Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dani Ela

Hallo und einen schönen Abend,

Weiß jemand was ein mittelgradiges Gliom ist?
Hatte nach MRT den Befund auf DNET DD Kortikale Dysplasie.
Nach Auswertung durch Neurochirurg lautet der Befund "am ehesten mit mittelgradigen Gliom/ DD: cortikale Dysplasie vereinbar".
Was bedeutet das? Ist der mögliche Tumor somit gut- oder bösartig?

Ich würde mich über eine kurze Erläuterung freuen.

Liebe Grüße
Dani Ela

Prof. Mursch

So etwas gibt es eigentlich nicht.
Ein DNET oder Dysplasie sind sehr gutartig, wachsen kaum.
Waren Sie wirklich bei einem Neurochirurgen?



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

milky why

Hallo,
Herzlich willkommen im Forum. Sicherlich macht dir der Befund erst einmal große Angst - das kennen hier alle. Hier bist du mit deinen Fragen gut aufgehoben!
Bei mir lautete der Verdacht auch: niedriggradiges Gliom oder D-net oder kortikale Dysplasie. Vor drei Wochen operiert: Oligodendrogliom WHO 2 also ein niedriggradiges Gliom. Ein D-net oder die Dysplasie sind, wie Herr Dr Mursch schon schrieb, sehr gutartig und die bessere Alternative. Aber auch mit meinem Oligodendrogliom konnte ich mich ganz gut anfreunden.
Was ein Gliom ist (bzw. sein könnte) , kannst du auf den Seiten der hirntumorhilfe nachlesen - ich tue mich seit der OP etwas schwer mit dem Schreiben - daher wäre das zu umfangreich .
Herzliche grüße
Und alles Gute!
MW

Dani Ela

Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!
Der Radiologe diagnostizierte den DNET DD Kortikale Dysplasie.
Die Neurochirugie der Uniklinik Bonn hingegen das mittelgradige Gliom DD Kortikale Dysplasie.
Aber wie ich den Beitrag von Milky why verstehe, ist letztlich nur nach Biopsie oder OP die Diagnose verbindlich zu stellen.
Das MRT ist demnach nicht aussagekräftig bzgl gut- oder bösartig?

Lieben Dank
Dani Ela

alma

So ist es. Ein MRT ist nicht ganz leicht zu beurteilen. Ahnt man ja, wenn man die Bilder sieht. Erst die histologische Untersuchung sichert die Diagnose. Und sie zeigt auch durch die Analyse des Tumors nach Biomarkern den Weg einer möglichen Therapie. Ob Strahlen und Chemo gut wirken und welche Chemo man besser verordnet

LG, Alma

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.