Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Radiana

Hallo zusammen wollte euch Berichten wie es dem Opa zur Zeit geht.
Wie ihr aus meinen Beiträgen schon erfahren habt nimmt der Opa das Laif 612 ab dem ( 09.2014) und alle 6 Wochen MRT wir hatte ja nach der OP drei Zentimeter Rest Tumorgewebe das bis Dezember 2014 verschwunden war nur durch das Laif wirklich gut aber ab Januar 2015 ist ein Rezidiv entstanden leider, ab Februar ist uns zu dem Laif noch das Resochin verschrieben worden, das hat nichts gebracht und ab dem 21.03 die cecenu chemo aber das Laif weiterhin 3x4 täglich das cecenu war einmal 5 Tabletten nach 8 Stunden hat er sich gleich übergeben ansonsten ist es ihm die ganze Zeit wirklich gut gegangen und jetzt auch aber das MRT 24.04 sagt was anderes rezidiv Wachstum warten jetzt auf die meinung des Dr. was er sagt!

Der Opa wie schon erwähnt fühlt sich gut geht jeden Tag 12 km spazieren achtet auf die Ernährung und ist fit die herkömmliche Medizin empfehlen uns nochmal Bestrahlung und chemo vielleicht kann mir jemand von euch einen Tipp geben?
Nichts, was soll ich euch sagen? Wissen gerade im Moment nicht was das richtige ist und wie es weiter geht mit der sch..... Diagnose aber Kopf hoch und weiter das wünsche ich euch allen nicht aufgeben viel Erfolg im Kampf nochmal alles gut
Gruß radiana

Andrea 1

Hallo Radiana,
danke fürs Bescheid geben. Auch wenn gerade noch keiner geantwortet hat. Ich finde es bemerkenswert, dass dein Opa noch so fit ist, dass er so viele Kilometer spazieren geht. Ich hoffe, dass er das noch ganz lange so machen kann.
Wie alt ist dein Opa?
Hatte er Vorerkrankungen oder war er bis auf diesen Sch... Tumor kerngesund?
Viel Kraft und eine gute medizinische Betreuung wünsche ich euch und eurem Opa!
LG Andrea

Radiana

Hallo,
Der Opa ist 66 Jahre jung und Vorerkrankungen keine war sehr selten beim Arzt bislang er geht auch wirklich gut mit der Diagnose um hoffentlich hält das lange an dir alles gute
Gruß radiana

wowikm

Hi,
ich kenne eine Gruppe die auf die Wirkung von Methadon setzt!
Es gibt wohl vereinzelt sehr gute Ergebnisse!

http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/krebs/zns-tumoren_hirntumor/article/870262/glioblastom-methadon-loest-massensterben-krebszellen.html

Ansprechpartner:
DR. Hilscher iserlohn (Meine MAMA ist bei ihm)
Dr.med. Hans-Jörg Hilscher
Hagener Straße 113 58642 Iserlohn
02374 10280

Prof DR. Friesen
http://www.uniklinik-ulm.de/news/article/1119/gegenseitige.html

Zzaldo

Hallo wowikm,

der Link zu dem Artikel ist wirklich sehr interessant. Da ich nun sehr neu mich mit diesen Themen beschäftige sauge ich solche Informationen völlig auf. Weißt du ob es dazu auch noch aktuelle Studien usw. gibt. Im Netz habe ich nichts gefunden.


Freue mich auf eine Antwort.

Gruß Zzaldo

Mats

Guten Morgen,
Mein Sohn 22 Jahre hat ein Glioblastom im Halsmark jetzt mit Lokalrezidiv,(+Rezidive im Großhirn)
nach Strahlentherapie und Temozolomid zur Zeit der 10.Zyklus. Wegen der Rezidive soll die Chemo jetzt umgestellt werden.
Wir haben seit 2 Zyklen zusätzlich Methadon eingesetzt, bisher ohne Erfolg.Aktuelle Studien gibt es nicht, lediglich Einzelfallberichte.
Über den weiteren Verlauf werde ich berichten.

Kopf hoch

Hallo zusammen,
auf dem Infotag der Hirntumorhilfe wurde darauf hingewiesen, dass die Sudie in Ulm zum Methadonprogramm gestoppt wurde. Damit das Methadon wirkte, müsste es so hoch dosiert werden, dass es zu Atemstillsänden kam.

Einen schönen Restfeiertag noch

Kopf hoch

Grace

Hallo Kopf hoch,
Zur Zeit laufen in Ulm noch keine Studien, deshalb kann eine Studie wegen Atemstillstand, ausgelöst von D,L-Methadon, auch nicht gestoppt werden, weil es diese Studie einfach noch nicht gibt. Dies ist entspricht also nicht der Wahrheit, was da behauptet wurde. Sollte D,L-Methadon einen Atemstillstand auslösen, dann wurde es falsch und zu hoch dosiert. Dies sollte einem erfahrenen Arzt bekannt sein und dürfte einem Arzt auch nicht passieren. In Ulm ist es bekannt, bei welcher Dosierung die Tumore ansprechen. Diese Dosis ist so niedrig, dass hier kein Atemstillstand auftreten kann. Es ist unverständlich wie es zu solch einer Falschaussage kommen kann.
Beim meinem Mann wurde im Aug14 ein inoperabeles Glioblastom diagnostiziert. Seit November nimmt er D,L Methadon.
Sein Tumor hat bisher einen Rückgang von mehr als 50%.
Es gibt mittlerweile 19 Glioblastompatienten, auch mit schlechter Prognose, die bis zur Komplettremission mit D,L-Methadon und dem Chemotherapeutikum profitiert haben. Diese Patientenfälle sind zusammengestellt worden und die Manuskripte werden gerade eingereicht, um sie zu publizieren. Wie kann es deshalb zu so einer Falschaussage überhaupt kommen? Will man den Patienten D,L-Methadon als gutes Therapeutikum vorenthalten? Es gab schon mal eine Warnung, die der Wahrheit nicht entsprach.
Lg Grace

jaderbinich

Danke Grace für die Stellungnahme!

Habe heute eine Mail an Frau Dr. Friesen gesendet.
Sie rief mich gleich zurück wegen dieser Behauptung.
Möchte der Antwort von Grace nichts hinzufügen.

LG jaderbinich

Kopf hoch

Hallo zusammen,

nähere Umstände und Hintergründe kenne ich nicht. Meine Info bezieht sich lediglich auf eine Ausführung von Prof. Dr. Halatsch , Kollege von Fr. Dr. Friesen aus Ulm, in Würzburg. Sollte ich hier etwas falsch verstanden haben, dann tut es mir leid.

Es freut mich, dass hier kritisch gelesen wird. Letztendlich muss sich jeder sein eigenes Bild machen und dazu gehört es sicherlich auch, sich umfassend zu informieren.

Gut, wenn es zu diesem Thema auch Erfolgsgeschichten zu berichten gibt.

Schönen Abend noch

Kopf hoch

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.