Danke Prof. Mursch,
der Tumor ist genau an der Basis Sinus frontalis links in die kraniale Nasenhaupthöhle beidseits bis an die Lamina papyacea rechts m. Verdacht auf kranialen Kontakt zum frontobasalen Sinus sag. sowie rostral am Nasenseptum rechts angrenz. an d. Os nasale. 1,9 x 1,1 cm axial.
Warten kann ich wohl nicht mehr, wächst leider egal was ich mache und denke weiter. Das Gute daran, es ist sicher kein Neutumor, sondern die "Reste" vom urspr. sehr großen Tumor, der 2011 den Kopfraum samt Nase ausserhalb des Gehirns ausfüllte. Leider brauche ich trotz PET und CT für die Bestrahlungsplanung wieder ein neues CT (mein 4. seit 2011). Macht mir auch Sorgen, da es ja heißt, dass ionis. Strahlung wieder neue Tumore auslöst.
Wahl habe ich wohl kaum noch - OP wurde von 2 Ärzten ausgeschlossen, 1 hätte sie trotzdem gemacht. Zwischen den Bestrahlungsmethoden ist dies wohl die bessere. Brauche keinen Hypophysenstatus und kein Cortison und der Hirnstamm wird wohl verschont. Sofern alles passt, würde es am 20.05. losgehen.
Vielleicht ist dann längere Zeit Ruhe und ich hoffe, wie wohl alle hier, dass vielleicht die Cox 2 Hemmer bei Meningeomen erfolgreicht sind.
lg
Dana