Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Erika[a]

hallo, im August 2003 wurde mir im Kleinhirn ein sehr seltener gutartiger Tumor entfernt. Trotz 2xiger Reha und immer wieder neuen Versuchen, meine Arbeit wie früher zu bewältigen, habe ich mich jetzt zur Kündigung entschlossen, was mir sehr schwer fiel. Leider ist mir im Forum noch niemand mit einem ähnlichen Krankheitsbild begegnet. Es würde mich interessieren, ob es noch mehr Menschen gibt, die trotz "gutem Heilungsverlauf" nicht wieder richtig auf die Füße kommen. Würde mich über eine Antwort sehr freuen. Viele Grüße und alles Gute Erika

Garfield[a]

Aus welchem Grund wurde der Tumor entfernt? Ist die Verschlechterung der allgemeinen Leistungsfähigkeit Folge des gutartigen Tumors oder der Operation? Bestehen gegebenenfalls Haftungsansprüche gegenüber dem Operateur?


217.185.133.66 22.01.2005 22:28:33

Wolfgang[a]

Hallo Erika,

Kündigung? Das ist der falsche Weg. Wenn du deine Arbeit nicht mehr bewältigen kannst, dann bespreche es mit dem behandelnden Arzt und stelle einen Antrag auf Schwerbehinderung bzw. Erwerbsminderung. Es sollte doch auch Möglichkeiten geben unter verminderter Arbeitsleistung einer sinnvollen Beschäftigung nachzugehen.

Gruss

Wolfgang

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.