Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Juggy

Welchen Grad der Schwerbehinderung kann man bei einem Obligo III vom zuständigen Amt erwarten? Ich wurde bei 60% in Aachen eingestuft. Ist das der Standard?

CH. Heckner

Siehe "AstrozytomII und nur 50%Schwerbehindertenausweis" vom 13.02.2006

Servus!
Meine Schwester hat einen Astro II der als inoperabel gilt und regelmäßige Epilepsien. Sie bekam 70% nach dem ersten Antrag. Nach sofortigem Widerspruch wurde auf 100% erhöht und die wichtigen (!!!) Merkzeichen G und B hinzu gefügt.
Ich habe einen "ungefährlichen" Epidermoid im Kopf und bekam sofort 60%.

Wichtig ist die Unterstützung eines erfahrenen Arztes in dieser Materie. Er muß dem Antrag mit Argumenten (übertrieben) unterstützen und ein wenig "Druck" machen. Die Leute auf dem Versorgungsamt besitzen keine Erfahrung mit so seltenen Fällen wie Hirntumoren. Die haben immer "nur" mit Bandscheiben zu tun und denen fehlt die Sensibilität und Erfahrung dazu. Das Behindertengesetz ist sehr fage gehalten. Dieses "fage" kann man/frau daher in beide Richtungen auslegen. Am besten natürlich in die eigene. Wenn die sich immer noch stur stellen, dann würde ich klagen. Am besten mit Hilfe eines Juristen eines Sozialverbandes (z.B. Sozialverband VdK). Die haben da viel Erfahrung. Eine Sozialklage ist kostenlos. Man/Frau muß nur den Juristen bezahlen, außer die Klage ist erfolgreich oder man ist Mitglied in einem Sozialverband.

Hier läßt sich einiges nachlesen:
http://anhaltspunkte.vsbinfo.de/
http://www.kvjs.de/
http://www.bmgs.bund.de/?

Noch genauere Fragen?
Bitte schreiben!

Ciao
Christoph

Stephan[a]

Hallo,
ich habe ebenfalls ein Astro2 inoperabel mit vielen fokalen Anfällen, warum sind denn die G und B hinzugefügt worden? B bedeutet doch Blind oder?

Gruß Stephan

CH. Heckner

Servus Stephan!
Alle Merkzeichen sind auf der Rückseite des Schwerbehindertenausweises. Nur "B" ist auf der Vorderseite vermerkt.
Merkzeichen:
"G" bedeutet "Erhebliche Beeinträchtigung der Bewegungsfähigkeit im Straßenverkehr" z.B. aufgrund von (fokalen) Anfällen.
"Bl" bedeutet "Blindheit".
"B" bedeutet "Notwendigkeit ständiger Begleitung" aufgrund der Hilfebedürftigkeit bei z.B. (fokalen) Anfällen.

Wenn Du kein "G" oder "B" hast und/oder unter einem GdB von 90 eingestuft wurdest solltest Du auf jeden Fall was tun...

Zu Deinem Leiden:
Wo sitzt denn der Astro II? Bist Du denn unter guter epileptischer Kontrolle?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.