Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

totti

Hallo liebe Mitkämpfer/innen,
wir sind jetzt in der dritten Woche kombinierte Strahlen/Chemotherapie mit Temodal, und meine geliebte Frau hat den Eindruck, das ihr jetzt die Haare anfangen auszufallen. Die Ärzte hatten uns eigentlich gesagt, dass Temodal das eher nicht hervorruft, aber in dem Bereich des Kopfes, der bestrahlt wird, die Haare wahrscheinlich ausgehen werden. Welche Erfahrungen habt Ihr damit gemacht?
LG Totti

suace

Hallo Totti.
Temodal schädigt die Haare nicht.
Bei meinem Mann sind ab der 3/4 Woche die Haare komplett ausgefallen - das lag aber an der Bestrahlung. Im Nacken blieben sie stehen.
Das hat nichtmal eine Woche gedauert bis wirklich alles weg war. Sie sind aber wieder nachgewachsen, genauso kräftig und schwarz wie vorher obwohl er seitdem noch immer Temodal bekommt
Alles Gute für Euch

Elru

Hallo, totti,

Bei meinem Mann sind ebenfalls die Haare nach der Bestrahlung im Bestrahlungsgebiet ausgefallen. So langsam kommen sie aber langsam wieder.
LG elru

blondi

Hallo totti,
die Haare sind bei meinem Mann durch die Bestrahlung etwas ausgefallen, aber sehr schnell wieder nachgewachsen.
Kopf hoch!

Lbg blondi

Muse

Hallo Totti,

meine Haare sind im Bestrahlungsfeld ausgefallen. An der Stelle wo die Strahlen in den Kopf eingetreten sind, sind meine Haare bis heute nicht gut nachgewachsen, nur ein dünner Flaum den ich mit meinem darüberliegenden Deckhaar aber gut abdecken kann. Auf der Seite wo die Strahlen ausgetreten sind, sind meine Haare wieder gut nachgewachsen. Allerdings hat sich durch das Temodal die Struktur meiner gesamten Haare verändert. Sie sind seitdem etwas krauser geworden. Es gibt aber schlimmeres! Ich habe im Februar 2012 die Diagnose Glioblastom bekommen und lebe seitdem ohne Rezidiv!

LG Muse

rosenstolz

Hallo Totti,

bei meinem Mann sind bei der Bestrahlung im März die Haare an den bestrahlten Stellen ausgefallen und sind jetzt alle wieder da.
Kopf hoch, die Haare kommen wieder.

LG
Rosenstolz

bri1102

Hallo Totti,
pünktlich nach drei Wochen Bestrahlung sind meinem Mann sämtliche Haare ausgefallen. Nach Beendigung der Bestrahlung wuchs alles wieder nach, daran hat sich trotz fortlaufender Chemotherapie nichts geändert.

Alles Gute für euch!
LG

Bri

Andrea 1

Hallo Muse und herzlich Willkommen,
das, was Du krause Haare nennst, wird im "Volksmund" "Chemolöckchen" genannt. Am heftigsten ist tritt das auf, wenn man die aggressiven Chemotherapien über sich ergehen lassen muss, wodurch einem die komplette Körperbehaarung flöten geht. Wachsen die Haare wieder nach, dann kringeln die sich zuerst ganz wild, sind oft sehr viel kräftiger, als vorher und wachsen oft erst nach vielen Monaten normal nach. Scheinbar liegt das noch an den Restbeständen der Chemomedikamente, die immer noch nachhaltig auf die Zellteilung einwirken bis diese aus dem Körper raus sind.
LG Andrea

Hamburger

Moin, moin! Ich habe die 6-wöchige Bestrahlung durch und bei mir ist, wie durch die Ärzte angekündigt, im bestrahlten Bereich der Haarwachstum stagniert und die Haare nach und nach ausgefallen.

Jetzt, ca. 6 Wochen nach Ende der Strahlentherapie (Temo-Therapie (Tabletten) läuft in Zyklen weiter), fangen die Haare auch im bestrahlten Bereich wieder an nachzuwachsen.

Von einem ordentlichen Vollbewuchs bin ich zwar noch ein wenig entfernt, aber es sprießt wieder. Die weiterlaufende Temo-Therapie hat keinen Einfluss auf den Haarwuchs.

Liebe Grüße,

Hamburger

Summertime

Bei meinem Mann war es genau so.
Mit Beginn der vierten Woche sind ihm alle Haare im bestrahlten Bereich ausgefallen.
Ob sie wieder kommen muss man sehen. Der Arzt sagt kann, der Bestrahlungsassistent sagt ja aber erst nach längerer Zeit. Ich hoffe letzteres wird der Fall sein.

Nela01

Meine Mama hat überall Haare verloren!
Sie trug dann einige Monate eine Perücke.
An der bestrahlten Stelle sind sie bei ihr nicht mehr nachgewachsen.
Alles Liebe!

totti

Danke an euch alle für die lieben Wünsche und Antworten.
Wir sind jetzt in der 4 Woche, und meinem Schatz fallen die Haare büschelweise aus, bisher aber nur oben auf dem Kopf im bestrahlten Bereich. Sie leidet zwar einerseits darunter, nimmt die Sache aber andererseits (noch) mit Humor. Ich hoffe, das wenigstens die übrigen Haare stehenbleiben, denn z. Zt. kann man das ganze noch gut mit Haarbändern kaschieren. Wir werden sehen....

Liebe Grüße und alles Gute für euch alle
Totti

Quinnie

Hallo Totti,

mittlerweile ist einige Zeit vergangen. Welche Art der Bestrahlung hat Deine Frau seinerzeit erhalten (Protonen oder Photonen)? Ab wann sind die Haare wieder nachgewachsen? Wie geht es ihr allgemein nun?

Herzlichen Gruß

A.Bley

Hallo meine Frage geht an alle Betroffenen und die, die damit schon Erfahrung gemacht haben.
Ich habe ein Glioblastoma multiforma WHO Grad IV bifrontal. Ich habe drei Operationen über mich ergehen lassen, Bestrahlung und Chemotherapie welche ich überhaupt nicht vertragen haben und warte jetzt seit fast einem Jahr darauf das meine Haare wieder wachen.
Für eine 24 jährige Frau ist nicht nur so eine Erkrankung schlimm, zwei kahle Stellen auf dem Kopf machen das ganze nicht viel schöner.

Ich hoffe mir kann bitte jemand weiter helfen?

Liebe Grüße A.Bley

alma

Hallo,

ich hatte Anfang des Jahres eine Bestrahlung, auch frontal, aber überwiegend rechts. Der Haaransatz war weggebrannt und eine handflächengroße Stelle zwischen Scheitel und Schläfe.
Die Aussicht von Haarverlust war im Vorfeld schrecklich für mich. Als Notlösung habe ich das Stricken wieder angefangen, Stirnbänder und Mützen.
Außerdem habe ich eine Friseurin entdeckt, die sich speziell mit dem Verbergen von Haarverlust bei Krebskranken beschäftigt. Und Perückengeschäfte mit demselben Schwerpunkt gefunden. Dabei geht es darum, einen Haarersatz zu finden, bei dem die Frau sich nicht so fremd vorkommt. Wenn es dich interessiert, schick mir eine PN, ich helfe dir bei der Suche.
Wann die Haare wiederkommen und ob, weiß man natürlich nicht. Meine waren nach drei Monaten zurück, in gleicher Stärke und Dichte. Glück gehabt.

LG, Alma.

glioblast

Kann mir gut vorstellen wie schlimm es für ne junge Frau bzw. Frau generell sein muss. Für mich war es kein Thema die restlichen Haare während der Strahlentherapie abzusäbeln.(Wurde aus 7 Winkeln bestrahlt) Jedoch sind sie erstaunlicher Weise sehr schnell nachgewachsen. Die Haarstruktur hat sich jedoch total verändert. Sind total lockig. Als kleines Kind hatte ich sehr lockiges Haar. Ich finds schön und habe es akzeptiert.
LG glio :)

___________________________________________________________
Meine Diagnose:
Glioblastom WHO IV ED 9/15
MGMT positiv, IDH 1 mutiert
OP erfolgte am 18.09.2015 der Tumor konnte nicht vollständig entfernt werden, es folgte RCT nach Stupp-Protokoll.(15.10-01.12.2015)
Nächstes Kontroll-MRT am 21.10.2016 Tumor ????.
Laufende Therapie:
DL-Methadon 2x1,75ml+400mg TMZ 5/28 Schema
2x500mg Levetiracetam
___________________________________________________________

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.