Hallo ihr da draußen,
ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zum Thema Haarwachstum-/ausfall nach Bestrahlung, aber ich habe keine Antwort zu meiner Frage gefunden, bzw. komme mit dem Suchfenster nicht klar.
Kurz zu meinem Verlauf. Erstdiagnose vor 3 Jahren (Oligoastrozytom Grad 2, OP-Teilresektion, keine Chemo, keine Bestrahlung)
Vor etwa 3 Monaten Rezidiv und Gradverschlechterung zu Grad 3. Darauf folgten 6 Wochen Bestrahlung und begleitend Chemo (125 mg Themozolomid). Nach etwa 3 Wochen Behandlung fielen die ersten Haare aus. Das ganze ist jetzt gute 5 Wochen her und die Haare fallen immer noch aus. Zwar nicht mehr so doll, aber immer noch. Jetzt soll ich noch 6 Zyklen Chemo weiter machen (250 mg 5/28). Jetzt habe ich Angst, dass in dieser Zeit die Haare nicht nachwachsen, oder noch weiter ausfallen. Bisher sind die Haare hauptsächlich im Bestrahlungsfeld ausgefallen, was sehr groß war und auf der gegenüberliegenden Kopfseite. Es ist eher das "Unterhaar" an den Seiten, deswegen hilft auch kein Haarteil (meinte jedenfalls der Perücken-Macher), ich müsste mir alle Haare abrasieren und dann ne Komplettperücke nehmen, was ich nicht will.
Hat jemand Erfahrung damit. Sprich, wachsen die Haare trotz Chemo wieder, oder muss ich jetzt noch ein halbes Jahr warten bis die ersten Haare wieder wachsen. Ich weiß, dass es eine Weile dauern kann und das die Haare nicht mehr so dicht nachwachsen, da meine Bestrahlungdosis auch sehr hoch war, aber so lange!!! Als Frau wirklich furchtbar. Zur Zeit versuche ich durch hinkämmen und Haarschmuck die kahlen Stellen zu kaschieren. Meine Familie meint man würde es nicht sehen, ich fühle mich aber trotzdem sehr unwohl!
Würde mich freuen, wenn jemand weiter hilft!
Grüße