Wer kann mir was über ein Glioblastom multiforme im linken Schläfenlappen ( links parital;ist ein großer Tumor) sagen? Er drückt die Mittellinie bereits um 1,5 cm nach rechts. Das war vor 4 - bis 5 Wochen, Beginn vor der Bestrahlung CT Ergebnis.
Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!
Wer kann mir was über ein Glioblastom multiforme im linken Schläfenlappen ( links parital;ist ein großer Tumor) sagen? Er drückt die Mittellinie bereits um 1,5 cm nach rechts. Das war vor 4 - bis 5 Wochen, Beginn vor der Bestrahlung CT Ergebnis.
Was moechtest du denn konkret wissen Martha?
Unser Arzt sagte, dass man nicht konkret sagen kann, welches Zentrum betroffen ist. Man konnte ihn nicht operieren, da er zu dicht am Motorik Zentrum sitzt, das ist alles, was ich weiß. Er sagte auch, dass, wenn der Tumor wächst, man nicht weiß, wohin er drückt. Mein Mann hat schlimme Schwankungen mal redet ununterbrochen und ist hoch emotional mit Weinattacken ( schlimm), dann ist er 2 Tage später wieder still und ignoriert mich sogar teils. Ein Hin un Her ohne Ende....furchtbar. Welchen Gefühlsbereich unterdrückt der Tumor?
Das kann Ihnen kein Mensch im Internet sagen, wenn selbst der Kollege, der die Bilder vor sich hat, Ihnen nicht mehr erzählen kann.
Es ist eben nicht so, dass ein Bild eine für alle Menschen globale Aussage ermöglicht.
Letztendlich sehen Sie (leider) selber, was der Tumor mit Ihrem Mann macht. Auch eine Prognose für die Entwicklung ist immer schwer.
Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka
Danke für ihre Info! - Das MRT ist am 23.03, direkt im Anschluß an Bestrahlung. Ich dachte immer, es wird Wochen später gemacht, da man eine Nekrose oft nur sehr schwer von einem Tumor unterscheiden kann. Mein Mann hatte noch einen großen Tumor ozcipital. Der wurde komplett entfernt. Zudem bekam er noch eine Sepsis an der Schädeldecke im Bereich der OP Narbe. Dadurch verzögerte sich die Behandlung um weitere 2 Wochen. Sie hatten das Schädelloch offen gelassen, auch um Hirndruck zu vermeiden. Es wäre ohnehin Druck entstanden sagten die Ärzte. Es wäre gar nicht mehr gegangen, wenn man es zu gemacht hätte. Ich vermute auch, dass der Tumor nicht weg ist, sonst würde es meinem Mann besser gehen. Schmerzen hat er nicht, aber von Orientierungslosigkeit, Verwirrtheit, er hat nich lichte Momente, leider nur wenige. Er gibt zwar Antwort aber, es ist nicht so, wie früher.