Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Adrian

gibt es bei der glioblastom keine Möglichkeit auf Heilung , oder zumindest eine Verlängerung das man noch 10 oder 15 jahre leben kann , habe einen bericht gesehen aus Amerika , da lebt einer mit den glioblastom4 schon über 4 jahre.
vielleicht habe ich mich bei meiner Schilderung undeutlich ausgedrückt oder diese schlecht beschrieben , habe vor 4 Wochen gehört da es meine cousine hat , würde mich über antworten freuen
vielen dank adrian

sharanam

Hier siehst Du mehrere, die es schon viel länger geschafft haben:

virtualtrials.com/survive.cfm

Mir hat die Seite damals Mut gemacht und daran habe ich mich geklammert, dass es doch Langzeitüberlebende gibt.

LG sharanam
Glioblastom IV OP 02/2010

Adrian

vielen dank für die antwort , das ist aber prozentual vieleicht aber 1 prozent oder...........
habe gehört der regelfall wäre ca ein jahr , ist das richtig was ich sage
danke

alma

Hallo Adrian.

Wikipedia gibt 17,1 Monate mittlere Lebenserwartung an. "Mittlere Lebens-erwartung" heißt statistisch, dass 50% der untersuchten Fälle noch am Leben sind. Darunter sind alle mit der Diagnose Glioblastom, unabhängig vom Alter und der Schwere der Erkrankung (Ausbreitung im Hirn und Tumoreigen-schaften innerhalb von Grad IV). Dazu kommt, dass die Gauß'sche Glockenkurve, die das Gesamtüberleben abbildet, nicht steil abfällt, sondern langsam ausläuft. So weit zur Statistik.
Ich würde versuchen, mein Leben nicht auf diesen Angaben auszurichten. Sie sind nur eine vage Orientierung.

Liebe Grüße, Alma.

sharanam

Ich hatte damals eine Tabelle gesehen, 2 Jahre überleben 9 % und 5 Jahre 3 %. Aber das zieht nur runter. Deswegen war ich glücklich, als ich o. g. Seite gefunden habe.

mariposa

Hallo Adrian,
mein Mann lebt schon 27 Monate und dass ohne Rezidiv. Er arbeitet, macht Sport, fährt Auto, wir Reisen (auch Fernreisen) uvm.
Ich habe mir selber eine Mutmachetliste gemacht und alle positiven Geschichten aus dem Netz zusammen gestellt und ich hab da schon einiges gefunden. Von der Statistik liest/hört sicher jeder mal. Ich versuch mich aber auch davon fernzuhalten.
LG und alles Gute Euch!

Adrian

vielen dank für eure antworten

katscha

Lieber Adrian,

auch mir haben die Statistiken Angst gemacht, aber trotz allem gibt es Betroffene, die länger überlebt haben. Und wer sagt, dass nicht deine Cousine oder mein Vater zu den wenigen Prozent gehören, die es schaffen..? Auch wenn es schwer fällt, muss man versuchen, positiv zu denken.

Ich wünsche euch alles Gute und viel Kraft!

LG, Katja

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.