Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Cora[a]

Bei mir soll ein PET gemacht werden zur genauen Bestimmung der Tumorgröße und der Abgrenzung, sowie zur Funktionsbestimmung. Stimmt es, dass ein Glukose PET bei Astrozytom III keine genauen Werte liefert ? Und wenn, welche anderen PETs gibt es noch ?

Andreas[a]

Hallo Cora,

bei einem histologisch gesicherten Befund Astro III ist ein Fluor-2-Deoxy-D-Glukose (18F) FDG-Pet also ein " Glukose-Pet" je nach Absicht Deiner Ärzte aus meiner Sicht schon geeignet. Bei niedriggradigen Gliomen hätte ich auch Zweifel

Grundsätzlich soll die PET eine quantitative Analyse verschiedener metaboler Prozesse im Gehirn ermöglichen. Dazu bedient man sich verschiedener Substanzen bzw. Bindungspartner.

Grob unterteilt gibt es ( ohne erschöpfende Darstellung ) drei etablierte Verfahren und darüber hinaus noch eine sogenannte funktionelle PET.

1.) Fluor-2-Deoxy-D-Glukose (18F) FDG für die Differenzierung zwischen niedrig-und hochgradigem Gliom sowie der Beurteilung der Tumorprogression und zur Vorbereitung einer stereotaktischen Probeentnahme

2.) Methyl-(11C)-L-Methionin ( 11C)MET für die Darstellung der Ausdehnung eines Glioms einschließlich der Infitrationszone und zur Differenzierung von nicht-neoplastischen Veränderungen. Darüber hinaus ist (11C) MET seit Jahren ein etabliertes verfahren in der Gliom-Diagnostik.

3.) 3`Deoxy-3-(18F) Flour-L-Thymidin ( 18 F)FLT für die Beurteilung der Proliferartionsrate von Gliomen und für das " Management von niedriggradigen, also bis WHO II, Gliomen.

4.) Funktionelle PET für die Abgrenzung von Gliomen zu funktionell wichtigen Gehirnarealen.

Lieben Gruß
Andreas

W81

Also das erste statement bei unserer Klinik war auf dem FDG PET "sieht man doch nichts", dann hatten wir fuer GBM IV ein FET PET Aminosaeure PET gemacht, (ggf. identisch MET PET?!), das bringt dann auch die Aufschluesse wie im anderen Kommentar gelistet...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.