Hallo zusammen,
ich beginn am Besten mal von vorne. es begann im März 2011 bei meinem Mann (damals noch 49) mit einem Kranpfanfall. Es folgten :
OP 03/2011 ,Diagnose Astrozytom III, Temodalgabe 12 Monate , Rezidiv 06/2012, OP 08/2012, danach Strahlentherapie insg. 60 Gy (2 xtäglich) MRT im Dez 2012: alles "schön", dann im Jan/Feb. 2013 Reha, er ist sogar wieder ins Fitnesscenter gegangen. Dann kam der 5.3.2013 :
erhebliches Tumorwachstum + 1 neuer Herd im Pedunculus cerebri links nicht zu vergessen ein sehr großes Ödem. Es folgten Metronomische Chemotherapie , Abruch 05/2013, da im neuen MRT wieder ein großes Wachstum zu verzeichnen war. Bis zum 5.3.2013 ging es ihm den Umständen entsprechend sehr gut, er war gut drauf, wollte sogar ab 18.3.2013 wieder anfangen zu arbeiten (zunächst im Hamburger Modell) Aber seit dem 5.3.2013 geht es rapite bergab mit seinem Gesundheitszustand. Jetzt hat er Athasie (kann weder sprechen,schreiben, lesen und verstehen, motorik ist inzwischen stark eingeschränkt, incl. Hemiparese). Er wirkt abwesend und schläft ca. 18 von 24 Std. Die Erwerbsminderungsrenten sind inzwischen durch, er hat jetzt Pflegestufe 1 bewilligt bekommen!! Ich hab jetzt aber Erhöhung beantragt, weil er gar nichts mehr ohne Hilfe schafft. Ich hab jetzt Unterstützung in der Pflege durch einen Pflededienst, aber nur vormittags. Ich muß leider dazu sagen, dass die Pflege mir sehr schwer fällt, da ich selbst (inzwischen chronisch) an Multipler Sklerose erkrankt bin und daher selber u.a. nicht soviel Kraft habe (mein Mann ist 1,86 groß und wiegt ca. 90 kg, zm Vergleich ich: 1,75 cm + 54 kg) ) Um was es mir geht: Mein Mann hat seit 23.5.2013 eine Avastin Therapie alle 2 Wochen erhalten und nach den neuesten MRT Bildern (von Dienstag) hab ich zugestimmt, dass die tumorspezifische Therapie für meinen Mann (Avastin, wir hatten noch 3 Anwendungen genehmigt von der Krankenkasse) beendet ist.Ein Hospizantrag und eine SAPV-Verordnung wird uns zugeschickt. Hab ich meinem Mann jetzt verraten und aufgegeben. Ich bin so traurig!!
Vielen Dank, jetzt nachdem ich das mal aufgeschrieben habe , geht es mir schon viel besser Liebe Grüße Heike