Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Angela

Hallo Ihr Lieben,
mein Angehöriger ist wenige Tage nach Ende der Radiochemotherapie gestürzt und hat sich eine geringfügige Abschürfung am Ellbogen zugezogen, die sich entzündete. Es bildete sich ein großer harter Erguß und ein Hämatom, dass sich über den Ober-und Unterarm erstreckte. Der Erguß wurde aufgeschnitten, das Sekret abgesaugt und ein Antibiotikum für 2 Tage mitgegeben. DerbErguß besteht noch immer.
Wir gehen davon aus, dass er sich gebildet hat, weil das Immunsystem nach der Radiochemotherapie geschwächt war. Wir fürchten, dass die Verletzung schlecht ausheilt.
Habt Ihr Erfahrung mit solchen Verletzungen?
Wie lange sollte ein Antibiotikum genommen werden?
Kann das Temodal, dass Mitte April wieder genommen werden soll, schaden?
Die Ärzte sind z.Z. selber krank oder im Urlaub. In der 1.Hilfe wurde beim Verbandwechsel 2Tage später kein Antibiotikum gegeben, zum ASS ( wegen Herzkrankheit) wurde auch nichts gesagt.
Angaben gemacht. Wir sind verunsichert und möchten nichts falsch machen.
L.G.Angela

Prof. Mursch

Ohne eine Wunde selber zu untersuchen, sollte man KEINE Empfehlung im Internet geben. Im Zweifel erneut zum Arzt, alle Informationen geben (Chemo etc...) ggf. eine Blutuntersuchung wegen Gerinnung und Entzündungszeichen ansprechen.



Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Angela

Danke, Herr Prof. Morsch, wir werden mit Ihrem Hinweis noch einmal ins Krankenhaus gehen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela

Angela

Entschuldigung, Herr Prof. Mursch, dass ich Ihren Namen verunziert habe. Mein iPad hat die Änderung vorgenommen, die ich leider übersehen habe.
Vielen Dank noch einmal
Angela

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.