Roberta, schau mal hier:
www.klinikum.uni-heidelberg.de/fuer-Patienten.111688.0.html
www.klinikum.uni-heidelberg.de/weitere-Rezepte.112093.0.html
wenig Zucker ist sicherlich immer gesund, aber kein Zucker (=ketogene Diät) ist echt schwer durchzuhalten.
Unser Zweitmeinungsonkologe sagte zu uns: das heisst dann konkret keine Kohlenhydrate, kein Brot, nie wieder ne Pizza, und vor allem auch kein Obst. Keinen Apfel mehr, keine Orange. Ich glaube nicht dass das zu ihnen passt. Sicher gibt es auch Leute die einen Kick daraus bekommen, jede Minute in ihrem Leben gg. den Tumor zu kaempfen. Aber Sie wollen ja eigentlich nur ein "normales schoenes Leben" und nichgt staendig an Krebs denken.
Da hat er uns gut und richtig eingeschaetzt und ketogene Diaet war vom Tisch. Wir leben und essen "normal". Kochen jeden Tag frisch, wenig Fleisch und Wurst, wenig suesse Baeckerteile, einfach normal und ausgewogen. VK-Nudeln und VK-Sauerteigbrot (vom Baecker).
Waehrend Chemo nahm mein Mann ein Artischockenextrakt um die Leber zu schonen.
Dein Sohn steht ja auch mitten im Leben. Das muss er selber herausfinden, seinen eigenen Weg. Wir koennen nur begleiten.
So genug, jetzt lese ich deinen Link. :)