Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Andre G.

Hatte am 18.02. Operation eines pflaumengroßen Hirntumors.Befund nach der Untersuchung 4 Wochen später hieß Gliosarkoma IV-Rezidiv. Jetzt habe ich 12xBestrahlung erhalten.Mein Kurzzeitgedächtnis ist nicht mehr als gut zu bezeichnen.Laut Krankenhaus ist eine weitere Operation nicht mehr müglich.
Wer kann mir Erfahrungen mitteilen wie ich mich am besten verhalten soll?
Wo gibt es Spezialisten?

AndreaH

Versuche es mal bei Prof. Vogel im St. Gertraudenkrankenhaus in Berlin.
Andrea

Anne[a]

Wie kommst Du darauf, dass Prof. Vogel ein Spezialist für "Gliosarkoma" ist?
Wie unterscheidet sich ein Gliosarkom vom Glioblastom?

Joanna[a]

Hallo Anne,

ich gebe dir mal eine Antwort, aber natürlich nur mit vorbehalt!

Also ein Gliosarkom ist ein Glioblastom mit sarkomatöser Komponente, laut einem artikel im Netz ist es dem Glioblastom prognostisch gleichzustellen.

Sarkomatös heißt wohl, das es da um Methastasen geht, aber so genau weiß ich das auch nicht.

Liebe grüße
Joanna

supermario

Hallo Johanna, sarkomatöser Anteil bedeutet, dass Bindegewebe mit betroffen ist. Die beiden Tumore unterscheiden sich hauptsächlich in der Histologie. GBM: Astrozyten, Gliosarkom: Astrozyten + Bindegewebe. aber es stimmt auch, dass ein Gliosarkom eher zu Metastasen neigt als ein GBM. Beide Tumoren sind laut WHO mit Grad 4 beziffert.

Einen Spezialisten nur für Gliosarkome wird man wohl kaum finden, da die eher selten sind. Kann Dir aber nur ans Herz legen eine Klinik zu finden, die möglichst erfahren sind.... am besten eine Kopfklinik. Da kann man eigentlich von einer bestmöglichen Behandlung ausgehen. Ein Haus voller Kopfspezialisten.

Viele Grüße und viel Kraft an alle

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.