Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ahalcana

Hallo,ich hätte gerne gewußt,was das alles bedeutet. Danke sehr für eine Antwort.

Befund:
Keine Diffusionsstörung. Symetrische Abbildung der Alterentspreschend weiten inneren und äußeren Liquoräume. Keine Liquorabflußstörung.
Hyperintensität im Linken Temporallappen in der T2 Flair-Gewichtung die als Artefakt gewertet wird. Beidseitig im Frontallappen betonte subkotikale punktförmigeSignalalterationen in der T2 Flai-Gewichtung. Keine blutungstypische Suszeptibilitätsartefakte Kein vermehrtes meningeales Enhancement. Seitengleiche Darstellung der Kleinhirnbrückenwinkelregion ohne Nachweis eines vermehrten Gefäß-Nervenkontaktes.
Verplumpung des Hypophysenstiels des des Zentralen Hypohysenlappens auf ca. 7mm.

Zusammenfassung:
Beidseitig frontal betonte subkortikale Leucarioseherde ohne Nachweis eines akuten Infaktes oder einer Blutung.
Verdacht auf ein Hypophysenadenom auf ca. 7mm.

Was bedeutet das denn alles? Habe ich ein Adenom?
Bin übrigens 55 Jahre alt und weiblichen Geschlechts

alma

Ich verstehe das nicht. Sie sind doch in ärztlicher Behandlung. Warum erklärt Ihnen das da niemand? Und: der letzte Satz heißt: Verdacht auf ein Hypophysenadenom. Das ist doch die Antwort, die Ihnen vorläufig gegeben wurde. Mehr kann man hier auch nicht sagen. Die Übersetzung des Befunds ist Laien kaum möglich. Und es sollte sich auch niemand da heranwagen, der nicht vom Fach ist.
Alma.

Ahalcana

Mir wurde gar nichts zu meinem Befund erklärt, lediglich aus dem Schreiben konnte ich etwas ersehen, was ich allerdings nicht verstehe, da ich kein Doc bin. Mein HA meint, ich sollte davon ausgehen, das es ein Adenom ist, mehr sagte er mir nicht. In die Klinik muß ich auch wieder gehen um weiteres abzukären. Trotzdem habe ich bis heute nichts in bezug auf diesen Befund/ZUsammenfassung

Dani 089

Hallo Ahalcana,
natürlich darf hier jeder schreiben,ich verstehe Dich.Ich hoffe es meldet sich
jemand der vom Fach ist.
Ich wünsche Dir alles Gute.
Liebe Grüße,Dani

alma

Ich bin ganz einfach der Meinung, dass für solche Erklärungen die Ärzte zuständig sind. Und keine Laien. Ich empfinde es als unseriös, in einem Forum als Laie jemandem zu schreiben, dass er einen Tumor hat. Oder keinen hat. Und das war die gestellte Frage in der Überschrift. Es geht mir um den Schutz des Fragestellenden. Weißt du anhand eines Beitrags, in welcher Verfassung der- oder diejenige ist?
Es bessere Möglichkeiten, eine solche Frage anzubringen. Die Hirntumorhilfe hat ein Sorgentelefon. Der Krebsinformationsdienst ist fast ständig erreichbar. Man kann sich an die Krebsgesellschaft wenden. Das ist wenigstens telefonisch. Mails können sehr missverständlich sein, siehe meine Antworten für dich.
Alma.
P.S. Missverständlich ist für die Forumsteilnehmer inzwischen auch dieser Beitrag. Ich habe damit auf den Vorwurf geantwortet, nicht verständnisvoll genug zu sein. Der Vorwurf wurde gelöscht.

2more

Hallo Ahalcana,
ich empfinde es als sehr schade, dass Ihnen weder der Radiologe noch ein anderer Arzt den Befund erklärt haben. Der Hausarzt - sofern er nicht Neurologe oder niedergelassener Neurochirurg ist - ist nicht der richtige Ansprechpartner. Bitte wenden Sie sich an einen Neurologen oder an einen Neurochirurgen in einer Fachklinik. Wenn Sie sich vielleicht ängstigen, dem Arzt die entsprechenden Fragen zu stellen, nehmen Sie eine Person Ihres Vertrauens als Begleitung mit. Notieren Sie sich alle Fragen und scheuen Sie sich nicht, Fragen zu wiederholen, falls etwas missverständlich sein sollte.
Sie müssten die Aufnahmen und Befunde schon von einem Facharzt persönlich bewerten lassen.

Viel Glück
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.