Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Bina26

Hallo ihr Lieben,
in 2 Wochen ist es endlich so weit und meine Therapie ist abgeschlossen. Nun soll es gleich auf Anschlussreha gehen.

Ursprünglich wollte ich in den Schwarzwald in die Katharinanenhöhe, da dies eine spezielle Klinik für junge Erwachsene mit Krebs ist (ich bin 27).
Mein Rentenversicherungsträger zahlt aber nur Kliniken in meiner Umgebung bis 200 km (meine Wunschklinik über 400 km entfernt).

Nun meine Frage : Hat jemand gute Erfahrungen mit neurologischer Reha in Bayern und kann mir eine gute Klinik empfehlen?

AnnikaK

Hat die RV denn schon mit dem Hinweis abgelehnt? Dann hätten Sie dir ja eine Alternative genannt.
Wir wollten nach Bad Oexen (1,5 Stunden Fahrtzeit von uns), die RV wollte uns nach Bernau bei Berlin schicken (5 Stunden Fahrtzeit von uns).
Also nehmen die es anscheinend nicht so ernst mit der Entfernung.

Ich würde an deiner Stelle einfach Katharinenhöhe als Wunschklinik angeben, mit der Begründung das die extra was für junge Erwachsene machen. Vielleicht kann dein Onkologe da auch was zu schreiben.

fasulia

nach meiner Erfahrung hilft es auch anzugeben, dass man die Fahrtkosten für die weitere Entfernung selbst trägt - wenn die Anreise mit dem Zug. Schauen welcher Bahnhof in 200km Entfernung liegt und der RV miteilen, dass man´ab xy reist.

Bei Anreise mit dem PKW können einfach nur 2x 200km ( Hin und Rückreise) geltend gemacht werden.

Da die Katharinenhöhe auch "Vertragsklinik" geht es das "nur" um das Finanzielle.

klarak

Hi Bina26, was genau wird denn bei der Reha gemacht? Ich kann mir da gar nix genau vorstellen. Mein Mann hat noch eine Chemo vor sich (im Juni genau 1 Jahr nach seiner OP) Aber er macht soweit es ihm möglich ist ca. 2x die Woche Sport und bewegt sich so viel wie nur möglich am Tag. Wann er nach dem letzten Zyklus wieder arbeiten gehen kann, wissen wir natürlich noch nicht, sind aber guter Hoffnung. Eine Reha haben wir egtl. nicht geplant. Daher würde mich halt interessieren, was da gemacht wird.
LG klarak

Klara79

Liebe Bina, mein Mann (49 Jahre, Glioblastom) war zwei Mal nach der Bestrahlung in der Reha in Bad Heilbrunn. Dort war er recht zufrieden. Natürlicht gibt es auch dort vorwiegend ältere Leute und er war da mit seinem Gehirntumor eher ein Exot. Aber dennoch hat man ihn dort kompetent betreut und war dem gewachsen. Seine neurologischen Defizite haben sich deutlich verbessert. Man sagte uns auch, die Klinik sei durchaus eine der wenigen, die solche Fälle auch aufnimmt. Ich hoffe, das hilft Dir!

kersternchen

Hallo Bina,
mein Mann ist seit 5 Tagen in Wilhelmshaven. Bisher ist er sehr zufrieden dort, sie gehen auf seine Schwächen ein und er kann sagen, wenn ihm etwas zuviel wird. Was ich sehr gut fand, das sie bei Aufnahme gefragt haben, ob er einen Therapiebeginn ab 8 oder 9Uhr haben möchte und ob er eine Mittagspause benötigt...
Sowie Klara auch schrieb vorhin, auch erst eher ein Exot dort... Aber sie dind dort dafür ausgelegt und er bekommt etliche nur neurologisch bezogene Anwendungen...

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.