
Marti66
Hallo,
mein Mann ED, 2016 Dezember. Zwei Glioblastome, 1 operiert und einer inoparabel. Seitdem 9 Zyklus Temodal, seit Mai noch Methadon 30 Tropfen täglich. Letztes MRT Ende Dezember 2017, Tumor ist zur Hälfte verkleinert. An der operierten Stelle ist Gewebe, der Arzt sagt, es wäre Tumorwachstum ( nicht viel) und Reste der Bestrahlung. Erstmal ein total erfreuliches Ergebnis...
AAber wir schaffen es nicht mehr das Dexamethason auszuschleichen. Mein Mann baut komplett ab, ihm ist übel, er liegt nur noch, redet fast nix mehr und keine Hungergefühle mehr. Jetzt haben wir es wieder eingeschlichen auf 1 mg. Er ist wieder relativ fit. Man muß Bedenken, dass er seit 2013 wegen Morbus Crohn und einer Lungensarkoidose Kortison durchgehen nimmt. Tja....Übel!!!
Normalerweise müßte sich mein Mann freuen, dass Tumor kleiner wird, aber ich sehe kaum oder keine Freude. Klar, die ganzen Behandlungen geben ihr übriges. Chemo schlaucht und er ist gesundheitlich angeschlagen. Aber, man kann sagen, er ißt, er schläft ( eher tagsüber statt nachts) und ab und an PC, bissel TV, das wars auch schon. Ab und an fährt er mit mir noch einkaufen. Das wars auch schon. Ich denke, vermute, dass ist fast schon normal und bei vielen vielleicht schon gut!
Aber "LEBEN" ist was anderes. Natürlich ist er schlimm krank, ja, das ist klar. Ich merke aber, dass er total antriebslos ist und wenn es nach ihm ginge, dann würde hier nix mehr passieren. Und ich lebe schon auch mein eigenes Leben, aber ER ist noch da, sowie körperlich und geistig. Wobei ich bei geistig schon eher behaupte, das eine oder andere langsames denken und verzögerte Antworten ist schon da aber sonst noch ok. Arbeiten kann er nicht mehr, Auto fahren sollte er nicht, zu gefährlich. Gut, der scheiß Tumor hat ihm sehr viel genommen. Er wird Depressionen haben, er würde mir gegenüber niemals zugeben.
Empfindet ihr als Betroffene noch irgendwie Freude, wenigstens ein bißchen oder kann man das nicht mehr mit Krebs. Ich weiß, ist vllt eine doofe Frage von mir. Ich denke halt ,man sollte das Beste daraus machen. Und ich muss auch schauen, dass mich das alles nicht runterzieht.
Vermutlich werden jetzt einige denken, sei froh, dass er noch da ist oder lass ihn einfach in Ruhe. Klar!!! Aber , wie gesagt, er ist NOCH kein Pflegefall.
LG, Martina