Hallo, ich bin bereits seit Wochen eine stille Leserin des Forums, und bin so dankbar für dieses Forum. Unsere Geschichte :
Uns wurde der Boden unter den Füßen Anfang Juni 2016 genommen, es gab keine erkennbaren Anzeichen ( klar im Nachhinein war mein Mann die vergangenen Wochen sehr müde, ich dachte es sei der Streß)! Im Flugzeug dann einen Anfall, wie aus dem nichts dann CT und MRT mit dem Hinweis Raumforderung, nach 4 Tagen dann die OP von 6 Stunden. Die OP hat er gut überstanden, Diagnose Glioblastom leider ist ein Rand von ca. 1cm noch drin, dieser wurde in dem MRT 1 Tag nach der OP bemerkt. 19 Tage nach der OP Beginn mit der Strahlen und Chemotherapie, beides hat er gut überstanden bis auf die letzten 14 Tage, dann begann die extreme Müdigkeit schreiben und lesen wurde sehr schwierig sowie die konzentration. Aktuell sind diese Symtome von der Tagesform abhängig, immer ein auf und ab! Morgen beginnt die neue Cheme 5/23 mit der doppelten Menge (300). Übelkeit war in der ersten Chemo überschaubar (2-3x ohne Erbrechen), leider hat er einiges abgenommen da ihm die letzten Wochen eigentlich nichts geschmeckt hat.
Jetzt zu meiner Frage : die Onkologin hat uns das Präperat Granisetron Beta 2 mg zur Chemo verordnet soll eine Tablette 1 Stunde vor dem Chemo genommen werden, welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht genommen oder nicht? Wir versuchen immer sowenig Tabletten wie nur möglich zu nehmen und sind jetzt etwas verunsichert. Vielleicht erstmal ohne versuchen?