Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Günther[a]

Ich stelle mir eine Frage. Sind Handys eventuell Schuld an Glioblastomen in jungen Jahren?
Zwischen 55 und 60 erkranken die meisten daran, aber ich verfolge dieses Forum nun seit einem Jahr und ich lese meist von jungen Menschen zw. 20 und 30.
Natürlich gibt es eine Abweichung durch den Zugang junger Leute zum Internet der häufiger ist, als bei älteren Personen. Aber die Anzahl ist doch beträchtlich.
Meiner Meinung liegt das an den Handys. Der Impuls plötzlich Stützzellen wachsen zu lassen ist sicherlich begünstigt oder sogar ursächlich durch die große Strahlung, die nach endlich zugegebenen Untersuchungen englischer Forscher, die Gene verändern bzw. schädigen.
also gibt es bestimmt auch hier einen Zusammenhang.
Natürlich dürfte man das nciht einfach zugeben, denn es würde für Deutschland alleine Millionen von Arbeitsplätze kosten, wenn die neue high-tech Branche in Verruf käme.

Ich jedenfalls werde keines verwenden. Mein Vater ist an Glio erkrankt.

Martina[a]

Also , ich bin jetzt 34, seit 27 an Astro 1-2 "erkrankt", aber nach Shuntop ohne weiteres Wachstum. Damals hatte ich noch kein Handy...nur ein Schnurloses Telefon....heute hab ich (immernoch) beides und hab kein Problem und kein Wachstum..toitoitoi...ich halte das auch nicht für bedenklich...eher, das ich mit dem Motorrad liegenbleibe und keine Hilfe holen kann...;-)
Nicht übermässig viel telefonieren...nur dabeihaben hilft schon....
Gruss, Martina

Kathi[a]

Ich bin mit 36 (Sept.2000) an einem ASTRO II erkrankt und hatte bis dahin kein Handy, habe aber jetzt eines und habe kein Anzeichen eines erneuten Wachstums. Das Handy hat mir aber schon oft geholfen, um Hilfe zu rufen, zB. beim Auftreten von Auren vor einem Anfall konnte ich noch schnell die Rettung verständigen. Da glaube ich noch eher an Vererbung. (Mein Vater ist an einem Glioblastom gestorben und im selben Alter erkrankt wie ich) und selbst hier wird bestritten, dass es da einen Zusammenhang gibt. Ich weis auch nicht, woher der Tumor gekommen ist, auf jeden Fall bin ich froh, dass er operabel war und die anschließende Strahlentherapie scheinbar das Wachstum gestoppt hat und natürlich einen wunderbaren Arzt hatte, dem ich unendlich Dankbar bin.

liebe Grüße
Kathi

PS Außerdem glaube ich, dass eine weit höhere Strahlung von den Sendemasten der Telefonbetreiber ausgeht und oft wohnen Menschen direkt an solchen Masten da sie oft an Kirchtürmen oder anderen hohen Gebäuden angebracht sind.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.