Hallo,
mein Schwiegervater hat vor 2,5 Wochen ein recht grosses Glioblastom operativ entfernt bekomme. Nun stecken wir in dem Dilemma, dass die Klinik, in der er operiert wurde, mit der Bestrahlung und der Chemo erst Ende Oktober anfangen kann wegen Kapazität, also 6 Wochen nach der OP.
Wir haben uns eine Zweitmeinung in einer anderen Klinik geholt, da könnte es nächste Woche schon los gehen, allerdings ohne Chemo, dies machen sie wohl nicht bei so alten Patienten (mein Schwiegervater ist 85, allerdings recht fit für sein Alter und die Diagnose).
Der Tumor ist nicht methylierend.
Was würdet ihr machen? Lieber schnell nur Bestrahlung oder 3 Wochen länger warten und dann Bestrahlung und Chemo?
Was uns auch sehr verwundert ist, dass in der einen Klinik, wo wir länger warten müssten, ein MRT mit Kontrastmittel vor der Bestrahlung gemacht werden würde, in der anderen laut Behandlungsplan nur ein CT.
Bitte teilt mir jeden Gedanken zu diesem Thema. Wir sind sehr verunsichert über diese 2 Ärztemeinungen.
Danke.