Hallo Dani,
versuchs mal mit einer richtigen Haarentwirrungsbürste wzb.: von DM oder Rossmann. Es müssen aber nicht unbedingt ganz teuren Marken in Sachen Haarenwirrungsbürsten sein.
Mit dem Desinfektionsmittel Octenisept geht, dass braune Desinfektionsmittel auch gut ab.
Die von den 1 Euroshops sind nicht gut. Ich kann es aber schlecht ausdrücken in 1-3 Sätzen warum diese von schlechter Burstenqualität sind.
Haarkur, Haarmaske hören deine Ärzte bestimmt nicht so gern. Bitte verteile solche Sachen nicht bis auf die Kopfhaut. Manche Neurochirurgien verlangen von ihren Patienten, dass sie sie mind. 10 Tage keine Haare waschen dürfen. Es gibt aber auch Kliniken die reden je nach Heilungsstand von 14 Tagen bis 20 Tage.
Ich habe nach meiner HWS von hinten (Naht am Hinterkopf einige Millimeter) auch nach 1 Woche mit Babyshampoo meine Haare gewaschen.
Bei DM gibt es ein rosa Babyshampoo mit Spühlung für ca. 1,29€. Dufte nach Pfirsch.
Was ich schwachsinn finde. Denn in Belgien, Schweiz,... wird das Haar noch im Aufwachraum gewaschen.
Also, klar sagt man immer Haare sind einem nicht so wichtig wie die Gesundheit und klar hat man nach der OP erst mal andere Gedanken. Die anderen Gedanken hatten mich zwar abgelenkt.
Aber ich war auch froh, dass ich von meinem Vati und vom Chefarzt mitgefühl bekam. Von meiner Mutti kam nur Kälte und Sätze wzb.: "Wächst wieder". Meine Haare gingen fast bis zum Steiß.
Aber ich war von meiner Hinterkopfhaarrasur auch geschockt.
Mir hat keiner was von Rasur vor der OP gesagt. Die Rasurgröße konnte auch keiner der Ärzte und Schwestern mir erklären. Dann wollte man mir die Taschen füllen mit Hygiene. Aber großflächige Rasur mindert nicht, dass Infektionsrisiko. Darum, neigen nun auch mehr NC-Kliniken zur Minirasur.
Liebe Grüße
Milka