Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

tinetrine

Seit einiger Zeit habe ich nach Belastung keine Kraft mehr in den Oberschenkeln, obwohl ich jeden Tag unterwegs bin und kein „Stubenhocker“ bin. Ich hatte im Mai 2014 ein Glioblastom, was operativ entfernt werden konnte. Danach Chemo und Bestrahlung und MRT-Kontrolle aller 3Monate. Im Januar 2016 dann Metastasen im Hirn – und für mich die Entscheidung nichts mehr machen zu lassen. Ich war noch einmal im Urlaub und habe das sehr genossen. Mir hat die Ruhe gut getan, nicht mehr nach neuen Methoden suchen zu müssen.
Hat jemand Erfahrungen mit „Gummibeinen“`?
Ich befürchte, bald nicht mehr aus dem Bett zu kommen. Ich wohne im betreuten Wohnen und habe mich im Hospiz angemeldet

Prof. Mursch

Nehmen Sie Dexamethason ein?


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Claas

Dexamethason (cortson 4mg 2xtäglich) : Nehme ich auch ein.

Warum die gezielte Frage?

mfg Claas

Prof. Mursch

Weil nach ca. 3 Wochen Einnahme von Dexamethason eine "Steroidmyopathie" einsetzt. Es kommt zu einer meist oberschenkelbetonten Muskelschwäche. Hochkommen aus dem Sitzen oder Hocke wird ein Problem.


Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Tomjog

Hallo Tinetrine,

es ist schön das Du einen schönen und erholsamen Urlaub verbracht hast der Dir so gut getan hat.

Du schreibst das Du nicht mehr nach neuen Methoden suchen möchtest, was ich gut verstehen kann, der andauernde Kampf gegen die Krankheit ist extrem anstrengen.

Ich möchte Dir trotzdem gerne noch drei Optionen für einen Heilversuch nennen. Vielleicht kennst Du diese aber auch schon:

1. Hochdosierten indischen Weihrauch H15 in einer Dosis von 16 Kapseln ( 4 X4 X 400 mg täglich). Sowie Selen zwischen 100-300 mg,
eventuell noch Vitamin D.

Bei meiner Frau kam es dabei zu einer kompletten Remission eines inoperablen und großen Astrozytoms Grad 2 / 3

2. Methadon. Es gibt hinweise das Methadon die Wirkung einer Chemotherapie verstärken kann, was wohl auch bei schon austherapierten Patienten Erfolge erbracht hat.

3. "Immuntherapie" Individueller Heilversuch in Heidelberg, Impfung gegen Hirntumore (Prof. Platten und Prof. Wick)

Alle drei Möglichkeiten bieten noch eine gewisse Chance auf eine Therapie.

Wünsche Dir von Herzen alles Gute !

Liebe Grüße

Tom

tinetrine

Hallo Tom, guten Tag Prof Mursch,
Ich habe zwar 2 Kinder, davon ist mein Sohn in Bayern (ich in Sachsen-Anhalt) meine Tochter hat keinen Bock auf meine Probleme, das macht die Sache nicht einfacher. Als im Januar beim MRT die Metastasen festgestellt wurden, hat die Neurologin wieder Dexametason aufgeschrieben, was ich mit viel Mühe vorher ausgeschlichen hatte. Jetzt muss ich 1,5 Tabletten a1,5mg nehmen - und fühle ich schwach dabei. Nun habe ich auch noch ein Merkproblem, ich muss überall Zettel und Stift mitnehen und dann fallen mir bei wichtigen Sachen nicht die richtigen Fragen ein. Wenn ich zuhause bin denke ich manchmal, warum ist dir dieses oder jenes zu Fragen nicht eingefallen?
Sabine

Nela01

Hallo Sabine,
Meiner Mama geht es genauso.
Herr Prof. Mursch, kann man hier irgendetwas dagegen einnehmen ?
Liebe Grüsse!
Nela

Claas

Claas bedankt sich bei Prof. Dr. Mursch
Habe ich jetzt auch.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.