Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Felia

Hallo ihr da draußen,

ich weiß, es gibt schon einige Beiträge zum Thema Haarwachstum-/ausfall nach Bestrahlung, aber ich habe keine Antwort zu meiner Frage gefunden, bzw. komme mit dem Suchfenster nicht klar.

Kurz zu meinem Verlauf. Erstdiagnose vor 3 Jahren (Oligoastrozytom Grad 2, OP-Teilresektion, keine Chemo, keine Bestrahlung)
Vor etwa 3 Monaten Rezidiv und Gradverschlechterung zu Grad 3. Darauf folgten 6 Wochen Bestrahlung und begleitend Chemo (125 mg Themozolomid). Nach etwa 3 Wochen Behandlung fielen die ersten Haare aus. Das ganze ist jetzt gute 5 Wochen her und die Haare fallen immer noch aus. Zwar nicht mehr so doll, aber immer noch. Jetzt soll ich noch 6 Zyklen Chemo weiter machen (250 mg 5/28). Jetzt habe ich Angst, dass in dieser Zeit die Haare nicht nachwachsen, oder noch weiter ausfallen. Bisher sind die Haare hauptsächlich im Bestrahlungsfeld ausgefallen, was sehr groß war und auf der gegenüberliegenden Kopfseite. Es ist eher das "Unterhaar" an den Seiten, deswegen hilft auch kein Haarteil (meinte jedenfalls der Perücken-Macher), ich müsste mir alle Haare abrasieren und dann ne Komplettperücke nehmen, was ich nicht will.

Hat jemand Erfahrung damit. Sprich, wachsen die Haare trotz Chemo wieder, oder muss ich jetzt noch ein halbes Jahr warten bis die ersten Haare wieder wachsen. Ich weiß, dass es eine Weile dauern kann und das die Haare nicht mehr so dicht nachwachsen, da meine Bestrahlungdosis auch sehr hoch war, aber so lange!!! Als Frau wirklich furchtbar. Zur Zeit versuche ich durch hinkämmen und Haarschmuck die kahlen Stellen zu kaschieren. Meine Familie meint man würde es nicht sehen, ich fühle mich aber trotzdem sehr unwohl!

Würde mich freuen, wenn jemand weiter hilft!
Grüße

Caroline

Liebe Felia,

meine Erstdiagnose Astrozytom 2 habe ich nach einer Wach-OP im Nov.2005 bekommen. Im Anschluß erfolgte eine Bestrahlung mit 60 Gy, allerdings ohne gleichzeiige Chemo mit Temozolomid.
Während und ach nach der Bestrahlung gingen mir auch sehr viele Haare aus. Besonders an der "Eintrittsseite" des Tumors. Auch an der gegenüberliegenden Seite, da aber nicht so massiv und diese Stelle ist auch völlig wieder nachgewachsen, was man von der Seite des Tumors nicht sagen kann. Bis heute habe ich da eine fast kahle Stelle mit ein paar vereinzelten Haaren. Ich kämme meine langen Haare immer darüber und so geht es. Nur bei wind heißt es entweder festhalten, Kapuze o.ä. darüber oder "dazu" stehen.
Ich habe mir damalsauch eine Perücke gekauft, aber nie benutzt. Ich wollte sie nur, wenn ich danach "ganz schlimm" aussehen solle. Bis heute (Gott sei Dank) mußte ich sie nicht mehr herholen.. Die Haarmode hat sich ja in den letzten 10-15 Jahren auch verändert und ich war dementsprechend jünger:-)
Seit Anfang diesen Jahres wurde bei mir nach 2 Grand Mal Anfällen durch Biopsieein anaplastisches Astrozytom 3 diagnostiziert.
Nun mache ich den 4. Chemozyklu ( mit Temozolomid (335 mg,5/28))und habe fast garkeinen Haarausfall. Ein paar Haare verliert man ja auch als gesunder Mensch. Da es eine relativ "behutsame" Chemo mit wenigen Nebenwirkungen ist, denke ich der Haarausfall hat bei dir eher mit der Bestrahlung zu tun gehabt und das renkt sich mit der Zeit meistens wieder ein.
Mach dir erstmal darüber keine Gedanken und mach deine Chemo mit Temozolomid weiter.

Alles Gute dir Felia und viel Erfolg bei der Behandlung!

Liebe Grüße
Caroline

Felia

Vielen Dank für deine Antwort,

Ich hoffe sehr, dass meine Haare bald wieder kommen, wenn es auch nicht alle sein werden.
Mit der Chemo geht es Montag los. Ich habe etwas bammel davor, weil mir während der Bestrahlung schon immer schlecht geworden ist vom Themozolomid und die Dosis jetzt ja verdoppelt wurde, allerdings habe ich auch kein "Anti-Übelkeitsmedikament" genommen, da mich das extrem müde gemacht hat. Wie geht es dir nach 3-4 Zyklen?

Alles Gute
Viele Grüße,
Felia

Lilyfee

Hi Felia.

Gott hab ich geheult als mir meine ersten Haare ausgefallen sind :-((( und dann büschelweise!
Meine letzte Strahlentherapie (mit Temodal) hatte ich am 1.7. Ich verlor echt viel Haar. Ich wollte mir eigentlich eine Perücke kaufen, war schon zum Probieren da und wollte auch schon eine bestellen.
Aber dann merkt ich, ich könnte dieses Teil nie und nimmer aufsetzten. Ich würde mich nicht wieder erkennen und dafür mehrere Hunderte Euros ausgeben? Eher nicht.
Im Sommer trug ich schicke Hüte (ich hatte lange Haare und aus den Hüten ragten noch so einige Strähnen raus. ;-)
Jetzt bin ich auf Herbst Mützen Umgestiegen, sind auch richtig cool aus. An den Stellen wo direkt bestrahlt wurde, tut sich noch nicht so viel (aber es kommt noch!) und sonst wächst es schön nach.
Ich denke so in 3-4 Monaten könnten extensions rein! :)

LG lilyfee

PS: keine ahnung ob es hilft, aber ich nehme das Haarwasser von Weleda.

Caroline

Liebe Felia,
ich habe deine Antwort leider nicht gelesen. Bin heute "zufällig" darauf gestoßen.
Ich bin ja nun mittlerweile auch im 5. Chemozyklus. Diesmal geht es mir relativ "bescheiden". Habe wegen der Nebenwirkungen der Antiübelkeitstablette beim letzten Zyklus nur eine halbe Tablette genommen. Ich sollte auf keinen Fall auf die Antiübelkeitstablette verzichten, so daß ich sie eben halbiert habe. Ich kann mir aber vorstellen (nein, eigentlich nicht!), wie es ganz ohne wäre.
Machst du noch Chemo und wie geht es dir jetzt? Warum hast du diese Antiübelkeitstablette weggelassen?
Mensch Mädel, das geht doch nicht :-))
Hat sich bei deinen Haaren etwas getan bezüglich wachsen? Obwol...das wäre schon sehr früh nach der Bestrahlung.Die dann aber nachwachsen, sind oft dicker und "erstmal" total gelockt.

Alles Gute dir Felia !

Liebe Grüße von Caroline

Felia

Hallo Caroline,

Ich habe die Antiübelkeitstabletten nur bei der Radiochemo weggelassen. Die Dosis an Themodal war ja nicht so hoch und da habe ich einfach mal ausprobiert, obs auch ohne geht, weil mich die Antiübelkeitstablette extrem müde gemacht hat.
Jetzt bei der Chemo, kann ich die Tabletten nicht weglasen. Ich habe jetzt den ersten Zyklus rum und starte bald mit dem 2. Zyklus. Ich habe den ersten aber schon nicht sehr gut vertragen. Ich war eeeeextrem müde, hatte Schwindel, absolut keinen Hunger, war antriebslos!! Und die Nebenwirkungen haben noch 2 Wochen angehalten. Ich habe das bei den Ärzten angesprochen. Die meinten nur, es wäre sehr selten und da kann man nichts machen. Agressiver Tumor=Agressive Chemo.
Ich habe schon nach dem ersten Zyklus 5 Kilo angenommen. Frage mich, wie das noch werden soll??

Aber es gibt auch eine gute Sache. Die Haare wachsen wieder :-)!! Noch nicht überall, aber an den meisten Stellen. Es hat aber auch fast 3 Monate gedauert, von Bestrahlungsende bis das erste Haar wieder gewachsen ist.

Geht es dir erst jetzt im 5. Zyklus schlechter oder hattest du auch schon in den ersten Zyklen Nebenwirkungen?

Viele Grüße,
Felia

Lilyfee

Hallo ihr Zwei :-)

Ich nehme die Antiübelkeitstablette auch nicht!! Mir ist während der Chemo nicht übel, deshalb nehme ich sie auch nicht.
Bin im 3 Zyklus.

Freue mich auch über mein Haarwachstum. :)

LG lilyfee

Felia

Hallo Lilyfee,

dir wird gar nicht übel? Wie hoch ist denn deine Dosierung. Ich wünschte, ich müsste die Antiübelkeitstabletten nicht nehmen, da die Liste der Nebenwirkungen immer länger wird...

Viele Grüße,
Felia

Lilyfee

Hi Felia,

Ich nehme 270 mg Temodal, dass wird ja mit dem Gewicht angepasst und eben keine Nebenwirkungen.
Es tut mir leid, dass du damit keine guten Erfahrungen hast. Aber bevor dir ständig übel wird, ist die Granisiton (oder wie sie alle heißen) wohl die einzige Lösung :-(

Liebe Grüße, lilyfee

enie_ledam

oh man,

ich habe jetzt alles abrasiert am Sa, war ja nicht mehr viel da zum weg/aus bessern. nachdem mein verfilzter "Rastazopf" quasi schon so abgefallen ist. sieht besser aus und ist nicht mehr so nervig jeden Tag zig Haare abzusammeln. Und dann hatte mein Sohn noch die kleinen Fäustchen voll.
habe noch 2x Bestrahlung und dann die Pause und dann Chemo weiter, hoffe ich vertrage die. wenn ich 5kg abnehmen würde wäre das nicht so schlimm habe ja noch die BaBy Pfunde drauf. :D Chemo habe ich nocch 165mg ist ja auch schon viel, das wird dann wohl verdoppelt - wann hat man ca das MRT nach der Bestrahlung?

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.