
Kathleen[a]
Neue hoffnungsvolle Hirntumortherapie mit 63% Ansprechrate
Im Rahmen des 18. Hirntumor-Informationstag am 24. Juni 2006 in Frankfurt am Main werden die Ergebnisse aktueller klinischer Studien vorgestellt und diskutiert, die Wissenschaftler auf dem ASCO-Meeting Anfang Juni 2006 in Atlanta erstmals veröffentlichten. Dazu gehört das Resultat einer Phase II-Studie, bei der ein monoklonaler Antikörper mit einer Chemotherapie kombiniert wurde. 32 Patienten (23x Glioblastom und 9x Grad III-Tumor) erhielten diese spezielle Kombitherapie."The response rate was 63% (19 PRs and 1 CR)." Die Ansprechrate lag bei 63% (19 PRs and 1 CR). Auch wenn diese Ergebnisse mit Vorsicht zu geniesen sind, da es sich um eine Phase II-Studie handelte und das Patientenkollektiv neun Grad III-Tumore beinhaltete, kann man auf zukünftige Ergebnisse dieser Behandlungsmethode sehr gespannt sein.
Fortschritte in der Therapie von Hirntumoren
Informationstag für Patienten und Ärzte
24. Juni 2006 in Frankfurt am Main
9:00 Einlass / Registrierung
10:00 Beginn
Optimierte Resektionsradikalität in der Mikrochirurgie maligner Gliome
Prof. Dr. med. Volker Seifert, Frankfurt
Status quo in der Behandlung von Meningeomen
Prof. Dr. med. Rudolf Fahlbusch, Hannover
Innovationen und Standards der Strahlentherapie
PD Dr. med. Markus Groß, Marburg
Gamma Knife Radiochirurgie cerebraler Metastasen
Dr. med. Robert Wolff, Frankfurt
Chemotherapie maligner Gliome
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Peter Krauseneck, Bamberg
Immuntherapie bei Hirntumoren
Dr. rer. nat. Christel C. Herold-Mende, Heidelberg
FET-PET in der Diagnostik von Gliomen
Dr. med. Gabriele Pöpperl, München
Lokale Therapie maligner Gliome
Prof. Dr. med. Friedrich Weber, Köln
Anti-angiogenetische Ansätze in der Hirntumortherapie
PD Dr. med. Peter Hau, Regensburg
5 Jahre Glioblastom
Mirka Dax
Patienten Berichten / Erfahrungsaustausch
Themendiskussion / Erfahrungsaustausch
18:00 Ende
Ort:
Fachhochschule Frankfurt am Main
Gebäude 8 / Großer Hörsaal (Audimax)
Nibelungenplatz 1, D-60318 Frankfurt am Main
Kontakt:
Deutsche Hirntumorhilfe e.V.
Veranstaltungsorganisation
Frau Woletz
Tel.: 03437-70 27 00, Fax: 03437-70 27 27
Internet: www.hirntumorhilfe.de
Das Symposium ist als Fortbildungsveranstaltung (8 Punkte) zertifiziert.
Patienten treffen sich in den Pausen an den entsprechenden Treffpunkten:
Meningeom-Treffpunkt
Glioblastom-Treffpunkt
Oligodendrogliom-Treffpunkt
HirnMetastasen-Treffpunkt
Astrozytom III - Treffpunkt
Astrozytom II - Treffpunkt