Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sverige

Hallo,

bei meiner Mutter ist vor drei Wochen ein Glioblastom diagnostiziert worden und am nächsten Tag auch sofort operiert worden. Sie hatte eine Hirndrainage zur Druckentlastung.

Seit Mittwoch ist sie auf Normalstation gekommen, die Drainage ist entfernt und die Entlassung sollte in der nächsten Woche erfolgen.

Der Tumor sitzt im Ventrikelkanal und konnte auch noch teilweise entfernt werden. Es soll eine kombinierte Strahlen/Chemotherapie erfolgen.

Meine Mutter hat seit heute Fieber ist nicht ansprechbar sehr schwach und zittrig.

Beim CT wurde eine erneutes Ansteigen des Hirndrucks festgestellt und sie wird gerade operiert und es soll eine erneute Drainage gelegt werden.
Die Verlegung eines Shunts möchten sie Ärzte nicht machen, weil durch das Hirnwasser Tumorzellen in den Bauchraum gelangen könnten.

Nachdem wir in den letzten Tage ein leichte Verbesserung sehen konnten, ist der Tag heute für uns alle mit grosser Angst behaftet.

Wir wissen nicht, wie sie die erneute OP mit Narkose schafft und sind verzweifelt wie es weitergeht.
Wieder einmal können wir nur von Tag zu Tag denken, wir hatten gerade heute mittag gemeinsam besprochen wie eine Versorgung für Mama zu Hause sichergestellt werden kann, damit sie sich wohl und umsorgt fühlt.

Es ist schrecklich, ich kann meine Angst nicht beschreiben.....
Sverige

tinchen

Liebe Sverige,

deine Angst und Verzweiflung kann ich sehr gut verstehen. Es ist eine Achterbahn der Gefühle (Freude und Erleichterung über Besserung - Angst bei Rückschlägen).
Die große Tumor-Operation ist noch keinen Monat her, der Körper braucht Zeit, sich zu erholen.

Bitte nicht die Hoffnung aufgeben, Deine Mutti wird gerade operiert, es wird ihr geholfen.

Ich bin kein Arzt, aber ich denke, ein Oedem (starker Hirndruck) kann gut behandelt werden.
Bekommt deine Mutti Antibiotika? Mein Mann (Glio seit April 2013) erhält seit über einem halben Jahr Antibiotikum als Dauermedikament, um Infekte zu vermeiden (Montag, Mittwoch,Freitag).
Selbst als in unserer Familie im Winter die Grippe umging und wir nahezu alle krank waren - blieb er von einem Infekt verschont. Ohne Antibiotikum wäre dieses sicher nicht gegangen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, dass es deiner Mutti bald ein wenig besser geht. Vielleicht kannst du am späten Abend nochmal auf Station anrufen?!

Sei ganz lieb umarmt von tinchen

gramyo

Meine liebe Sverige und ihre Mama,

ja, ich kann verstehen, dass dir jetzt im Moment die Worte fehlen und deine Angst und Sorge groß ist...

Aber es sah schon so häufig sehr bedenklich aus, dass ich immer noch die Hoffnung habe, dass die Ärzte auch diese Situation, die wirklich nicht einfach für euch zu verkraften ist, in den Griff bekommen.

Es ist ohne Zweifel , eine starke Belastung für ihren Körper, dass sie jetzt schon so bald wieder eine Narkose bekommt. Diese wird aber anders berechnet, da es sich ja nicht um die Entfernung eines Tumors handelt.

Auf jeden Fall schicke ich euch gedanklich sehr viel positive Energie und dir die Kraft , dass durchzuhalten. Gedanklich bin ich bei dir und hoffe , das andere dir auch liebe Zeilen und Unterstützung schicken.

Herzlichst und mitfühlend
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben

d.skopp

Liebe Sverige, es macht mich traurig Deinen Beitrag zu lesen.
Wünsche Dir und Euch viel Kraft, hoffe das es wieder etwas besser wird.

LG jens

Cardhu

Liebe Sverige,
das kann ich gut verstehen. Leider gibt es immer wieder dieses Hoch und Runter. Das macht einen als Angehörigen, total fertig. Man kann nichts tun, nur abwarten und hoffen. Man ist so machtlos.
Wichtig ist, dass ihr die Hoffnung nicht aufgebt.
Ich hoffe, dass deine Mama alles gut übersteht. Und natürlich drück ich auch dir die Daumen und sende dir Kraft, damit du die Zeit besser überstehst.
Liebe Grüße Cardhu

Sverige

Hallo,

habe gerade die Rückmeldung aus dem Krankenhaus bekommen. Der Eingriff hat ersteinmal geklappt. Mama ist wohl stabil.

Morgen früh wollen die Ärzte besprechen wie es weitergeht. Sie hat meinen Vater wohl erkannt, war natürlich schon sehr erschöpft und der Einwirkung der Narkose.

Ein bisschen beruhigt das, aber was bleibt ist die Angst wie es weiter geht.......

Nun werde ich versuchen ein wenig zu schlafen und auch wenn morgen mein Geburtstag ist, wird es wieder ein sehr bedrückender Tag für uns alle werden. Ich hoffe nur, dass Mama im Moment keine Schmerzen und auch keine Angst hat.....

Gute Nacht
Sverige

gramyo

Liebe Sverige,

da fällt dir natürlich am meisten ein Stein vom Herzen, aber ich und andere hier sind auch ganz bestimmt erleichtert.

Schlafe jetzt einigermasen ruhig in deinen Geburtstag hinein....
Einen "virtuellen Kuchen" bekommst du erst morgen gebacken.

Man kann das wirklich nur, um alles zu überstehen, meiner Meinung
nach , im "Hier und Jetzt" leben.

Gute Nacht und ich werde jetzt auch gleich schlafen gehen
wünscht dir
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ...Hier und Jetzt ...

Kämpferherz

Meine liebe Sverige,

zu erst meine ganzen lieben Wünsche für dich zum Geburtstag und von Herzen alles,alles Gute!!

Ich hoffe und wünsche euch, dass ihr mit deiner Mama, wenn es ihr wieder besser geht, eine schöne Zeit haben werdet.

Ich nehm dich in den Arm und denke an dich!!!

Heikes Kämpferherz - voller Liebe und Schmerz für ihren Sohn

Schwan01

Liebe Sverige,

als erstes möchte ich dir alles gute zu deinem Geburtstag wünschen.

Ich hoffe und wünsche euch , das es deiner Mutter wieder besser geht und ihr noch eine schöne Zeit miteinander verbringen dürft.

Ich drücke dich von Herzen!!!!

Manuela mit ihrem Sonnenschein Janine und Jürgen

gramyo

Liebe Sverige,

zuallererst..... einen ganz herzlichen Geburtstagsgruß von mir....

Das seltsame ist, dass ich heute am frühen Morgen dir schon einmal gratuliert habe, aber es ist verschwunden.....Vielleicht habe ich etwas neben dem Antwortknopf gedrückt.

Ich hoffe dennoch , dass es ein Tag für dich wird, der schöne Zeiten für dich bereit hält und es deiner Mama ein bisschen besser geht. Auf jeden Fall liebt sie dich ... und du liebst sie....

Fühle dich herzlich "Geburtstags umarmt"
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... Hier und Jetzt ...

Sverige

Hallo,

heute nachmittag war ich bei meiner Mama im Krankenhaus. Sie schlief und war nicht wirklich ansprechbar.

Es wird wieder Hirnwaser abgeführt.

lt. den Infos die mein Vater durch unseren Hausarzt bekommen hat, soll nun doch ein Shunt gelegt werden, da die Ärzte keine andere Möglichkeit sehen.

Gestern wurde ja erst gesagt, dass sie dies aufgrund des Risikos das Tumorzellen durch das Hirnwasser in den Bauchraum gelangen könnten, nicht machen wollen.

Wir sind sehr verunsichert. Hat jemand von Euch Erfahrungen damit?
Das bedeutet ja wieder eine OP, wieder eine Vollnarkose.....

Heute nachmittag als ich bei ihr war, sah sie so klein und verletztlich aus. Diese Diagnose ist für sie ja schon schrecklich, aber diese Komplikationen noch dazu. Ich weiss gar nicht wie das werden soll.

Sverige

gramyo

Liebe Sverige,

fühle dich wieder einmal gedanklich in den Arm genommen...
Das sind wieder keine schönen Nachrichten.

Leider kann ich dir keine verlässliche, konkrete Auskunft über das " Shunt legen " geben. Habe zwar dazu im Internet gelesen, weil es auch einmal kurz bei uns in Erwägung gezogen wurde. Aber wir haben damit keine Erfahrung gemacht.

Ich würde diese Frage als TITEL in einem neuen Bericht wählen und auch schreiben, das du die große Bitte hast , dass unsere beiden ehrenamtlichen Professoren darauf antworten.

Alles Liebe und fühle dich mit Kraft und Ruhe beschenkt
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... Hier und Jetzt...

Sverige

Danke Gramyo,

ich habe die Frage noch einmal als Titel eingestellt.

LG
Sverige

alma

Liebe Sverige,

Hirndruck ist ein akutes Problem bei Hirntumoren. Das Risiko der Aussaat von Tumorzellen ist wohl in eurem Fall das geringere. Auch das der Vollnarkose.
Ja, es ist schwer auszuhalten, wenn es gravierende Komplikationen gibt. Und es ist auch schwer, die Entscheidungen der Ärzte mitzutragen.
(Trotzdem auch von mir alles Gute zu deinem Geburtstag.)

LG, Alma.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.