Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Elvera Pulch

Hallo, nun habe ich bessere Infos über meine Nichte. Also es wurde ein Hämangioblastom 3 cm groß, also es heißt im Bericht:
im linken Teporallappen ist eine 3 cm große zystische Struktur nachgewiesen, das medial angrenzende Marklager zeigt eine erhöhte Signalintensität in den FLAIR Aufnahmen. Nach KM Gabe sieht man ein randständiges Enhaneement mit einer modulären Konstrastmittelaufnahme. Diese KM-aufnehmende Knoten hat einen Durchmesser von 6x3 cm. Im Randbereich sind kräftige Venen zu erkennen.
Bitte, bitte, kann uns das jemand besser erklären. Der Arzt rät nun zu einer schnellen OP. Die Bilder sind unterwegs nach Heidelberg. Wir haben alle totale Angst. Meine Schwester dreht voll am Rad, vor allem auch deshalb, weil nun die kleine Schwester 6 Jahre auch mit starken Kopfschmerzen anfängt. Obwohl ich sie beruhigen kann in dieser Hinsicht,( weil dort alle Anzeichen für kindliche Migräne gegeben sind. Ich kenne das, weil ich selbst seit 40 Jahren daran leide.)
bis vor drei Tagen war das alles nur eine Zyste, und hier im Forum wurde geraten, einen erfahrenen Neurochirurgen zu suchen. Nur, woran erkennt man einen "erfahrenen". Bitte, versuchen Sie uns Infos zukommen zu lassen. Ich möchte meiner Schwester gerne helfen.
Danke vielmals
Elvera

Martina[a]

Ich denke wenn die Bilder nach Heidelberg geschickt wurden, dann werden
sie von erfahrenen Neurochirurgen beurteilt werden...........
Ich würde mal die Ärzte wegen von Hippel-Lindau-Syndrom anprechen und
mich mal vorab im Internet darüber informieren, ich glaube da gibt es einen
Zusammenhang.

Alles Gute

Erika[a]

hallo Elvera, erst jetzt habe ich deinen Eintrag im Forum gelesen. Da auch mir im August 2003 ein Hämangioblastom im Kleinhirn entfernt wurde und ich bisher noch niemanden mit einer ähnlichen Diagnose gefunden habe, wäre ich an einem Austausch sehr interessiert. Mittlerweile bin ich zum zweiten Mal in einer Reha, diesmal in einer psychosomatischen. Aber alles noch eine Folge des Eingriffes. Wie geht es deiner Nichte?
liebe Grüße und hoffentlich erreichen dich meine Zeilen. Erika

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.