Fortschritte bei der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das Glioblastom
09.05.2025
Die Entwicklung eines Impfstoffs gegen das aggressive Glioblastom schreitet voran. Die Phase-2B-Studie, die den Impfstoff testet, hat in einer Zwischenanalyse vielversprechende Ergebnisse gezeigt, die eine Fortsetzung der Studie rechtfertigen.
Die Roswell Park Comprehensive Cancer Center hat bekannt gegeben, dass die laufende Phase-2b-Studie zur Untersuchung des Impfstoffs gegen das Glioblastom fortgesetzt wird. Diese Entscheidung basiert auf einer Zwischenanalyse, die gezeigt hat, dass die Studie die festgelegten Kriterien erfüllt, um ohne Änderungen fortzufahren.
Der neue Impfstoff zielt darauf ab, das Überleben von Patienten mit neu diagnostiziertem Glioblastom zu verlängern und ihre Lebensqualität zu verbessern, indem es das Protein Survivin angreift, das Tumorzellen hilft, dem Zelltod zu entgehen.
Die bisherigen Ergebnisse der Phase-2a-Studie sind vielversprechend: 93,7% der Patienten waren ein Jahr nach der Diagnose wohl auf, verglichen mit einer erwarteten Überlebensrate von 65% basierend auf historischen Daten. Diese Ergebnisse unterstreichen das Potenzial des peptidbasierten Immunogen-Impfstoffs.