zeigte
2.-10.2015: erste Symptome (leichte Parästhesien, leichte Sprachstörungen, 2 x Kollaps / Bewußtsein verloren, vermutlicher Anfall mit Notaufnahme, Juckreiz)
4.-9.2015: 3 Zyklen mit PCV (Procarbazine, CCNU and Vincristine); danach abgebrochen da MRT Scan Wachstum zeigte (und meine Blutwerte / Plättchen / weiße Blutkörper beeinflußt waren)
2.-5.2016: 3 Zyklen mit oral Etoposide (geplant); danach MRT Scan
Medizinischer Hintergrund:
44 Jahre, seit 20 Jahren in London
3.2015: Thrombose und Pulmonäre Embolie (nach Langstreckenflug), Enoxaparin (einige male wegen geringer Plättchenzahl unterbrochen), momentan 100mg täglich
8.2015: Levetiracetam / Kappra zur Vermeidung (weiterer) epileptischer Anfälle
Frage: Wäre eine Behandlung in Deutschland genauso verlaufen? Hat jemand eine andere Behandlung gehabt (erfolgreich oder nicht)?