Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

wecan

Hallo
ich lese schon eine ganze Zeit hier mit und wende mich heute mit einer dringenden Frage an euch.
Kurz eine Vorstellung: bei meinem Mann wurde im Mai 14 erfolgreich eine solitäre Hirnmetastse entfernt. (schwarzer Hautkrebs ist der Grundtumor).
Mein Mann geht wieder arbeiten und bis auf ein paar Wesensveränderungen leben wir ganz "normal" (wie halt so geht mit der Diagnose). Nun zu meiner Frage: meinem Mann wir das viertljährliche MRT verweigert mit der Begründung beim letzten Mal war nichts zu sehen also wird diesmal auch nichts sein. Hat er nicht ein Anrecht auf das MRT? Es geht doch um sein Leben. Bei der Hirntumorhilfe wird vierteljährlich empfohlen kann dann ein Arzt wirklich Nein sagen auch wenn auf dem Gebiet kein Spezialist ist.
Ich hoffe mir kann hier jemand helfen
Vielen Dank schon mal

Prada71

Hallo Wecan,

also ich kenne das bei uns so, dass ein MRT alle 3 Monate gemacht wird mit Vorstellung in der neurochirurgischen Sprechstunde. Individualisiert auch mal 1 Monat später, auch ein CCT ginge, wenn ein MRT nicht gefahren werden kann.

LG
Prada

alma

So kann man das natürlich nicht begründen. Danach bräuchte man gar nicht mehr zu kontrollieren, nur weil beim letzten MRT nichts war.
Es geht aber schon darum, ob sich nach drei Monaten so viel verändert haben kann, dass man es im MRT sieht. Das ist zumindest bei Grad II Gliomen der Fall.
Ich würde versuchen den Turnus durchzusetzen, mit dem ich am besten klar komme - mit Rücksicht darauf, ob es wirklich Sinn macht. Der Hausarzt kann ja auch die Überweisung ausstellen. Notfalls hat man eben Kopfschmerzen. Oder man schließt einen Kompromiss mit einem Abstand von vier Monaten.

LG, Alma.

wecan

Vielen lieben Dank für die schnellen Antworten.
Ich denke wir müssen uns einen neuen Hausarzt suchen, der jetzige hat meinen Mann noch nicht einmal untersucht bzw. auch nur mit ihm gesprochen, nur immer die Überweisung zur Hautärztin ausgestellt. Das wars.
Ich wünsche euch alles Gute
LG
Tine

TumorP

Hallo Wecan,
nach der Entfernung der Hirnmetastase im Mai habt Ihr bestimmt ein Gespräch mit dem Neurochirugen gehabt und eine Kopie des Arztbriefes erhalten. Wenn nicht, sofort eine Kopie des Berichts beim Neurochirugen, Hausarzt oder Hautarzt besorgen. Dort steht eine Empfehlung bzgl. des Mrt. Das sollte dann auch so gemacht werden.
Viel Erfolg
TumorP

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.