Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

blondi

Seit 3 Wochen ist alles anders. Mein Mann bekam plötzlich ein starkes Zittern im linken Arm. Dann das volle Programm. MRT, CT usw. - Diagnose Glioblastom. Dann OP, es wurde angeblich alles entfernt und jetzt Chemo und Bestrahlung. Ich bin total verzweifelt, möchte meinem Mann helfen, weiß aber nicht wie. Sein Arzt und "angeblicher Freund" meinte nur, Glioblastom IV - sieht schlecht aus.Toller Freund. Würde am liebsten mit meinem Mann aus dem Leben gehen. Es ist alles sinnlos. Wir haben nur uns (keine Kinder). Er selber fühlt sich im Moment gut. Morgen beginnt Chemo und Bestrahlung. Was dann - kann man ihm helfen? Wenn nicht, was dann?
Habe mich noch nie so einsam und hilflos gefühlt.
blondi

Julia 39

Willkommen im Forum blondi ! Sei ganz lieb gerüßt und willkommen ! Ich selber bin nur Angehörige von meinem Schwager (43 J.) und wir haben die Diagnose im April 2013 bekommen . Die Chemo und Bestrahlung hat mein Schwager sehr gut vertragen , aber wie ich in diesem Forum gelernt habe , reagiert jeder doch sehr verschieden ! Du darfst die Hoffnung nie aufgeben und wenn du irgendwelche Fragen oder Sorgen hast , bist du hier sehr gut aufgehoben . Du bist nicht allein !

udo1969

Was erwartest du von einem Freund? Dass er dir die Wahrheit verschweigt? Die Prognose bei Glioblastom IV ist nun mal schlecht.
Außerdem wird und wurde ihm ja schon geholfen. Nach der Standardtherapie muss man halt sehen wie es weiter geht.

Susi pd

Willkommen im Forum!
Verzweiflung bringt nichts. Einzige was man jetzt braucht und die Stärke, Hoffnung und Glaube, dass es alles gut wird. Jeder Fall ist anders und du musst nicht anhand Statistiken alles schwarz malen.
Die Ärzte sind manchmal ungeschickt was formulierungen angeht.
Ich würde auf jeden Fall mich bei einer goßen Uniklinik eine zweitmeinung holen. In de USA ist es schon ein normalfall, dass man zweitmeinung holt.
Viele glauben nicht an alternative therapiemethoden, aber die können auch gut helfen. Die muss man nicht als ersatz einsetzen, sondern nur als Ergänzung der Schulmedizin.
Jetzt ist es keine Zeit für die Verzweiflung, jetzt ist es Zeit des Kampfes! Kopf hoch! Das schreibt Dir ein Betroffener!

gramyo

Liebe Blondi,

fühle dich wirklich jetzt einfach gedanklich in den Arm genommen. Hier im Forum bist du NIE allein. Es gibt immer jemanden , der Zeit hat, für deine Trauer und Verzweiflung Verständniss aufbringt und du wirst viele gute Ratschläge bekommen.Das kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten.

Ich möchte jetzt mal eine Positivbestandsaufnahme machen.Dein Mann fühlt sich gut. Das ist ein wirklich nicht zu unterschätzender , positiver Faktor. Kein Arzt würde sagen, das alles ,(ist immer das sichtbare gemeint) entfernt ist, wenn dem nicht so wäre. Das ist das zweite positive an dieser Erkrankung.

In Würzburg wurde darauf noch einmal hingewiesen, dass eine gute Resektion (Entfernung) eine längere , rezidivfreie Zeit beschert. Es gibt nicht so viele Langzeitüberlebende wie man sich wünschen würde, aber es gibt sie!!!

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, das du dich jetzt in der verständlichen Schocksituation befindest, die die Diagnose Glioblastom mit sich bringt. Aber auch andere Angehörige werden dir schreiben, dass sich diese Fassungslosigkeit legt und man ruhiger wird.

Ich möchte dir jetzt noch nicht so viel an weiteren Ratschlägen geben, aber das hole ich gerne nach. (z. B. Komplementärtherapie und Ernährung).
Werde du jetzt einfach ein kleines bisschen ruhiger und du bist hier wirklich gut aufgehoben.

Sehr viele haben , wie ich auch, gemerkt, das die Liebe, die Beziehung und das gemeinsame Leben viel bewußter und auch durchaus glücklicher
wahrgenommen wird.Diese Erfahrung haben eigentlich hier alle gemacht. Das kann durchaus ein Trost für euch sein.

Für heute wünsche ich dir und deinem Mann von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei der Bestrahlung und der Chemotherapie.Es ist wirklich eine gute Standartherapie, die er bekommt.

Helfen tust du ihm schon, weil du ihn liebst und mit guten Ratschlägen auf genauere Fragen werden wir dich IMMER unterstützen.

Ganz liebe Grüße von Gramyo/Claudia und Burkard gedanklich

blondi

Es tut so verdammt gut, mit jemandem zu "reden"! Ich habe schon in meinem ganzen Leben dazu geneigt, alles negativ zu sehen. Ich habe panische Angst, meinen Mann zu verlieren. Ab morgen muß er Temudal einnehmen und bekommt gleichzeitig Strahlentherapie.Warum konnte es nicht mich treffen? Ich bin meinem Mann gegenüber total positiv und heule heimlich.Ich liebe ihn über alles.
Habe meinen Mann nach dem Ende seiner Chemo/Strahlenbehandlung bei Frau Linek in Gifhorn angemeldet. Ich greife nach jedem Strohhalm und hoffe, ihm helfen zu können.
blondi

blondi

Liebe Gramy/Claudia u. Burkard, s o viel liebe Worte! Es tut nur gut. Ich muß erwähnen, daß mein Mann die wahre Diagnose nicht kennt. Er weiß nur, "bösartiger Tumor"und ist schon so verzweifelt. Ich weiß, ich muß stark sein für meinen Mann. Ich muß noch erwähnen, daß ich eine 94-jährige pflegebedürftige Mutter habe. Vielleicht bin ich auch dadurch total überfordert und so depressiv.
blondi

gramyo

Liebe Blondi,

da kommen ja wirklich einige schwierige Komponenten zusammen. Wenn ich das alles so lese, bist du leider wirklich überfordert.

Zuerst einmal zu deiner Mutter. Bist du das einzige Kind? Ich hatte in Burkards Erkrankung auch einen pflegebedürftigen Vater, der hauptsächlich von mir betreut wurde.

Als Burkard aber erkrankte , habe ich mit meinem einen Bruder und meiner Schwester gesprochen, das sie für ihn da sein müssen. Auch wenn du keine Geschwister hast, muss sich jetzt erstmal verstärkt ein Pflegedienst oder eine andere karitative Einrichtung um deine Mutter kümmern. Da brauchst du kein schlechtes Gewissen zu haben!

Bitte , liebe Blondi, versuche in der nächsten Zeit ganz langsam und vorsichtig dich von der Belastung des Verschweigens der Diagnose deines Mann, zu befreien.Du musst auch nicht "stark" vor ihm sein, oder nicht glauben, das du nicht weinen darfst. Umarmt euch lieber und weint gemeinsam. Das nimmt die Verzweiflung und auf die Dauer wird man dann auch ruhiger.Frage auch dich nicht, warum....
es gibt keine Antwort darauf. Weint zusammen, lacht auch mal, versucht euch schöne , kleine Erlebnisse zu verschaffen.... das ist alles möglich....

Versucht auch für dich und für ihn eine psychonkologische Therapie zu bekommen. Die steht euch beiden zu und wird von der Krankenkasse bezahlt!

Alle Betroffenen hier im Forum wissen von ihrer Diagnose "Glioblastom" und werden dir ihre Sicht der Dinge mitteilen. Ich finde, bei so einem elementaren Einschnitt ins Leben ist Offenheit und Ehrlichkeit ABER gepaart mit Mitgefühl und Liebe absolut notwendig.

Man muss es zwar langsam dosieren bei manchen Menschen, aber auf die Dauer merkt es auch jeder Betroffene, wie es um ihn steht.Mache dir keine Schuldgefühle. Das wäre viel zu traurig , sowohl für dich als auch für deinen Mann.
Lebt, weint, lächelt euch an und lass eurer Liebe euch die Chance geben, das ihr euer Zusammensein, trotz Glioblastom , zusammen erlebt.
Für heute alles Liebe und bitte eine gute Nacht für dich(ich weiss, ist schwierig)
von Gramyo/Claudia und ihrem Burkard, der immer in ihrem Herzen und Leben einen wunderschönen Platz einnimmt

tinchen

Liebe Blondi,
sei auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum .
Dein Mann+Du habt die Diagnose erst so kurze Zeit. Es ist völlig normal, dass du so traurig und erstmal hilflos bist.
Dein Mann bekommt jetzt 6 Wochen die kombinierte Therapie (Temodal+Bestrahlung), wird dabei ständig ärztlich überwacht.
In dieser Zeit kommt ihr ein wenig zur Ruhe, könnt Schritt für Schritt planen und erstmal abwarten, wie die Therapie hilft.
Liebe Blondi, mein Mann hat die Diagnose "Glioblastom" seit April 2013.
Es ist immer wieder ein "Auf und AB", zur Zeit geht es meinem Mann relativ gut.
Laß deinem Mann erstmal ein wenig Zeit, die Krankheit zu verarbeiten, höre ihm zu - aber dränge ihn nicht.
Es gibt Psycho-Onkologen, die auch für Angehörige da sind. Versuche dir wirklich Hilfe und Unterstützung zu holen. Auch für dich!!

Mein Vater ist 91 Jahre, hat Pflegestufe 1, ist aber noch relativ rüstig. Seine Betreuung hat seit der Erkrankung meines Mannes der Pflegedienst übernommen. Weil ich jetzt einfach für meinen Mann dasein muß und möchte! Und beides schaffe ich nicht!!!
Besuche deine Mutti so oft es dir möglich ist, aber versuche die Pflege in die Hände des Pflegedienstes oder anderer Fachkräfte zu geben.

Ich wünsche dir sehr viel Kraft und deinem Mann alles Gute
tinchen

Felsquellwasser

liebe Blondi
willkommen im Forum,du bist hier gut aufgehoben.
Bei mir wurde im Dez 2010 ein Glioblastom diagnostiziert,grand mal daheim ,Notarzt,Rettungswagen,alle Untersuchungen ,Erstdiagnose,kleiner harmloser Hirntumor,mit guten Aussichten Ende Januar wieder im ""Normalen ""Leben.
Dann kam alles anders.
Nach erfolgreicher OP ,Aussage vom Professor, machen sie Chemo und Bestrahlung ,dann sind sie wie neu.
Die Radioonkologin klärte mich richtig auf,was denn da in meinem Kopf wirklich operiert wurde.Sie war offen im Gespräch mit der Statistik --Überleben mit Glio 6 Monate bis zu 18 Monaten--,
das war hart ,aber endlich erfuhr ich die Wahrheit.Was für ein Weihnachtsgeschenk.
Ich lebe jetzt fast 3 Jahre mit der Diagnose und es ist ein schönes anderes Leben,es gibt gute und schlechte Tage ,wer ist schon anhaltend glücklich.Die Welt dreht sich weiter,aber die Narbe am Kopf,bestimmte Daten,meine immerwährende Behandlung mit afrk Weihrauch ,Kurweise Selen und Vitamin D, die Einnahme von Anfallsschutz,die Hyperthermie am Kopf 2 x die Woche lassen eine positive versöhnliche Lebenshaltung zu.Das MRT 3 x im Jahr erinnert mich nicht übermütig zu werden,und ich weiß ,ich darf weiterleben.
Der Kummer ,die Erkrankung zu verarbeiten ,mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert zu werden ,die Behandlung mit Chemo und Bestrahlung,zwingen einen gerade zu sich auseinanderzusetzen mit dem Leben ,der Ehe,den Verpflichtungen,was ist bisher gewesen,habe ich Ziele,wie geht es weiter.
Lasst die Traurigkeit zu, nehmt Hilfe an, ihr müsst nichts schaffen,das Leben ist anders,aber nicht minder schön.
Es ist die Chance ,eine neue Sichtweise anzunehmen,sich auf sich zu besinnen. Endlich mal nicht nur funktionieren müssen,raus aus der Tretmühle,ja der Preis ist hoch ,aber ein Schritt in ein JETZT Leben ist möglich.Hier im Forum gibt es Langzeitüberlebende mit Glio von mehr als 12 Jahren.
Was mir zu eurem Feund einfällt ,,man hat der MUT,dass er die schwere Bürde die Wahrheit über die Diagnose zu benennen,auf sich genommen hat..
Im Krankenhaus hat keiner von den Medizinern sich getraut der Prof ging an meinem Zimmer mit gesenktem Haupt vorrüber,einzig die
Radioonkologin war tapfer,denn es ist sehr schwer,den Patienten die Wahrheit zu sagen,Ärzte sind Menschen,und sie können nicht immer einschätzen was der Patient hören will.
Ich hoffe für dich ,liebe Blondi ,das du dich entlasten kannst ,für deinen Mann,eine postive Auseindersetzung,für eure Ehe,dass ihr zusammenhaltet.
Denke daran ,mit der OP ist eine Chance auf das Leben eröffnet,eine Bewußtheit gegeben,dass das Leben ein sehr kostbares Gut ist,ihr seid nicht allein,laßt euch Zeit,liebt euch ,lebt redet ,weint und lacht,das hat alles eine Berechtigung,....
Mit Hoffnung
liebe Grüße
Felsquellwasser

blondi

Alle lieben Antworten habe ich bestimmt 10x gelesen und die Zeilen tun mir verdammt gut. Ich weiß, ich muß tapfer und dankbar sein. Dankbar, daß ich meinen Mann vielleicht doch noch "lange" haben kann. Heute hat er seine 1. Temudal eingenommen, liegt im Bett, möchte nicht aufstehen. Ich lasse ihm auch die Zeit - die 1. Bestrahlung ist für 13.00 Uhr angesetzt.Schlimm ist für ihn, daß um 8.00 Uhr Gärtner kamen, die Hecke und Bäume schneiden - das Hobby meines Mannes! Seit er in Rente ist, war der Garten sein alles.Noch auf dem Weg ins Krankenhaus meinte er, der Arm "wackelt" doch gar nicht mehr. Weißt du was, wir fahren nach Hause und ich schneide Holz für unseren Kamin.So fit war er.
Das war er übrigens auch nach der OP. Null Aussetzer, alles bestens - bis auf diese Diagnose.
Was meine Mutti betrifft, wohnen wir zusammen im Haus. Sie leidet auch und ich kann ihr - im Moment jedenfalls - noch keine Pflegekraft bestellen. Es wäre ganz furchtbar für sie und auch für mich.
Ich glaube, ich stehe im Augenblick "neben mir" - anders kann ich diesen Zustand nicht erklären.Ich frage mich nur, warum er? Hätte es doch nur mich "erwischt".
Hat schon jemand Erfahrung mit Frau Linek? Habe mir die Sendung www.fliege.de axel Hahn angesehen und meinen Mann sofort in Gifhorn angemeldet.Es ist der berühmte Strohhalm und ich komme sicher total feige rüber, aber ohne meinen geliebten Mann - da will ich auch nicht mehr
lbg blondi

patti82

Hallo blondi,

Meine Mama bekam am 24.12 Anfälle. Gliosarkom,genau so bescheiden. Aber, die Ärzte haben bei deinem Mann alles weg operiert,ihr habt dann erst mal Zeit für euch. Außerdem kommt dein Mann bestimmt in eine Studie,meine Mama ist auch grad in einer,und bis jetzt ist alles gut. Vom temodal gehen die blutwerte in den Keller,immer gesund ernähren:-) halt die Ohren steif,dein Mann braucht dich jetzt um so mehr. Lg

Tomjog

Liebe Blondi,

zuerst einmal wünsche Euch alles Gute und ganz viel Kraft - das ist nicht das Ende - Ihr werdet das gemeinsam schaffen !

Von Frau Linek habe ich zum ersten mal im Nachtcafte (SWR3) gehört. Dort war ein Mann mit einem Glioblastom zu Gast, der mit der SanOzon Therapie behandelt wurde. Er war der Meinung das er dadurch geheilt wurde. Er hatte ein Rezidiv das nach dieser Therapie vollständig verschwunden sein soll. Die Behandlung hatte insgesamt 3500,- Euro gekostet.

Ob die Heilung auf die Behandlung zurückzuführen ist, bzw. medizinisch wirksam ist, kann ich Dir aber nicht sagen. Was ist die Meinung Eurer Ärzte ? Ein Versuch ist es Wert. Schreibt auf jeden Fall Eure Erfahrungen hier im Forum.

In Heidelberg gibt es eine Studie zu Paroviren. Diese sollen Tumorzellen direkt angreifen. In Verbindung mit einer Bestrahlung oder Chemotherapie soll dann eine Therapie entwickelt werden.

Eine weitere Studie der UNI Heidelberg hat herausgefunden das Sulforaphan haltige Gemüsesorten (Brokoletti Sprossen, Brokkoli, Kohl, Radieschen, Senf u.a.) sich positiv auf eine Krebstherapie auswirken. Sie sollen die Tumorstammzellen angreifen. Empfehlenswert sind auch Himbeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Rote Beete. Insgesamt 7-10 Portionen Gemüse und Obst täglich. Auch frische Smoothies,
Ich denke schaden kann es nicht wenn man versucht dies in den Speiseplan zu integrieren. Eine ausgewogene Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft.

Ich wünsche Euch das Allerbeste !

Liebe Grüße

Tom

Betty1965

Liebe Blondi,

ich kann den "Zustand" in dem Du Dich befindest sehr gut verstehen. Meine Mama hat ebenfalls seit August 2013 die Diagnose Glioblastom IV.

Ich habe hier im Forum viel Hilfe erfahren. Man muß sich die ersten Wochen erstmal sortieren, die ganzen Informationen verarbeiten. Mir ging es am Anfang ebenso wie Dir. Langsam setzt sich alles, und man funktioniert.

Besonders beeindruckt bin ich immer wieder von "Langzeitüberlebenden" (Felsquellwasser ;-), sowie der liebevollen Anteilnahme (gramyo u.a.) hier im Forum. DAS macht Mut!

Aktuell versuchen wir jetzt mehr auf komplementären (begleitenden) Wegen zu wandeln.

Werde mir auch mal das von Dir angegebene Video in der Mediathek ansehen.

Von Herzen alles Liebe
Betty

teefritz

Liebe blondi,
nur ganz kurzer Weg: 4 x Kopfoperationen, (2 x Glioblastionen + 2 x Kopf) 30 x Schadenbestrahlung, 10 x Thermodal. Ich halte es für wichtig dass eine Auseinandersetzung des Kranken mit der Krankheit erfolgt. In den ersten zwei Monaten war ich down, aber irgendwann erfuhr ich auch von Leidenden wie ich , dass ich kämpfen und nicht aufgeben sollte. Zur Zeit mache ich eine weitere Schadenbestrahlung und ich hoffe, dass ich weitere 12 Monate das Leben verlängern werde. (Ein weiterer Arzt erklärte vor rd. 12 Monaten, dass mein Leben mit 6 Monaten enden wird. = irr tum dieses "Könners")
Ich wünsche Euch den Mut und Gewinnung der Auseinandersetzung des Weges, auch in dem schweren Weg.
Liebe Grüße teefritz

blondi

Allen, die mir geschrieben haben, herzlichen Dank.Ich hätte nie gedacht, daß man durch liebevolle Zeilen doch etwas Kraft tanken kann. Dir, liebe Betty, wünsche ich, daß Deine Mutti auch wieder ganz gesund wird. Man soll die Hofnung bekanntlich nicht aufgeben.Leider bin ich aber im Augenblick ein schlechter Ratgeber und Tröster, da ich ganz unten bin.
Heute hatte mein Mann die erste Chemo - Temudal - und dann waren wir bei der 1.Bestrahlung. Während mein Mann bestrahlt wurde, befragte ich die behandelnde Ärztin nach verschiedenen Tabletten. Dabei erklärte sie mir, ich könnte meinem Mann geben was ich wollte, das wäre jetzt auch egal.Hoffnung? Keine!
Als ich ihr erklärte, Frau Professor.....habe mir doch ein wenig Hoffnung gemacht, meinte sie, das sei nicht zu verstehen. Ich kann nicht beschreiben, wie ich es geschafft habe, meinem Mann nach der Bestrahlung die nötige Kraft zu geben, die er braucht, und ihn lächelnd in meine Arme zu nehmen. Mit mir schafft er alles! So seine Aussage. Und ich hoffe, bete, versuche alles, daß wir noch lange zusammen sein dürfen.
Vielleicht haben wir ja noch ein wenig Glück. Ich selber hatte vor 4 Jahren auch einen Tumor und habe es geschafft. Warum nicht jetzt auch?Warum glaube ich auf einmal nichts mehr?
blondi

Felsquellwasser

ach Blondi
das ist aber mies,was du da erlebt hast,verstehe einer diese Person.
Wir hier sind lebendige Beweise dafür,dass immer noch was geht.
Ich kann dir ,wie viele andere auch ,gerne meine Komplementär Therapie beschreiben,ich habe das begleitend und unterstützend zur Standard Therapie durchgeführt.
In Düsseldorf hatte ich das Glück eine wunderbare Ärztin zu gefunden zu haben ,die mir Selen Vitamin D3, Equzym und afrk Weihrauch in kapseln verschrieb,parallel einmal die Woche eine Blutwäsche und Eigenblutbehandlung,und mein Highlight die lokal am Kopf angewandte Hyperthermie 3 x Woche.
Kräutertees und viel trinken ,stilles Wasser ,sowie die Tipps von Tomjog
kann ich wärmstens empfehlen.
Und BITTE nehmt eine psychoonkologische Beratung in Anspruch. Dein Mann ist sicher so sensibel ,dass er spürt ,das nicht alles ausgesprochen wird.
Das tut nicht gut,dir raubt es Kraft,und du willst stark sein ,aber die Stärke bedingt ,Schwäche zu lassen zu können.
Ich weiß nun genau wovon ich schreibe.mal erscheint die Welt schwarz weiß oder grau in grau ,das gehört zu der Bewältigung,aber das Bunte Morgen wartet auf euch.
Herzlich
Felsquellwasser

blondi

Hallo Felsquellwasser,
ich habe mir alles-wie Vit.D3,afr.Weihrauch usw. aufgeschrieben und werde morgen den Arzt meines Mannes (seinen "angeblichen" Freund) anrufen und alles abklären. Ich bin ganz ehrlich, die Welt erscheint mir im Moment nur schwarz. Meine Freundin rief vorhin an,will mir helfen. Wie kann sie das? Ich war schon immer ein nach außen total lustiger Mensch, aber innerlich sehr depressiv. Angemerkt hat mir das keiner. Gewußt nur mein "Alles", mein Mann. Ich habe meine Freundin gefragt, möchtest du nicht manchmal sterben (sie hat sehr viel durch) meinte sie "nein."Ich denke an nichts anderes! Nur mein Mann und meine 94-jährige Mutti geben mir Halt.Mich braucht sonst niemand. Wir haben keine Kinder, keine Geschwister, niemand. Ich habe eine Cousine, die mit Familie in Paris lebt.Die rufen tgl. an, sind besorgt. Aber was habe ich davon?Die Ohrfeigen dieser Ärztin haben mir heute den Rest gegeben.Und ich kann und will ohne meinen geliebten Mann nicht leben. NIE!
blondi

gramyo

Liebe Blondi,

ich möchte eigentlich Felsquellwassers Worte auch nur noch einmal bestätigen, bzw. verstärken.

Habe jetzt gerade erst einmal dein "Profil " angeklickt und fand es sehr schön, das ihr in Gießen wohnt. Ich bin in Butzbach/Niederweisel geboren und war dann jungen (ja, das waren wir alle mal) Jahren wieder dahin gezogen. Jetzt wohne ich aber im Hunsrück.

Werdet ihr in der Uniklinik behandelt? Auf jeden Fall denke ich, gibt es in Gießen oder in Marburg garantiert eine(n ) Psychoonkologen. Diese Möglichkeit solltet ihr wirklich in Anspruch nehmen. Es wird euch beiden gut tun.

Wenn dein Mann nicht möchte, solltest du es auf jeden Fall in Anspruch nehmen, da du ja auch noch für die Pflege deiner Mutter mitverantwortlich bist und dadurch doppelt belastet bist.

Wenn du gläubig im christlichen Sinne bist und auch Kontakt zu eine(m) Pfarrer(in) hast, würde ich auch da mir ein Gesprächstermin "holen". Das ist durchaus auch eine Möglichkeit, die dir Kraft geben kann.

Schreibe ruhig in nächster Zeit einfach hier immer wieder, was dich bedrückt!
Aber wie ich deinen letzten Beitrag so durchgelesen habe, fand ich doch, das da so eine kleine "Pflanze der Zuversicht" zu sprießen beginnt!

Du hast zur zusätzlichen Kräftigung deines Mannes von Felsquell und Tomjog wirklich gute Ratschläge bekommen. In den nächsten Tagen kannst du ja noch ein bisschen nachfragen, wenn dein Mann sich für einige Vorschläge entschieden hat.

Ich wollte dich auch noch auf eine Möglichkeit hier von der deutschen Hirntumorhilfe hinweisen. Es ist das

SORGENTELEFON Tel. Nr. 0 34 37 - 999 68 67
Dienstags zwischen 10.00 und 15.00 Uhr.

Ich denke nach wie vor, das du langsam mehr zur Ruhe kommst, die Welt ein bissche freundlicher siehst und die Liebe , die ihr füreinander empfindet, wird euch auch weiterhelfen.

Einen lieben Gruß von Gramyo/Claudia und , weil das heute schon mal zu einem kleinen Missverständniss geführt hat,
gedankliche Grüße von Burkard, der vor 8 Monaten "ins Licht " gegangen ist.

Das braucht dich aber wirklich nicht erschrecken, weil wir wunderbare
27 Jahre zusammen verbracht haben und ich mich mit ihm auf der Seelenebene absolut verbunden fühle

blondi

Liebe gramyo/claudia,mit Burkard hatte ich total mißverstanden. Tut mir so leid. Ich habe Dein Profil auch einmal angeklickt. Beide Sternzeichen "Löwe" und fast gleich alt (daher die Übereinstimmung)-und mit dem Unterschied, Du hast Kinder, die Dir noch beistehen können. Das Sorgentelefon habe ich mir aufgeschrieben. Ich selber bin gerade auf dem Weg zu meinem "Irrenarzt" - wie ich ihn immer nenne- wegen meiner Depressionen, die ich aber schon sehr lange habe. Du schreibst von 27 wunderbaren Jahren. Wir hatten in diesem Jahr 40 Jahre. Bin ich undankbar?Mein Mann war und ist seit 45 Jahren meine große Liebe.Ichglaube, das Leben ohne ihn geht nicht weiter.
blondi

Felsquellwasser

liebe Blondi
DAS Leben geht weiter
es ist doch oft so ,das die scheinbar immer fröhlichen ,freundlichen geschmeidigen Menschen eine andere Seite in sich tragen.
Der Clown ,der Komiker ,schreibt seine Texte mit ernsthaften Überlegungen.
Alles was leicht erscheint ist schwer erarbeitet.
Woher ich das weiß, ein Stück weit erkenne ich mich in deinen Gedanken,aber niemals würde ich soweit gehen,mein Leben nicht mehr zu wollen.
45 Jahre Gemeinsamkeit, Liebe,
WOW ich bin stolz auf meine 27 Jahre Ehe,
ihr könnt auf eine so schöne lebendige Zeit zurückblicken.........
das ist viel mehr als die meisten Menschen jemals haben werden.
Kinder waren uns nicht vergönnt,die Familie ist kein Garant ,dass du nicht allein bist in deinem Schmerz,meine Angehörigen konnten aus vielerlei Gründen gar nicht und können es bis heute nicht ,mit meinem neuen Leben umgehen.
Meine Wahlverwandschaft Freunde,das sind Menschen ,die bewußt in mein Leben gekommen sind,hier im Forum findest du eine Schatztruhe voller Menschen ,die dir zuhören ,die mitfühlen ,dich dich beraten dich begleiten,es können Freundschaften entstehen,diese Erfahrung mache ich selbst.
Viele von uns schreiben sich privat oder telefonieren,ganz ehrlich da draußen versteht kaum jemand ,was es bedeutet am Kopf operiert worden zu sein.Wie sollten sie das auch.Darum gibt es dieses hilfreiche Forum,
ich bitte dich nochmals dir Hilfe zu holen ,jemand der dich nicht kennt ,
kann aus der Distanz heraus sicher besser beraten,
nutze die Tel.: Nummer die gramyo dir aufgeschrieben hat ,die Leute sind wirklich gut.
Mit Hoffnung
Felsquellwasser
wenn du mit den Ärtzen nicht zurecht kommst ,dann hast du die Möglichkeit ,dich nach anderen Wesen umzuschauen,die mehr mit dir korrespondieren ,die dir auf einer anderen Ebene begegnen.
Das ist was wir brauchen ,ZUwendung ,Liebe und Verständnis und mehr Sachverstand für die schwierige Lebenssituation.

gramyo

Liebe Blondi und mein Felsquell auch einfach so, weil ihr online seid,

alles ,alles liebe euch. Bin in totaler Eile, weil s um Tannenzweige abholen geht und auch um ein Treffen wegen dem "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt".
Liebe Blondi, ich war in meinem Leben auch schon in psychiatrischer Behandlung. Es ist ein guter Weg , der einem weiterhilft.

Wir sind nicht irre, sondern einfach sehr sensible, empathische Menschen.

Fühlt euch alle von mir umarmt und gegrüßt

Bis bald
Gramyo/Claudia und Burkard ist immer bei mir
spendet Kraft und Trost

blondi

Liebe Gramyo/Claudia und hallo Felsquellwasser,
ihr Beide seid mir direkt schon ans Herz gewachsen.Konnte nicht schneller reagieren, hatten nur Besuch.Schlimm!
Mein "Irrenarzt" meinte heute, Weihnachten war doch für sie immer DAS Fest und jetzt? Es ist mir egal.Seine Frage, wie reagiert ihr Mann? Ich habe meinen Mann gefragt, er möchte es wie immer! Alles geschmückt, Plätzchen, also das volle Programm. Ich kann es kaum verstehen. Ich laufe durch die Stadt,muß ja einkaufen, und denke, wie können die Menschen glücklich sein, wie können die Geschäfte dekorieren, wenn es meinem Mann schlecht geht.Ich treffe eine Bekannnte, die lacht. Ich könnte sie vergiften. Jetzt rief eine Freundin an, wollen wir wieder laufen - haben wir immer gemacht ! Nein, will ich nicht. Muß doch bei meinem Schatz bleiben. Das Leben steht für mich still. Diese positiven Zeilen, diese Aufmunterungen von euch tun so gut. Wie könnt ihr, lieber Felsquell und auch du lb.Claudia, so positiv denken? Woher nehmt ihr diese Kraft?
Ich müßte doch auch positiver denken. Meinen geliebten Mann habe ich noch, auch die Temudal und Bestrahlung verträgt er bis jetzt gut - kann natürlich noch schlimm werden - er ißt gut und vor allem, er denkt positiv.Bin ich undankbar? Ging es mir zu gut? Er kann ja noch lange bei mir sein - oder? Bin nur am grübeln und nagen. Mutti habe ich vorhin gefragt, wolltest du dir schon einmal das Leben nehmen? Meinte sie: nein! Dabei hat sie ihren Mann-meinen Papa-mit 39 Jahren verloren.(Herzinfarkt und Schlaganfall)Meine Eltern hatten neu gebaut und Mutti mußte arbeiten, Schulden bezahlen. Sie hat nur für mich gelebt, nie Urlaub gehabt und an einen anderen Mann niemals gedacht. Da denkt man doch an Selbstmord - oder nicht? Warum haben mich meine Eltern nur in die Welt gesetzt? Es wäre für alle eine Gnade gewesen. wenn es mich nicht geben würde.
blondi
-

gramyo

Liebe Blondi,

ich hatte gestern mal HR1 an, weil ich manchmal so "alte Heimatgefühle " bekomme und wissen will, was in Hessen so los ist. Die hatten eine Themenwoche. Es ging diesmal um Glück, bzw. gestern um Glück im Unglück.
Leider kann ich mir nicht gut Namen merken.
Also diese Frau sitzt im Rollstuhl nach einem schweren Autounfall und bezeichnete diesen Unfall mit ihrer Querschnittslähmung als Glück!!!

Sie wollte sich nicht mit ihrer Behinderung abfinden und suchte positive Bestätigung durch den Sport. Sie hat mit ihrer Mannschaft in London bei den Paralympics die Goldmedaille gewonnen.

Was diese Frau damit gesagt hat und auch ich häufiger in meinem Leben so empfunden habe. Ein sogenanntes Unglück, oder sagen wir Leid, birgt immer eine Chance in sich, etwas völlig neues und durchaus schönes zu kreieren.Das mache ich jetzt eben mit dem "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt". Burkard hatte zu mir in seiner Erkrankung gesagt: "ich weiss, du wirst hier etwas ganz wunderschönes daraus machen".

Ich und Burkard führten schon lange ein spirituelles Leben, was uns sehr schnell geholfen hat, aus der eher bei mir, anfänglichen Panik und Wut, herauszukommen und ein meistens glückliches, zumindest sehr bewußtes Leben zu führen.Natürlich gibt es immer körperliche Einschränkungen und auch die Trauer, das die Zeit begrenzter ist. Aber wissen wir, die wir keinen Hirntumor haben, wie lange wir leben....?

Er hatte allerdings auch schon sofort bei dem Verdacht "Glioblastom" in seiner Patientenverfügung geschrieben, das er zu Hause, ich schreibe das immer"ins Licht gehen" wollte.Für uns ist dieser Wechsel nicht schreckbehaftet gewesen. Wir alle gehen ihn und sollten ihn möglichst entspannt als einen Weg sehen , der von einer "Räumlichkeit" in eine andere Dimension geht...

Warum siehst du dich nicht als einen wertvollen Menschen an, der eine Daseinsberechtigung auf dieser Erde hat?!?

Jeder Mensch ist göttlich, einzigartig und hat auch eine absolute Daseinsberechtigung. Ich glaube auch, das man durch eine Krebserkrankung, egal in welcher Form , die ungeheure Möglichkeit hat, über seinen "jetzigen" Lebenszustand immens hinauszuwachsen und NICHTS mehr als selbverständlich hinzunehmen.Hatte vor 25 Jahren selber eine Tumorerkrankung.

Du hast jetzt die große Chance mit ganz anderen, aber eigentlich viel tieferen Empfindungen die ganz gewöhnlichen Dinge des Lebens und Zusammenlebens zu finden.

Das ist eine der Grundpfeiler des Zen-Buddhismus. Das ganz gewöhnliche zu einer vollkommenen Handlung , sprich Meditation, zu machen...

Schmücke , backe Plätzchen und stecke all deine Liebe in diese Handlungen und du wirst sehen , es kann wunderschön sein.Es ist anders, aber meiner Meinung nach viel intensiver.

Deine Mutter und dein verstorbener Vater... das ist ihre Geschichte ... und nicht deine und die deines Mannes . Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben, das deine Mutter arbeiten ging und keinen anderen Mann wollte.Das könnte ja einfach bedeuten, das sie ihn so geliebt hat, das sie einfach keinen Platz für einen anderen Mann in ihrem Herzen mehr hatte.

Sie haben dich bekommen und dir das Geschenk des Lebens gegeben. Bitte nehme doch dieses wunderschöne Geschenk des Lebens an..... und lebe es einfach, liebe dich ... deinen Mann... deine Mutter.... und am besten die ganze Welt...

und glaube.... egal in welcher Form.... es gibt einem eine tiefe Ruhe ....

Alles , alles liebe weiterhin und genieße die Zeit mit deinem Mann, die ja wirklich nicht kurz sein muss
wünschen dir von Herzen Gramyo/Claudia und Burkard, der immer auf der Seelenebene mit ihr verbunden ist

tinchen

Liebe blondi,
dein letzter Beitrag macht mich sehr betroffen.
Dein Mann hat die OP sehr gut überstanden, man hat alles Sichtbare entfernen können. Das ist erstmal total POSITIV.
Die 6-wöchige Therapie hilft ihm weiter. Den genauen Verlauf der Erkrankung kann NIEMAND genau voraussagen, Statistiken sind Durchschnittswerte, hier im Forum gibt es viele Langzeitüberlebende.

Die "Welt" dreht sich weiter, die Menschen auf der Straße wissen nicht, wie es in dir aussieht.
Sie planen Weihnachten, freuen sich mit und an ihrer Familie, Freunden - und das ist doch auch gut so.
Deine Bekannten und Freunde wollen dir sicher helfen, etwas Ablenkung (mal 1 Stündchen laufen wie immer) tut DIR gut und Dein Mann hat sicher nichts dagegen. Und es ist doch für dich sehr wichtig und hilfreich, dass du eine gute Freundin hast !!!!

Wenn du Suizid-Gedanken hast, teile das bitte deinem behandelten Psychiater UNBEDINGT mit! Mit Therapien bzw. Medikamenten kann man dir helfen! Sprich mit deiner Freundin oder anderen guten Freunden darüber.

Natürlich ist ein "Glioblastom" kein Schnupfen und für Betroffene und Angehörige ein großer Schock. Man darf durchaus traurig sein (bin ich auch sehr oft!)
Aber deinem Mann geht es derzeit gut. Versuche doch einfach die Adventszeit + Weihnachten ein wenig gemütlich zu verbringen (Kerzen, Gespräche, Zeit miteinander verbringen), was immer euch gefällt. Große Geschenke und Perfektion müssen nicht sein ... Und wenn sich dein Mann ein Weihnachten "wie jedes Jahr" wünscht, zeigt es doch, dass er am Leben interessiert ist, positiv denkt - das ist total wichtig und schön.

Liebe Blondi, wir können dich hier im Forum unterstützen, dir schreiben, an dich denken...
Aber Hilfe gegen diese Niedergeschlagenheit,deine Selbstmordgedanken können wir dir aus der Ferne kaum geben!!

Dein Mann braucht dich, aber auch DU ! ! bist wichtig!

Pass gut auf dich auf !
Liebe Grüße
tinchen

Dr. Orchidee

Liebe blondi,
war einige Zeit nicht im Forum und habe Deine Einträge jetzt gelesen... die mich sehr betroffen machen.

Liebe blondi - bitte verstehe mich nicht falsch - aber nichts belastet einen Betroffenen mehr als Angehörige in Endzeitstimmung.
Die Diagnose bei Euch ist noch nicht lange her : gib Dir selbst die Chance eines Reifungsprozesses,- das Schicksal annehmen und so positiv wie möglich gestalten (und wenn es ein Weihnachtsfest "wie immer" ist). Auch mit limitierter Lebenserwartung, nicht so schönen Therapien und Behinderungen ist das Leben lebenswert. Viele Sichtweisen ändern sich, man nimmt Abschied vom Perfektionismus, wird gelassener und lernt den Augenblick zu schätzen.
Alles Gute Dir und Deinem Mann, orchidee

blondi

Liebe gramyo/Claudia,Tinchen,Dr.Orchidee,und alle anderen,habe diese so liebevollen Zeilen gelesen und ich weiß auch, daß ich an mir arbeiten muß.Nur hat man halt immer wieder diese fürchterlichen Gedanken. Selbstmordgedanken habe ich schon seit einiger Zeit, weshalb ich auch schon in Behandlung war und noch bin .Ich habe nie im HEUTE;sondern schon Jahre im voraus gelebt. Und hatte immer angst vor dem Leben.Jetzt fahre ich meinen Schatz zur Bestrahlung und es tut mir weh, daß er da durch muß.(Vielleicht wird ihm ja auch nicht schlecht und er verträgt alles gut, es ist heute der 3. Tag Temudal und Bestrahlung)
Ja, ich werde dekorieren, backen - alles wie immer. Ich versuche alles, da es ihm gut geht und er sich wohlfühlt. Sein Lieblingsplatz war immer am Kamin.Den heize ich morgens vor, damit er - wie er es nennt - kuscheln kann.Vielleicht haben wir noch ein ganz, ganz klein wenig Glück.
Deine Größe, meine liebe Claudia, ist so wunderbar. Was bist Du eine tolle, starke Frau. Dagegen bin ich ein richtiger Feigling. Muß los! Die Klinik ruft.
Euch alles alles Gute blondi

alma

Hallo blondi,

das ist jetzt eine sehr schwierige Zeit für dich. Es gibt ein aktuelles Ereignis, das dich bedroht und in Ungewissheit stürzt, es gibt in deinem Leben eine wohl nicht einfache Vorgeschichte und das Thema Angst ist auch schon lange da. Jetzt ballt sich das alles zusammen zu einem Riesengewirr.
Aber du hast die Möglichkeit, das wieder voneinander zu lösen. Die Krankheit ist eine Sache, der ihr euch ja auch stellt (OP, Bestrahlung und Chemo durchziehen). Da bist du aktiv und füllst deine Rolle aus. Angst ist bei der Erkrankung unvermeidlich. Die Frage für mich ist, ob du sie aushalten kannst bzw. bis zu welchem Grad. Wenn sie sich zur Panik steigert, ist es notwendig, Wege zu kennen, wie du sie mildern kannst - Entspannungs- und Atemübungen, Meditation bis hin zu einem angstlösenden Medikament für den äußersten Notfall und die innere Beruhigung.
Wenn du in psychotherapeutischer Behandlung bist, wirst du jetzt vielleicht nicht an den Ursachen deiner Probleme arbeiten können, sondern dich besser auf das konzentrieren, was jetzt akut ist.
Such dir Möglichkeiten der Entspannung und schiebe die negativen Gedanken einfach weg. Das menschliche Gehirn ist in ständiger Bewegung und man kann und muss nicht allem nachgehen, was da so gedacht wird. Also abschalten, wenn möglich. Und Wege finden, die Angst auszuhalten. Es wird dich stärker machen, davon bin ich überzeugt.

Liebe Grüße, Alma.

blondi

Sind vor ca. 2 Stunden von der Bestrahlung nach Hause gekommen, habe schnell gekocht, mein Schatz hat gut gegessen und schläft jetzt.
In der Klinik hatte ich den Arzt auf eine Blutuntersuchung angesprochen und er meinte, erst in der kommenden Woche. Gleichzeitig sagte er zu meinem Mann, man sieht, ihnen geht es gut!? und ich sage ihnen, sie schaffen es! Es ist ein bösartiger Tumor, der restlos entfernt wurde, aber ich hatte lange keinen Patienten, der nach der OP und der jetzigen Behandlung zugenommen hat und so gesund aussieht.Mein Mann nahm mich in den Arm und meinte, logisch, wir schaffen alles!Was sollte diese Aussage des Arztes? Trost, Wahrheit? Mein Mann war happy und das war für mich wichtig.Wieder einmal kommt meine Feigheit zum Vorschein.
Mein Mann hat von diesem Arzt noch einen Befund von der OP bekommen. Lesen wollte er ihn nicht!Warum auch? Er will kämpfen und das wegen mir, so seine Aussage,Ich kann ihm doch nicht alles nehmen, an was er sich klammert oder?
Ich bin so froh, daß ich im Forum "gelandet" bin. Es ist, als würde ich mit meiner Familie am Tisch sitzen und mir alles von der Seele reden.Danke Euch allen.
blondi

Felsquellwasser

ach du liebe Blondi
genau solche Aussagen machen doch MUT,warum soll er euch täuschen wollen ,ich sah auch immer gut aus ,während der Prozedur, damit kommen andere nicht so gut klar,wie so krank und doch SO FIT.(habe ich oft gehört)
Mein Prof war richtig stolz auf seine OP Leistung er meinte direkt danach Chemo + Bestrahlung ,dann sind sie wie neu.
Ich habe das sofort geglaubt ,warum denn nicht.
Was willst du ihm denn nehmen ??Ich lebe seit gestern 35 Monate ,d.h.
2 Jahre und 11 Monate seit der OP gut und fit und fühle mich sehr gesund.
Freue mich auf Weihnachten ,ne Plätzchen backen ist nicht mein Ding ,aber ein schöner Braten zu den Festtagen darf es schon sein und ein guter Tropfen von dem Roten ,Tannenduft,Kerzenschein bunte Kugeln,
und dann das schönste Geschenk -mein Leben--meine Ehe-meine lieben Freunde--was will ich mehr ,,ja Schnee wäre schön -lach--
Ein lieber Gruß an deinen Mann ,an dich::::::::::::::::::
H2 O ist kürzer,o.k.

blondi

Felsquellwasser, der Name paßt total gut zu Dir! Man stellt sich grüne Wiesen, bunte Blumen, zwitschernde Vögel, ein kleines Bachbett und die Natur so frisch vor....So bist Du für mich. So frisch, so ermutigend! Deine Zeilen "erfrischen" wirklich. Dieser unwahrscheinliche Optimismus.Man kann nicht glauben, daß Du soviel ertragen mußtest.Zum ersten Mal habe ich meinem Mann Deine Zeilen vorgelesen-nur Deine letzten. Sein Kommentar, ich schaffe das auch und einen Roten - den könnte ich eigentlich jetzt schon trinken. Also gleich ein Gläschen eingegossen und auf Dich getrunken. Du hast die Lebensgeister total geweckt.Und, ja, ich werde auch Tannen kaufen, unser Haus schmücken - Plätzchen backen und, und, und....vielleicht einen Truthahn zu Weihnachten - wie immer?
Hoffentlich denke ich morgen auch noch so und bin nicht wieder ganz unten.Ich muß an mir arbeiten und Dich als Vorbild nehmen, wie auch viele
andere hier um Forum. Mein Mann läßt grüßen, wie auch ich Dich und Deine liebe Frau herzlich Grüße
blondi

blondi

Mein Felsquellwasser, Du hältst mich bestimmt für total blöd. Habe eben erst im Profil nachgesehen - weiblich! Hoffe, Du kannst mir verzeihen.
Fühle Dich von mir umarmt-Du bist wunderbar!
blondi

Felsquellwasser

du bist nicht blöd
liebe Blondi
ich nutze JETZT die Gelegenheit mich zu erklären
als Stalking Opfer habe ich mich nach langer Zeit in so ein Forum
und in den chat gewagt.
So gut getarnt,dass ich mich einer virtuellen Geschlechtsumwandlung unterzog, also ein Mann oder eine Frau mit der Diagnose ,wo ist da der Unterschied,außer dass die Wortwahl sich ein wenig anpasst,
ich war Andy ,als solcher bin ich in das Forum gekommen,Tausendfüßler war mein Nickname.
Nach einem kurzen Ausstieg habe ich einen anderen Account benutzen dürfen und ,ja ich bin weiblich,aber Plätzchen backe ich nicht ,der Truthahn liegt mir da schon eher.
Du und dein Mann ,ihr schafft das ,ich bin mir sicher.
Schau nur ,wie ihr euch unterhaltet,euch auf all das Schöne besinnt,das ja immer da ist.
Mein Leben hat auch viele Hürden nehmen müssen ,aber ich kann nicht anders als zu glauben ,dass alles gut wird.
Von Herzen alles Gute
Felsquellwasser,H2 O geht auch,ist kürzer:-))
Ihr beide seid auf einem guten Weg ,da bin ich mir sicher.

blondi

Meine liebe H2 O, heute Nacht habe ich ganz arg an Dich gedacht, wäre gerne aufgestanden und hätte geschrieben. Da mein Mann aber sofort wach wird,(er hält mir fast die ganze Nacht die Hand) und fragt, wo willst du hin?, bin ich wach und grübelnd liegen geblieben.Ich will, wie Du auch, glauben, alles wird gut.Nur in der Nacht ist alles so anders. Dunkel, grau, negativ! Heute Morgen, um 7.30 Uhr,nachdem mein Mann seine Temudal eingenommen hatte, bin ich tatsächlich auf den Markt und habe Tannen gekauft. Ich habe sie noch im Kofferraum liegen, wollte sie einfach noch nicht mit ins Haus nehmen.
Daß Du in Deinem Leben viele Hürden hast nehmen müssen, tut mir sehr leid-und dann diese Diagnose.Obwohl ich auch sehr viele gesundheitliche Hürden nehmen mußte- aber nicht in dieser schlimmen Form. Ich habe so viele Narben am Körper, daß mein Mann mich oft "mein kleiner Kriegsveteran" nannte.Trotzdem war immer ich diejenige, die den Menschen Kraft, Liebe und Hilfe entgegengebracht hat, nach außen immer fröhlich, (wie es da drinnen aussieht geht keinen etwas an) In der Weihnachtszeit bin ich in die Altersheime gegangen, habe Plätzchen verteilt an mir vollkommen fremde Menschen - und die Freude dieser alten Leute hat mich belohnt.Und jetzt? Ich denke nur noch an meinen Mann und komme noch nicht einmal mehr auf die Idee, etwas für andere zu tun.
Jetzt meinte mein Schatz, wenn du mit deinem Brief fertig bist,
laß uns einen kurzen Gang machen. Darüber freue ich mich! Hoffentlich bleibt es ihm auch weiterhin so gut, daß er nicht noch schlimme Beschwerden mit den Tabletten und der Bestrahlung bekommt.
Ich melde mich wieder. Alles liebe "mein Felsquellwasser"
blondi

blondi

Seit Samstag ist alles wieder so entsetzlich! Meinem Mann ging es ganz schlecht. Wir dachten schon an eine Lungenentzündung. Lt. Arzt, den ich bestellt hatte, Verspannungen, dadurch diese Luftbeschwerden. Nehmen sie ein heißes Bad. Gesagt -getan. N u r , ich bekam meinen Mann nicht aus der Wanne. Es war die Hölle, bis ich es geschafft hatte.Wie schwer ist ein hilfloser Mensch. Gestern ging es nicht besser. Heute waren zur Bestrahlung in der Klinik, er wurde nochmals untersucht, angeblich alles o.k.Die Angst mach mich irre. Samstag wäre ich am liebsten vor einen Zug gesprungen und heute frage ich mich, warum ich es nicht getan habe. Es wäre alles erledigt. Mein Mann ist dagegen so positiv und meint, ich wäre "sein Fels in der Brandung" und mit mir schafft er alles. Im Moment weiß ich mal wieder nicht weiter.
blondi

Harry Bo

Hallo blondi,

Aha, du willst Dich also vor einen Zug schmeissen, damit es endlich erledigt ist?
Du möchtest am liebsten das Glioblastom von Deinem Mann übernehmen, damit Du stirbst. Wem hilft das? Deinem Mann? Nein, in keinster Weise.
Es soll Dir helfen nichts ertragen zu müssen. Du willst Dich nur der Situation entziehen und Dein Mann soll alleine damit zurecht kommen.

Du musst Dich ganz dringend behandeln lassen, solche Suizid Gedanken sind nicht richtig und man kann etwas dagegen tun. Zuerst mit Medikamenten und dann mit einer Therapie. Das meine ich ganz dringend und ehrlich. Obwohl Du sagst, daß Du schon einige Zeit deswegen in Behandlung bist, glaube ich fest, dass Dein Therapeut momentan nicht weiß wie es Dir geht.

Du sprichst von der unendliche großen Liebe zwischen Euch. Das wichtigste was dazu gehört ist Offenheit und Ehrlichkeit und zwar Deinem Partner gegenüber und vorallem Dir selbst gegenüber.
Es geht ihm gut und er hat gute Chancen noch länger zu leben und ihr könntet diese Zeit noch mit Liebe, Freude und Dankbarkeit nutzen, aber Du gönnst es euch nicht, weil Du das Leid was auch dazu gehört nicht auf dich nehmen willst.
Lieber Licht aus und Ende. Das machst Du Dir zu einfach, Egal ob Du gläubig bist oder nicht, aber das ist nicht erlaubt. So funktioniert das Leben nicht.
Man könnte fast meinen, Du gönnst Deinem Mann nicht, dass es ihm momentan so gut geht und Dir deswegen so schlecht.
Momentan braucht er auch deswegen keine Hilfe, sondern Du und zwar ganz schnell, aber dazu gehört der Wille es auch zu wollen.
Du kannst es nicht verkraften, Deinen Mann in einigen Jahren verlieren zu können, aber Du findest, dass Du dich aus dem Leben schleichen möchtest und ihn dann leiden zu lassen, als eine gute Möglichkeit für euch beide? Oder vielleicht doch nur für Dich?

Entschuldige meine Worte, aber ich kann das so nicht weiter mit lesen.
Bitte, bitte, ändere sofort Deine Einstellung zum Leben und überlege, ob Du dir und Deinem Mann gegenüber nicht doch Verantwortung übernehmen möchtest und lass Dich morgen wegen akuter Suizidgefahr stationär behandeln.
Du bist es Deinem Mann und Dir schuldig. Du kannst nicht einfach alles hinschmeissen, Du hast ihm versprochen "Bis dass der Tod euch scheidet" und damit ist der Lauf der Dinge gemeint, nicht nachhelfen. Wenn Du das selbst in die Hand nimmst, hast Du Dein Versprechen gebrochen! Das darfst Du nicht.
Ausserdem gibst Du keinem die Chance das Leben noch zu genießen und Wert zu schätzen. Wach aus Deinem Albtraum auf oder lass Dich wecken. Hör sofort auf mit dieser Selbstverstümmelung, so geht es nicht.

Es tut mir noch einmal Leid so zu schreiben, aber Trösten hilft Dir momentan nicht, es würde Dein Versinken in Selbstmitleid nur verschlimmern.
Du weist nicht mehr weiter, sagst Du? Ich weiss das es weitergeht, aber Du musst Dich endlich aufraffen und Hilfe annehmen!

Trotzdem liebe Grüße und mit der großen Hoffnung wenigstens etwas bewirkt zu haben.
Harry

(an Red.: bin mit Löschung einverstanden, aber ich konnte nicht anders.)

tinchen

Hallo, blondi,
kann mich Harry Bo`s Beitrag nur anschließen.
BITTE LASS DIR HELFEN!
Bitte denke auch an deinen Mann! Du liebst ihn, aber willst dich aus dem Leben schleichen. Damit tust du nicht nur DIR Leid zufügen, sondern vor allem Deinen Mann!
Er müsste ohne deine Unterstützung mit seiner Erkrankung ALLEIN fertig werden !!! Das kannst du NICHT WIRKLICH wollen!

Es ist nicht einfach für dich, aber Dein Mann braucht dich jetzt am allermeisten.

Alle Angehörigen hier im Forum haben mehr oder weniger Sorgen. Wir müssen damit leben und das Beste aus dieser Situation machen.

Liebe blondi, ich wünsche euch beiden alles erdenklich Gute.
Pass auch auf dich auf und sei lieb gegrüßt von
tinchen

PS: Wenn du Unterstützung bei der Pflege deines Mannes benötigst: Pflegestufe beantragen. Auch vor dem Bescheid der Pflegekasse kannst du die Unterstützung des Pflegedienstes in Anspruch nehmen (z.B. das Baden 1-2x wöchentlich).

gramyo

Hallo Blondi,

auch ich kann mich nur Harry Bo´s und Tinchen´s Worten anschliessen.
Du bist kein Feigling, wie du so gerne schreibst, aber
du stellst dich nicht deinem Leben!!!...
und auch nicht dem Zusammenleben mit deinem Mann !!!!

Wir alle hier, erst recht die Betroffenen und die Angehörigen, versuchen oder wie ich , versuchten eine positive , glückliche Zeit im Leben mit einem Glioblastom zu haben.

Du bist nicht irre, das ist Koketterie, aber du brauchst dringend wirklich eine SOFORTHILFE !!!

Nur mit Offenheit und Ehrlichkeit werden du und dein Mann noch eine intensive und glückliche Zeit haben.

Bitte, nehme du ,
ENDLICH DAS GESCHENK DEINES LEBENS
an und LEBE !!!

Das heißt vermutlich erst mit Medikamenten , die dich aus deiner Suizidgefahr !!!! herausreissen und gleichzeitig mit Gesprächstherapie( vielleicht mal einen anderen Therapeuten, der meiner Meinung nach, wie Harry auch schon betont) nicht genau im Bilde deines jetzigen Zustandes ist !!!

Morgen ist DIENSTAG.. Da bietet die Hirntumorhilfe das

SORGENTELEFON an. (Psychologisch ausgebildete Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Bewältigung von Sorgen, Problemen und Ängsten).

von 10.00 bis 15.00 Uhr

Tel Nr.: 0 34 37 / 999 68 67 !!!

Das wäre zumindest der allererste Schritt in eine richtige Problembewältigung.Aber es ist wie gesagt nur der Anfang....

Auch mit Hoffnung, das das Leben von dir und deinem Mann endlich positiv angenommen wird ( nach einer baldigen Therapie deinerseits)

wünscht dir Gramyo/Claudia

die nicht eine Minute dieses Lebens mit Burkard wärend seiner Erkrankung missen möchte; da sie zu einem großen Teil absolut intensiv und glücklich gelebt waren, weil wir offen und dankbar dem Leben gegenüber waren und ich jetzt bin.

Diese Möglichkeit besteht immer noch für euch, aber tatsächlich nur mit einer
guten Therapie deinerseits!

Felsquellwasser

liebe Blondi
ganz ehrlich hier geht es um deinen Mann der sich in der Standard Therapie befindet,nicht um suizidale Gedanken von Angehörigen.
Trotzdem kann keiner von uns aufmerksamen Lesern deine Einstellung, Haltung, Krankheit,Angst ignorieren.

Es hat eine ziemliche Schieflage ,wenn dein Mann dich für seinen Fels in der Brandung hält und du eher einem Häuflein zerfallener Kieselsteine gleichst.
Die Telefonnummer von dem Sorgentelefon hast DU,anrufen musst DU .

Die Geschichte mit der Badewanne,ist mir sehr vertraut,ich wollte oft und viel baden,es tat gut und entspannte die Muskeln ,leider habe ich nicht bedacht,dass in die Wanne rein zu kommen wesentlich leichter ist als wieder hinaus.
Die Bestrahlung und Begleitchemo haben mich so geschwächt, dass ich dachte ,meine Muskeln versagen mir den Dienst. Spazieren gehen war kein Problem ,aber aus der Badewanne hinaus zu klettern war ein echter Kraftakt,da befindet sich dein Mann in bester Gesellschaft.
Wie ein nasser Sack, wollte sich mein Körper einfach nicht so weit anspannen um auf die Beine zu kommen und somit den Körper hoch zu hiefen.
ABER ,das ist der Unterschied ,ich habe das mit einem Lachanfall quittiert,was sonst .
Fußbänkchen in die Wanne ,wenn er baden will, mir hat es geholfen,solche Lösungen fallen einem ein ,wenn man positiv und kreativ mit den Unmöglchkeiten konfrontiert ist .

liebe Blondi
, noch einmal zu dir,denn darum schreibst du hier im Forum
wie es um dich bestellt ist,macht noch einmal deutlich dasss du sehr schwer krank bist.
du rufst an,DAS kannst nur du ,du musst Hilfe wollen.
Ich finde es gut ,dass du deine Befindlichkeiten schreibst,viel besser wäre es,zu berichten wie du da wieder raus kommst.
Dein Mann hat gerade so viel zu bewältigen da ,kann er unmöglich in die Hilfeanbahnung für deine psychologische Betrreung gehen.

Herzlich und hoffend
Felsquellwasser

blondi

Euch allen vielen Dank für die offenen Worte. Erst war ich geschockt - jetzt weiß ich, Ihr habt alle Recht. Habe schon heute Morgen einen Termin bei meinem Arzt vereinbart, der zunächst natürlich schon am Telefon von "Einweisung" sprach. Das geht nicht! Bei meinem Mann würde eine Welt zusammenbrechen! Ich werde gleich nach meinem Schreiben auch das Sorgentelefon anrufen - ich weiß, ich muß etwas tun.
Habe doch erst telefoniert und mein Schreiben unterbrochen. Werde jetzt jeden Dienstag anrufen.Danke für diesen Tip.
Diese Suizidgedanken hatte ich allerdings schon in jungen Jahren. Ich hatte schon immer Angst vor dem Alter, vor dem Alleinsein, vor Krankheit. Ich habe nie im HEUTE, lt. meinem Mann, sondern schon immer in ganz weiter Zukunft gelebt. Alleine und ohne Familie.Ich muß sagen, Ihr ALLE seid jetzt meine Familie, und das tut mir total gut.
Z.Zt. scheint bei uns die Sonne wunderschön. Um 13.00 Uhr hat mein Mann Bestrahlung, möchte aber jetzt gerne schon einmal nach draußen. Also, gehen wir. Ich möchte alles, wirklich alles tun, damit es meinem Mann gut geht und wir vielleicht doch noch ein klein wenig Zeit geschenkt bekommen. Euch ALLEN nochmals vielen Dank, daß Ihr Euch für mich Zeit genommen habt.
blondi

Felsquellwasser

liebe Blondi
ich wünsche dir von Herzen dass du die Hilfe
erhälst die du dir so sehnlich erhoffst

Felsquellwasser

blondi

Ich tue alles für meinen Mann, aber er ist so unglücklich, so traurig! Was soll ich nur tun?Heute waren die Blutwerte auch ganz schlecht, Leberwerte,Leukos, Entzündungswerte - alles schlecht! Wie soll ich ihm helfen? Er telefoniert mit meiner Verwandten - und fragt mich danach, wer war das eben?Ich muß stark sein, darf keine Suizidgedanken haben, (war heute auch bei meinem Arzt)soll an mir arbeiten, nur positive Gedanken haben.Ich versuche es, nur, wie soll ich das? Ich liebe meinen Mann über alles und mir zerreißt es das Herz, ihn so leiden zu sehen.
blondi

blondi

Mein lieber Harry! Deine Zeilen habe ich zum x-ten Mal gelesen und Du wirst es kaum glauben, sie bauen mich auf. Ich habe sie gerade noch einmal gelesen und werde es immer wieder tun - Deine Zeilen sind hart aber helfen. Danke!
blondi

Harry Bo

Hallo blondi,

danke,dafür, daß Du mir etwas von meinem schlechten Gewissen wieder abgenommen hast, weil ich wirklich hart Dir gegenüber war.
Ich hatte das Bedürfnis, dich durchzurütteln, weil ich einfach keinen anderen Weg mehr gesehen habe, Dich auf die liebevolle Art zu erreichen.

Was mich ebenso betroffen macht ist, das es Deinem Mann nun doch nicht so gut geht wie ich angenommen hatte. Seine körperliche Schwäche, seine schlechten Blutwerte und seine stellenweise Verwirrtheit zeigen, dass Dein Mann doch heftiger unter OP, Chemo und Bestrahlung zu leiden hat, als er sich und Dir gegenüber zugeben will. Er muss sich jetzt davon erholen, sich wieder regenerieren und Kraft tanken.

Ihr solltet beide offener und ehrlicher mit der Lage umgehen.
Eure Liebe zueinander könnte Euch beiden dazu die Kraft geben, ihr braucht Euch nicht gegenseitig etwas vormachen.
Liebe heisst auch, gegenseitige Hilfe anzunehmen oder auch mal gemeinsam zu Weinen und die Gefühle herauszulassen.
Ich drücke Euch die Daumen, dass ihr einen gemeinsamen Weg findet, jeder für sich mit seinen eigenen Problemen und vorallem gemeinsam und geteilt, die guten sowie die schlechten Tage.
LG Harry

blondi

Mein lieber Harry, Du brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben. Mit mir muß man wohl so "reden" und ich habe ja geschrieben, daß ich Deine Zeilen oft gelesen und in mir aufgenommen habe.Was meinen Mann betrifft, antwortet er auf jede Frage von mir, alles o.k., mir geht es gut.Ich frage 10x am Tag,immer die gleiche Antwort. Ich habe heute alles weihnachtlich dekoriert, so, wie er es wollte, und was sagt er, arbeite doch nicht soviel.Ich schmuse mit ihm, nehme seinen Kopf in meine Hände - und doch wirkt er ernst und verschlossen. Ich frage, bedrückt Dich etwas, rede mit mir, es kommt nichts, außer der Aussage, ich brauche dich, nur du gibts mir die nötige Kraft.Mehr kann ich doch nicht tun -oder?
blondi

Pipolino

Die Aussage Deines Mannes in diesem intimen Moment ist doch die schönste und liebste Art, Dir zu sagen, dass Du restlos alles richtig machst und für solche Momente lohnt es sich doch zu leben.

blondi

Heute war ein furchtbarer Tag. Mein Mann war total depressiv, alles erschien ihm sinnlos - nach dem Motto: die Therapie schlägt ja doch nicht an.Ich habe alles versucht, ihn aufzumuntern, den Clown gespielt. Er hat nur geweint. Ich war und bin so hilflos. Zu allem Unglück fiel dann auch noch meine Mutti hin - sie hat sich nichts gebrochen, aber als sie da lag, war ich doch der Verzweiflung nahe. Ich habe mir vorgenommen, ganz ganz stark zu sein und zu bleiben. Ich weiß nicht, ob ich es schaffe!
Ich lebe nur noch in angst! Mein Schatz muß es schaffen - er muß es.Er wird es doch auch -oder?!Er verträgt doch alles so gut - oder ist das ein schlechtes Zeichen?
blondi

tinchen

Liebe Blondi,
ehrlich gesagt, weiss auch ich nicht, WIE man dir eigentlich helfen kann !! Ich möchte es heute ein letztes mal versuchen!

Den "Clown spielen" ist natürlich übertrieben.
Aber auch ich versuche häufig, meinen Mann aus trüben Gedanken herauszuholen, indem ich das Thema wechsle, etwas Erfreuliches erwähne,ihm Mut mache. Dabei braucht man sich aber nicht total "verbiegen", eine "Rolle" spielen, also "Schauspielern" ist überflüssig.

Bei dir ist jedoch dass größte Problem, dass du selbst psychisch nicht gesund bist und HILFE durch einen Facharzt benötigst. Wenn es nicht anders geht - auch stationär.

Das die Tage mal gut und mal schlecht sind, gehört einfach zu dieser Krankheit. Du musst wirklich versuchen, damit klar zu kommen, ohne total zu verzweifeln oder "nur noch in Angst" zu leben!
Eine Prognose zum Krankheitsverlauf kann dir momentan NIEMAND geben, auch die Ärzte warten den Verlauf der Therapie ab.

Was deine Mutti betrifft: Wenn sie täglich Pflege benötigt, beantrage bitte WIRKLICH eine Pflegestufe. Einfach, damit du Unterstützung erhältst und du dich im wesentlichen "nur" um deinen Mann kümmern brauchst.
Beides ist zuviel!!!

Liebe Blondi, versuche bitte jeden einzelnen Tag zu leben, nicht nur daran zu denken, was passieren KÖNNTE (oder auch nicht!)

Liebe Grüße
tinchen

blondi

Liebes tinchen, mit "dem Clown" spielen habe ich auch gemeint, daß ich nur Lustiges und Erfreuliches zu meinem Schatz gesagt habe..Bei meinem Mann war - glaube ich - der ausschlaggebende Punkt, daß ich "unser" Kind, nämich ein altes Fachwerkhaus, das wir selber 1 Jahr lang renoviert und hergerichtet haben,und jetzt seit 30 Jahren vermietet haben, einem Makler zum Verkauf übergeben habe. Das Häuschen war wirklich so eine Art "Ersatzkind" für meinen Mann. Mir wächst das aber über den Kopf, Mietverträge, usw.(es sind 3 Wohneinheiten) und 1 Mieter hatte jetzt gekündigt.Klar, ich habe einen neuen Mieter, 1 Mietvertrag gemacht, Maler bestelt usw. Alles läuft,aber es wird mir auf Dauer zuviel. Ich habe meinen Schatz damit "aufgeheitert" nach dem Motto, jetzt müssen andere mal arbeiten,(als ich ihm von den Handwerkern erzählt habe) ist das nicht toll?Wir wohnen in unserem schönen Haus und machen es uns nur noch schön! Und vor allem dein Neffe, der dieses Haus erben wollte, (aber nie, nie etwas für meinen Mann getan hat - bisher auch nicht gefragt, wie es ihm geht) geht jetzt leer aus und ärgert sich! (Er hat nämlich meinem Mann gegenüber geäußert, das Hause erbe ja wohl er einmal!.So eine Frechheit)) Das gönne ich deinem Neffen. Und weißt du, was wir dann machen? Wir reisen von dem Geld nur noch! Da wird sich dein Neffe noch mehr ärgern. So in etwa habe ich das mit dem "Clown" gemeint.Mein Mann kommt leider aus keiner liebevollen und sehr geldgierigen Familie.So etwas kenne ich nicht! Bevor wir gestern zu Bett gingen meinte er noch, was bin ich froh, daß ich bei Dir "gelandet" bin.
Da war ich für einen Moment glücklich.
blondi

phylia

Hallo Blondi,
ich verstehe Dich sehr gut, ich liebe meinen Mann über alles und kann mir es ohne Ihn nicht vorstellen, aber in Panik auszubrechen, das bringt garnichts. Ich habe mir im Sommer eine psych. Therapeutin zur Hilfe genommen, die uns gut kennt, war 2010 schon mal mit meinen Mann bei Ihr. Die Höhen und Tiefen gehören wohl dazu, manchmal ist dies alles sehr schwer zu ertragen. Ich fange morgens um 6 Uhr an zu Arbeiten, komme dann Nachmittags nach Hause und muß dann Haushalt, Bürokratie, Arztbesuche, KG usw bewältigen. Und das tue ich schon seit 2009 und Zeit für mich ist da fast garnicht drin, aber irgendwie wächst man hinein. Und als mein Mann 2010 auch so ein Tief hatte, da habe ich ihn gebeten, nicht aufzugeben und positiv weiterzumachen, das ich ihn brauche und mir dies viel Kraft und Freude gibt. Und er ist positiv und hat die Situation angenommen, auch wenn ein Tag mal schlecht ist, weil er erkannt hat, das ich auch irgendwie davon betroffen bin und alles für ihn tue, damit es ihm gut geht.
Gestern dann, war 80ziger Tag auf SWR3 und er hat den ganzen Tag laut Musik gehört und als ich von der Arbeit kam, haben wir beide viel Spaß gehabt, es war toll, über alte Zeiten zu sprechen. Nur unsere zwei Katzen fanden die laute Musik nicht so toll ;-).
Familie und Bekannte sind wohl mit der Situation überfordert und man wird mit der Zeit doch sehr einsam, aber im Moment dreht sich halt alles von Morgens bis Abends um Krankheit und wollen auch nichts darüber hören. Ich kann mir auch was besseres vorstellen, aber das Schicksal hat so entschieden und ich habe beschlossen, mich nicht mehr damit auseinander zusetzen, weil es viel Kraft kostet und man kann ja auch keinem böse sein, wie würde man selben reagieren! Wenn sich manche Menschen wichtig tun wollen, dann sollen sie dies tun, für mich unwichtg. Mein Mann sagt immer, er hat die tollste Ehefrau der Welt und das er glücklich ist, das ich bei Ihm bin, das ist doch ein tolles Kompliment. Die Liebe und die Erinnerung bleibt immer in einem.
Vielleicht findest Du auch einen Weg, das schöne und positive zu sehen und vielleicht mal in eine schöne gemeinsame alte Zeit zu entfliehen,auch wenn es nur für ein paar Stunden ist.
Ich wünsche Euch alles Gute und eine schöne Zeit
LG Phylia

blondi

Liebe Phylia, heute Nacht habe ich mir überlegt, daß ich mit meinem Schatz morgen nach Gladenbach zum Weihnachtsmarkt fahre. Das war für ihn jedes Jahr das Schönste.Dort stellt eine Künstlerin aus Holz gearbeitete Gegenstände her. Ganz toll. Mein Mann - von Beruf Banker - hat in seiner Freizeit schon immer gerne mit Holz gearbeitet, sei es im Wald Holz geschlagen für unseren Kamin oder diese Holzarbeiten nach- gearbeitet.Eine Kirche mit Beleuchtung, die steht dann als Schutz über meiner Kamelie, einen großen Holzschweif mit Sternen und Beleuchtung. Also immer etwas besonderes. Das habe ich mir nun als Überraschung für ihn ausgedacht. Meine Freundin habe ich gerade angerufen - sie ist dabei. Ich denke, er freut sich! Ich möchte ja auch alles Schöne mit ihm durchleben und erleben - ABER ich darf ihn einfach nicht verlieren!
Liebe Phylia, Dir und Deinem Mann auch alles erdenklich Liebe und einen friedlichen und schönen 1. Advent
blondi

blondi

Muß mich wieder einmal melden!Gramyo liegt im KH. Warum?Immer sind es die lieben Menschen, die leiden müssen.Furchtbar.
Ich war mit meinem Mann und unseren Freunden in Gladenbach - wie berichtet. Es war so schön.In der Nacht - mein Mann wird wach - meint, ich sterbe ja doch.Den Sonntag muß ich nicht erklären. Heute ähnlich! Obwohl der Freund meines Mannes - sein Arzt - gestern meinte, Prof.Uhl, der ihn operiert hat, habe in seinem Bericht geschrieben,Tumor mit Rinde -was immer das heißt - komplett entfernt. Ist das positiv?
Eben war mein Mann draußen, wollte Holz für den Kamin holen - ein fürchterlicher Schlag. Mein Mann war hingefallen. Sowie er sich nach vorne beugt, fällt er hin. Bin wieder am Boden zerstört - mein Mann weint. Mein Mann fällt sofort hin, wenn er sich nach vorne beugt.Muß ich mir noch mehr Sorgen machen?
blondi

blondi

Mein Mann hat heute in der Klinik seine Blutwerte bekommen. Sie sind wesentlich besser als in der vorigen Woche- Kann man das positiv betrachten? Er selber ist total fertig - weint sehr viel. wie kann ich ihm nur helfen?
blondi

tinchen

Liebe blondi,

wenn die Blutwerte wesentlich besser als vor 1 Woche sind, ist das SEHR POSITIV ! Sie werden ja während der Chemotherapie laufend überwacht, bei ganz schlechten Blutwerten wird die Chemo unterbrochen (bis sich das Blutbild wieder stabilisiert hat). Das ist auch nicht sooo tragisch, günstiger sind natürlich 6 Wochen Chemo hintereinander.

Also "Kopf hoch" es geht auch wieder aufwärts:) Dieses häufige "Auf und Ab" kennen die meisten von uns.

Liebe Grüße
tinchen

blondi

Danke, tinchen, das hoffe ich auch. Im Moment kann ich wirklich nur hoffen.
blondi

Felsquellwasser

hallo blondi

nach einer Auszeit melde ich mich bei dir
deine Beiträge sind wie Achterbahn fahren
das Erfreuliche ist
du kommst durchgeschüttelt wieder an
auf dem Boden der Tatschen
deine Schilderungen über die Befindlichkeiten deines Mannes
sind interressant
es ist ein guter Verlauf
so lese ich es heraus
die Idee ,etwas gemeinsam zu unternehmen ist wundervoll

was du schreibst zu den lieben Verwandten
das haben so viele durchgemacht
setze auf die Wahlverwandtschaft.das sind Menschen ,die ihr explizit in eurer NEUES Leben lasst

Hoffe weiter,liebe blondi,
dein Mann zeigt dir täglich seine Liebe
die kann euch niemand und nichts nehmen

auf bald
H2 O
Profil der Adventszeit angeglichen

blondi

Meine liebe H2 O, habe Dich richtig vermißt.Habe mir Sorgen gemacht und überlegt, was sein könnte, hoffe aber, Deine "Auszeit" war nichts beängstigendes!Du hast recht, bei mir ist wirklich alles wie "Achterbahnfahren". Da ist der Moment der Ruhe, die einem erfaßt und positiv denken läßt.Aber dann möchte man schreien.
Ich hatte vor ein paar Tagen so eine "Wut".Ich habe meine Weihnachtssachen in die Ecke geworfen, bis sie alle kaputt waren-dabei nur geheult! Ich war gar nicht mehr ICH. Mein Mann, der das miterlebthat, hat mir so leid getan, aber ich konnte nicht anders.
Gestern Abend - ich konnte nicht schlafen-saß im Wohnzimmer - ein Schlag. Mein Mann war hingefallen.Bis ich ihn auf den Beinen hatte! Furchtbar.

Klar, dann wieder die positive Mitteilung mit dem Blutbild bzw.,daß es meinem Schatz trotz Chemo und Bestrahlung gut geht und die Aussage des Arztes, der Tumor ist vollkommen entfernt.
Es ist ein HOFFEN und BANGEN - Du kennst es.
Dir,meine liebe H2 O alles erdenklich Gute, eine feste Umarmung mit einem liebevollen Lächeln Deine
blondi

Felsquellwasser

WUT ist gut
WUT macht MUT

nix mit Heilewelt spielen
warum auch ?
die Situation ist schwierig
aber nicht Aussichtslos

er darf deine Tränen sehen
alles andere wäre nicht normal
lachen weinen wüten

wenn du dich beruhigt hast
kaufst du neue Kugeln
manchmal muss der Mist weg
dann ist es an der Zeit
etwas Neues ins Leben zu lassen

dein Mann ist doch längst wieder auf den Beinen
schenke dir mein schönstes Lächeln
H2 O

blondi

Hallo H2 0, heute war ein schei...Tag! Wieder einmal nur geheult.Mein Mann konnte nichts essen,das hat mich sofort umgehauen.Er hatte heute null Hunger.

Neue Kugeln habe ich noch keine gekauft,auch keine Rentiere,die habe ich nämlich auch zerschlagen.
Warum wird man so?Ich kenne mich gar nicht mehr wieder.Diese Wut,diese totale Verzweiflung u n d die ständige Angst,meinen Mann zu verlieren.
Wenn ich diese Phase habe, kann mich kaum jemand trösten.Im Gegenteil - dann möchte ich nur sterben.
blondi

Felsquellwasser

das ist so paradox
dein Mann kämpft um sein Leben
Du willst dein Leben nicht mehr

ach Blondi

Angst den geliebten Menschen zu verlieren
das ist eine gesunde Reaktion

ich kann nichts Schlechtes daran finden
dass du wütend und verweifelt bist
vielleicht ventilierst du sogar die unausgesprochene Angst deines Mannes
da ihr sehr verbunden seid ,ist so etwas möglich

was ist so schlimm daran sich selber richtig kennenzulernen
es sieht so aus
als wäre es eine interressante Begegnung mit dir selbst

heute ist Nikolaustag
zünde eine Kerze der Hoffnung an
lG
H2 O

Dr. Orchidee

Bitte, blondi,
begib Dich vertrauensvoll in psychiatrische Behandlung ...nutze die Möglichkeiten vor Ort, Deine Suizidgefährdung ist existentiell.

vielleicht sind Hirntumorpatienten, die selbst mit ihrer Grenzerfahrung zu kämpfen haben nicht ganz die richtigen Ansprechpartner um suizidgefährdete Angehörige aufzufangen - es fehlt die Distanz die ein professionelles Team bieten kann.
Viele Patienten kämpfen ohnehin mit Schuldgefühlen - weil durch ihre Erkrankung oft der ganzen Familie der Boden unter den Füssen weggezogen wird und es den Partnern deswegen schlecht geht.

Wie kommt Dein Mann mit Deinen Emotionen klar?

Grüße, Orchidee

blondi

Hallo Orchidee, mein Mann bekommt von meinen Emotionen nicht allzuviel mit(hoffe ich) Ich sitze seit 23..00Uhr (nachdem mein Mann eingeschlafen war)am PC und habe von dem Schriftsteller Wolfgang Herrendorf gelesen. Furchtbar!Klar,ich heule und könnte .... .In psych.Behandlung bin ich schon recht lange.Ich komme(und kam) einfach mit dem Leben nicht klar.Meine ganz,ganz große Stütze war immer mein Mann.... ..Jetzt muß ich es sein - nur wie?
Die Angst um ihn frißt mich auf.
Gruß blondi

Felsquellwasser

die Sorge um deinen Mann ist verständlich
dein Verhalten unter der Last psychisch krank zu sein
nachvollziehbar
dennoch
hier sind dir viele mit Empathie und Fürsorge begegnet
nur es nützt nichts
es ist wie ein Kreisel
in dem du dich zu bewegen scheinst
den stoppt hier niemand
es ist ein Forum für HT Erkrankte
Angehörige beschreiben Art und Weise der Tumorart
es gibt gute ,hilfreiche Hinweise
ABER blondi
damit erfüllt sich das Handlungsspektrum
Hilfe für dich
wie du sie benötigst kann dir HIER niemand geben
ganz ehrlich ,ich empfinde es eher belastend
NICHTS kommt bei dir an
es dringt nicht zu dir durch
fast täglich schreibt du über suzidale Gedanken
was soll man hier damit anfangen ????

Nutze die Beratungen ,mehr geht von hier aus nicht
tue es

2 Kerzen im Advent
leuchten weit

H2 O

mein letzter Beitrag auf dieser Seite

Maverick32MS

Hallo Blondi,

ich denke, den Gang zu Frau Linek kannst Du Dir sparen. Meine Frau leidet seit 5 Jahren an einem Liposarkom (mit 3 Rezidven), sodass wir nach dem dirtten uns nun mit alternative Heilmethoden auseinandergesetzt haben. Falls Du wirklich die Schulmedizin beiseite lassen möchtest, empfehle ich Dir die seriöse Praxisklinik Bonn (www.praxisklinikbonn.de). Diese bietet ein ganzheitliche Krebstherapie (Naturheilverfahren etc.) an.

Weiter kann ich Dir folgenden Link an Herz legen:

www.biokrebs.de

Meine Frau nimmt seit 6 Monaten Vitamin B 17 (=Amygdalin). Jetzt werden einige sagen, es handelt sich um Blausäure und es wäre giftig. Diese Menschen lesen lediglich den Wikipediaeintrag und das wars. Ein befreundeter Chemiker von einem großen DAX Konzern hat sich auf Grund seiner eigenen Krebsdiagnose mit Thema umfassend auseinandergesetzt. Letztlich muss es jeder selbst entscheiden. Falls es in Frage kommen sollte, kannst Du Dich an mich per PN wenden.

Darüber hinaus ist eine umfassende Ernährungsumstellung erforderlich. Viel Rohkost und Obst, wenig Zucker und Fleisch. Möglichst wenig Kohlenhydrate (Kartoffeln, Reis, Nudeln) zu sich nehmen, wobei dies für einen Deutschen sehr schwer ist.

Man darf nicht vergessen, Krebs ist letztlich eine Stoffwechselerkrankung. Der Körper produziert jeden Tag Krebszellen, die in der Regel vom Immunsytem erkannt und zerstört werden.

Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.

blondi

Sorry, daß ich mich jetzt erst wieder melde,aber ich hatte nicht früher Zeit.Meinem Mann ging es die letzten Tage nicht so gut, er aber trotzdem eine große Freude.Am Freitag kam mein Verwandter aus Neuseeland-bleibt jetzt in Deutschlad-und am Samstag mein Verwandter aus Paris.Es war so eine tolle Überraschung für meinen Mann.Der eine ist Arzt, der andere Physiker und jeder hatte für meinen Mann gute Ansatzpunkte. Der Arzt (jetzt Charité Berlin)meinte zu Frau Linek - warum nicht?Seht es als Urlaub an. Und so meinte es auch der Physiker-ESA Paris.
Mit dem VitaminB17 habe ich keine Probleme,wenn Gift hilft!ITrotzdem muß ich sagen, diese Praxis Dr.Schuppert liest sich super. Sobald mein Mann ausgeschlafen hat, werde ich mit ihm reden. Ist bestimmt besser, als Fr.Linek.
Ich habe gestern mit einem Angehörigen aus dem Forum telefoniert und der meinte, bittere Aprikosenkerne(4-5 Stck)Hibiskusblütentee mit 10 Pfefferkörnern und 1 Stange Zimt koch und trinken und Sauerkirchen essen.Habe ich heute morgen gleich alles gekauft. Ich bin die reinste "Gifthexe" geworden.
An gestern darf ich allerdings nicht denken - ich war ein richtiger "Stinkstiefel".Ich habe wieder mal so richtig "aufgeräumt."Meine Wut kannte keine Grenzen. Zwischendurch mußte ich mich immer wieder übergeben.Heute bin ich - soweit ich es beurteilen kann-wieder "normal".
Euch allen vielen Dank und liebe Grüsse
blondi

Maverick32MS

Neben den Aprikosenkernen halte ich eine Tablettentherapie (tgl. 500mg) für sinnvoll. Erhältlich bei www.amygdalin.net. Die Seite sieht etwas unseriös aus, klappt aber einwandfrei. Die Tabletten werden Deutschland hergestellt, dann nach Holland exportiert und von dort aus wieder nach Deutschland versendet. Ein Verkauf ist in Deutschland verboten.

blondi

Mein Mann ist wieder im Krankenhaus. Ich bin total fertig. Die Blutwerte waren im super gut. Plötzlich sind die Werte so schlecht, daß er sofort eingeliefert wurde. Die Chemo wurde abgesetzt, wie auch die Bestrahlung.
Mein Leben besteht nur noch aus hoffen und beten.
blondi

cordl

Hallo blondi,
bin erst jetzt auf Deinen Beitrag gestossen.
Wie ist jetzt die Situation?
Der Bruder meines Mannes ist auch an Glio erkrankt.
Er wurde letzte Woche operiert und alle Tumore (4) konnten nicht
entfernt werden.
Man sagte ihm letzte Woche, er habe noch ein halbes Jahr zu leben.
Ich erinnerte mich an einem guten Freund, welcher 1997 die gleiche
niederschmetternde Diagnose erhielt.
Er nahm nach seiner OP das Weihrauch Medikament "H15"
Er hatte auch Kontakt zu Professor Simmek in Ulm.
Dieses Zeug H15 wirkte wie Kortison, nur ohne Nebenwirkungen.
Damals war H15 in Deutschland nicht zugelassen.
Wir besorgten es in der Schweiz.
Mein Freund lebte noch 3 Jahre und starb, weil er sich geheilt glaubte!!
Er setzte H15 einfach ab.
Jetzt versuche ich es meinen Schwager zu helfen.
Er soll ins Hospiz. Er will keine Chemo, kein Kortison.
Heute telefonierten wir mit Prof. Simmek in Ulm.
Er war super nett und erklärte die nötige Dosierung.
Bitte setze Dich mit ihm in Kontakt. Du findest ihm im Netz
Prof. Thomas Simmek in Ulm.
Ich hoffe sehr, vielleicht ist es ja nur ein Strohhalm....
Wünsche Dir Kraft und lebe.......!!!!!!! H15

blondi

Liebe cordl,vielen Dank für diese hoffnungsvolle Nachrichtl Werde mich mit Prof.Simmek in Verbindung setzen.Ich greife nach jedem Strohhalm!!!Bei uns sieht es z.Zt.so aus, dass mein Mann seine 2. Chemo-Anschlussbehandlung hinter sich hat u. total erschöpft ist.Die Blutwerte sind sehr schlecht.Hatte bzgl."Weihrauch" mit seiner behandelnden Ärztin,die ebenfalls eine Kapazität bzgl.Glio ist, gesprochen. Frau Prof. Engenhardt-Cabillic erklärte uns, bei meinem Mann sei der Tumor ganz entfernt, er neige nicht zu einem Ödem und sie halte von Weihrauch nichts.
Man weiß nicht mehr, wem man vertrauen soll.Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich vor lauter Verzweiflung schreien möchte. Mein Mann ist hoffnungsvoll und optimistisch und ich lebe nur noch in Angst..Lbg blondi

Hanna

Hallo blondi,

der Professor heißt Prof.Dr. Simmet, Uniklinik Ulm!
Mein Mann nimmt Weihrauchkapseln seit August 2011 nach einem
Gespräch mit Prof. Simmet.
Diagnose 07./2011. Mein Mann lebt sehr gut, er hat eine gute Lebensqualität. Er nimmt Weihrauch immer noch hochdosiert. Ob es daran liegt, weiß ich nicht. Ich denke schon.
Ein Glioblastom WHO IV kann niemals ganz entfernt werden, wenn ein Arzt dir so etwas sagt, der lügt einfach.
Frag einfach hier die Ärzte!

LG und viel Kraft
Hanna

blondi

Liebe Hanna, hatte mich verschrieben! Habe mir schon die Tel.Nr.von Prof.Simmet herausgesucht und werde gleich morgen anrufen.Ich will einfach alles versuchen,um meinem Mann zu helfen.Prof.Uhl,Gießen, hat meinen Mann operiert und mir gesagt, er konnte alles - auch die Kapsel (was immer das heißen mag)- entfernen, mir aber gleichzeitig erklärt, die Lebenserwartung sei gering.Daran will ich einfach nicht glauben.Ich lebe seit der OP meines Mannes im November 2013 in Panik und hoffe auf ein Wunder! LG blondi

Nicky

Liebe blondi,

ich bin auch erst jetzt hier drauf gestoßen und möchte dir und deinem Mann auf diesem Wege viel Kraft und Glück wünschen.
Mein Mann wurde im Juni 2013 in Gießen operiert,Dr. Stein teilte mir damals mit,daß die OP unter ihm sehr gut gelaufen und alles entfernt worden war.In Gießen wusste ich meinen Mann auch sehr gut aufgehoben,leider erlitt er ein Rezidiv und musste nach Marburg zur Bestrahlung,von dort kam er nicht mehr so nach Hause wie ich ihn dagelassen hatte.Sie klärten uns dort nicht mal über die Lebenserwartung auf,allgemein war dort die Aufklärungsphase alles andere als gut.

Ich hoffe für euch,das eure hoffung erhört wird und wünsche euch viel Kraft.

LG Nicky,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

Krissi

Liebe blondi,

Weihrauch ist eine gute Alternative zur Cortisonbehandlung bzw. kann auch begleitend dazu gegeben werden. Es ist aber nur gegen ein eventuelles Hirnödem wirksam, nicht gegen das Glioblastom an sich.
Wenn Dein Mann kein Ödem hat, braucht er auch keinen Weihrauch, da hat die behandelnde Ärztin schon Recht.
Mein Mann neigt ebenfalls nicht zu einem Hirnödem, sodass wir mit dem Weihrauch gar nicht erst angefangen haben, sondern einfach irgendwann das Cortison haben ausschleichen lassen.

Liebe Nicky,

ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ärzte sich - mit gutem Grund - nicht gerne zu Lebenserwartungen äußern. Man sieht ja schon hier im Forum, wie unterschiedlich die von einem "Fall" zum anderen sind. Ich fände es ehrlich gesagt nicht seriös, wenn ein Arzt darüber wilde Vermutungen anstellt (und nichts anderes wäre es doch!). Außerdem kann sich jeder Betroffene und Angehörige, wenn er denn möchte, im Internet umfassend über sämtliche Überlebensstatistiken informieren. Habe ich leider damals gemacht, und es hat mir überhaupt nicht gut getan.

Euch beiden alles Liebe und Gute,
LG,
krissi

blondi

Liebe Nicky, mein Mann war auch auf der Station von Dr.Stein, wurde aber von Prof.Uhl operiert.Prof.Engenhardt-Cabillic führt die Weiterbehandlung.Als ich sie ansprach, dass in Marburg ein Ionenstrahler steht und nicht genutzt wird, erklärte sie uns, diese Art der Bestrahlung sei nichts für ein Glioblastom.Die Bestrahlung sei nur in Giessen oder Heidelberg möglich.Warum musste Dein Mann dann nach Marburg?Manchmal versteht man die Welt nicht mehr.Wir fühlen uns auf jeden Fall bei Frau Engenhardt "gut aufgehoben", vertrauen ihr total und ich denke, dass ihre Aussage bzgl.Weihrauch, Bestrahlung, Chemo usw.richtig ist und meinem Mann-trotz aller negativen Prognosen-noch eine "lange" Lebenszeit bevorsteht.Anders darf ich nicht denken, sonst drehe ich durch.Mein Mann ist mein Leben, meine große Liebe.LG blondi

Nicky

Liebe Krissi,

ich habe mich dann auch im Internet informiert,ja,ich war auch geschockt und es tat mir nicht gut,weil ich dann wusste ,was kommt.
Es war aber auch irgendwo gut,denn die Ärzte spielten ein Durcheinander mit uns ,was die Art des Tumors betraf,er hieß es ein anaplastisches Ependymom,dann ein anaplastisches Ependymom mit anteilen eines Glioblastoms,dann ein glioblastom mit anteilen eines Ependymoms und im endgültigen Arztbericht stand Resektion am 26.06.13 Glioblastom,Rezidiv am 15.10.13 Glioblastoma.

Ich für mich finde,ich habe mich hier zu spät informiert,wir waren damals einfach naiv,dachten,der Tumor is raus und alles ist gegessen,wir bekamen die Keule direkt drauf,als ich dann mit der ganzen Thematik befasst war.

Wünsche dir auch alles Gute


Liebe blondi,

in Gießen wurde damals das Rezidiv festgestellt und dort sagte man uns,mein Mann müsse nach Marburg,weil in Gießen nicht das Gerät,was zur Bestrahlung benötigt wird,vorhanden wäre,deswegen kam er dorthin.
Dort fragte ich auch nochmal nach,warum er keine Chemo bekommen hatte nach der Resektion und warum er beim Rezidiv keine bekommt,daraufhin sagte uns der Arzt,ich weiß seinen Namen leider nicht mehr,daß es ein Mischtumor wäre und eine Chemo nie bei Mischtumoren greifen würde.Doch wie ich schon schrieb,was im endgültigen Arztbericht stand,gibt mir leider die Zweifel,ob alles richtig war,wie es angestellt wurde.
Ich weiß,es bringt mir meinen Mann nie mehr zurück,wenn ich mich daran festbeiße,aber ich möchte alles einfach nur verstehen können.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist

blondi

Liebe Nicole, alles, was ich von Dir lese, erscheint mir -wie Du richtig schreibst-so zweifelhaft.Mein Mann wurde-wie berichtet-ebenfalls in Gießen operiert,bekam 40 Chemo, 40 Bestrahlungen.Er bekam Lungenembolie,lag sehr lange in der Uni-Klinik.Die Behandlung wird jetzt von Prof.Engenhart fortgeführt.Sie erscheint mir total vertrauenswürdig.Sie erklärte,mein Mann hat 3 Wochen Pause,dann bekommt er 5 Tage Chemo (Themodal).und das 6 Zyklen.Ich habe sie auf die Bestrahlung in MR angesprochen(hatte davon gelesen) und sie erklärte uns, diese Bestrahlung sei nichts für ein Glio!Was soll man nur glauben?Meinem Mann geht es im Moment,den Umständen entsprechend,gut.Er fährt sogar wieder Auto.Lese ich natürlich die vielen traurigen Nachrichten, bin ich total fertig.Ich hoffe doch immer noch,dass wir noch schöne gemeinsame Jahre!!??haben werden.Lbg blondi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.