Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Sandyy

Hallo liebe Forumsmitglieder,

heute waren wir mal wieder in Tübingen in der Uniklinik beim Neuroonkologen. Er hat uns jetzt zur Umstellung der Therapie auf CCNU und (sobald wie möglich) Avastin geraten. Meine Mutter hat jetzt einen Zyklus Temodal plus Bestrahlung und 3 Monozyklen mit Temodal hinter sich.
Ihr letztes MRT hatte sie am 25.7. und im Vergleich zum Mai ist der Tumor an manchen Stellen gewachsen (v. a. links frontal) und an einer Stelle etwas zurückgegegangen.
Aus dem Arztbericht des Radiologen: Zunahme der kontrastmittelaufnehmenden Anteile des Tumors bein einer Breite von 3,35 cm gegenüber der Voruntersuchung 2,94 cm und einer Tiefenausdehnung von jetzt 4,3 cm gegnüber der Voruntersuchung 3,5 cm und einer craniocaudalen Ausdehnung von 3,5 cm gegenüber 3,1 cm. Auch der occipital gesehene Herd ist größenprogredient mit einem Querdurchmesser von 3,4 cm.
Meine Mutter hat jetzt schon 15 Kilo zugenommen, gerade nimmt sie 6 mg Kortison morgens, deswegen sieht man an ihr deutlich das "Cushing-Syndrom" mit Kugelbauch... unser Neuroonkologe hat gesagt, dass sie in ein paar Wochen noch schlechter laufen wird.
Ich bin jetzt allgemein ein bisschen verunsichert.

Hat von euch jmd. Erfahrung mit der Chemo CCNU? und den Nebenwirkungen (Lungenentzündung, Knochen, Thrombosen)?

Unser Onkologe hat wieder betont wie lang das evtl. dauern wird bis wir Avastin bekommen (Zusage von der Krankenkasse, MDK...). Und dass Avastin auch nicht ohne ist, z B wegen der erhöhten Blutungsneigung und er hat gesagt, dass schon eine Patientin von ihm an den Nebenwirkungen des Avastins gestorben ist.

Ich hoffe einfach, dass meine Mutter die neue Chemo auch verträgt und dass wir bald Avastin bekommen!

gramyo

Liebe Sandyy und Mama,

einesteils ist es ja schön etwas von dir zu hören, obwohl der Grund ja nicht so erfreulich ist. Obwohl ....
An einer Stelle ist der Tumor gewachsen , an anderer Stelle zurückgegangen. Wenn ich allerdings die cm Angaben lese, lese ich keine Verkleinerung!

Ja, CCNU mit Procarbazin hat ja mein Partner bekommen und nach einem Zyklus war zumindest Wachstumsstillstand erreicht.
Ob die tiefe Beinvenenthrombose und die beidseitige Lungenembolie durch die Chemos ausgelöst wurden, kann man vermuten, aber mit Gewissheit nicht sagen.
Nebenwirkungen ernster Art haben alle Therapien auf die Dauer.. Wir hatten schon so häufig hier gedacht, dass der Zustand deiner Mutter kritischst ist unds ......
sie hat uns und auch dich immer wieder überrascht mit ihrem starken Willen zu leben !!!
Hoffen wir , dass es auch diesmal so ist !!!

6 mg Cortison ist natürlich viel. Da bleibt das "Cushing Syndrom " leider nicht aus. Sie muss absolut Physiotherapie bekommen !!!
Wie ist es mit Weihrauchkapseln? Damit sie vielleicht etwas vom Cortison auf Dauer reduzieren kann?

Wir haben vor der CCNU und Procarbazin Chemotherapie 4 Heilpilze mit ins Programm aufgenommen. Einen speziell zur Stärkung der Lunge.

Liebe Alexandra, ich bin leider absolut müde. Hatte einen sehr anstrengenden Tag.

Ich wünsche euch von Herzen eine gute Zeit, wenn irgend möglich und baldigst Avastin.

eine gute Nacht und bis bald und liebste Grüße an euch
Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben, auch wenn sie müde ist,
einen wunderschönen Platz einnimmt

Medea

Hallo,

Ich mache derzeit meinen dritten Zyklus PCV ein Bestandteil daran ist CCNU das muss ich immer am Anfang eines Zyklus nehmen, 6 Tabletten auf einmal, dann 5 Tage gar nichts. Ich weiss nicht ob man das mit dem von deiner Mutter vergleichen kann. Aber ich merke von de Chemo fast gar nichts, mein Onkologe sagt, es ist wohl sehr unterschiedlich wie die Chemo vertragen wird. Aber ich drücke Deiner Mutter die Daumen dass Sie es auch so gut verträgt.

Gruss Medea

oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , stecke jetzt in der PCV Chemo, vertrage sie gut, arbeite voll

Sandyy

Hallo liebe Gramyo,
vielen Dank für deine Antwort.
Ja, irgendwie sollten wir wohl zufrieden sein, dass der Tumor jetzt, laut Onkologe, nicht "katastrophal" gewachsen ist. Aber leider hat er ja schon Ausmaße, die groß genug sind (insgesamt halbes Gehirn betroffen) und außerdem ist es ja ein multilokuläres Tumorgeschehen, frontal, okzipital, parietal.
An eine Bestrahlung ist derzeit natürlich auch nicht zu denken, da die 60 Gy schon ausgereizt sind, OP sei auch nicht von Vorteil.
Am 22.08. soll Mama dann die erste Chemo mit CCNU beginnen, also 160 mg abends, einmalig, dann 6 Wochen Pause.
Gleichzeitig wird die Genehmigung für Avastin beantragt.
Ich bin am überlegen, ob wir jetzt doch nicht die 400 km nach NRW fahren sollen, denn dort würden wir Avastin ja sofort bekommen.

Bei CCNU musste ich auch an euch denken, Gramyo. Habe auch ziemliche Angst vor den Nebenwirkungen...
Wie viele Zyklusse hat denn dein Mann davon bekommen?
Natürlich hat meine Mama auch Angst vor einer Lungenembolie. Bei einem Internisten wird jetzt erst mal ihre derzeitige Lungenfunktion getestet.

Liebe Medea, auch dir vielen Dank für deine Antwort. Schön, dass du die Chemo soweit gut verträgst. Wünsche dir weiterhin alles, alles Gute u viel Kraft!

LG

gramyo

Liebe Sandyy und Mama,

in einer kleinen Arbeitspause von der Gartenarbeit, schwer , aber befriedigend , antworte ich dir einmal.

Zufrieden könnt ihr wirklich nur bedingt sein, dadurch , das ihr Leben, meiner Meinung nach zwar mit Einschränkungen, aber doch noch durchaus lebenswert ist.

Also, wenn ihr das Avastin JETZT schon bezahlt bekommen würdet, solltet ihr das absolut eher in Erwägung ziehen, als die CCNU Therapie. Bei meinem Lebensgefährten , trotz Privatversicherung, MUSSTE erst die CCNU und Procarbazin Therapie gemacht werden. Dann wäre erst , nach Verschlechterung des MRT´s , es zu dem Wechsel auf Avastin gekommen.

Leider kam es nur zu einem Zyklus. Kurz nach der 1. Therapie kam es dann zu der tiefen Beinvenenthrombos und beidseitiger Lungenembolie und Pneumonie.
DAS WAR ALLERDINGS SEIN ZUSTAND !!!
ES MUSS NICHT DER DEINER MUTTER SEIN !!

Bitte halte dir das immer vor Augen !

Er ging wirklich ohne Schmerzen und in Ruhe von dieser Welt. Wir hatten trotz dieser Diagnose eine gute Zeit und unsere Liebe empfanden wir als absolut intensiv. Das ist mein Trost und gibt mir Kraft.

Aber jetzt noch einmal zu dir und deiner Mutter.

Es kann ja sein, dass sie eben halt das CCNU nur einmalig geben wollen, damit das Avastin dann von der Krankenkasse genehmigt wird !!

Bitte, erkundige dich deswegen noch einmal schnell telefonisch vor dem Wochenende.

Genießt das Wochenende so wie ich. Werde 65 Jahre alt, im Kreise meiner Kinder und Enkel und ein paar guten Freunden und natürlich mit der geistigen Präsenz meines Partners, der mitfeiern wird. Das glaube ich einfach.

Liebe Grüße und ganz viel Mut und Hoffnung wünschen wir euch von Herzen
Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt

Arktis

Hallo Gramyo,

warum sollte man Avastin jetzt schon nehmen? Vielleicht bin ich nicht auf dem neuesten Stand, aber die mir bisher bekannten Daten sprechen zwar für eine längere Zeit bis zum Fortschreiten der Erkrankung, aber keine Verlängerung des Überlebens. Hinzu kommt, dass man bei einem Fortschreiten unter Avastin wohl nicht sofort operieren kann (und das bei einem Glioblastom) und auch die MRT-Aufnahmen nicht ganz eindeutig sind, weil sich ja die Durchblutung dadurch ändert.
Wenn CCNU anschlägt, ist es vielleicht nicht die schlechtere Wahl?

Viele Grüße

gramyo

antworte später. Hier zieht ein starkes Gewitter auf. Mache den Computer aus
LG Gramyo

gramyo

Liebe Arktis,

der hauptsächliche Grund für Sandyy´s Mutter bezüglich Avastin ist ihr nicht methylierter Status und s.o. Sandyy´s Zustandsbericht über das Ausmass des Glioblastoms. Da wirkt Temodal nicht unbedingt.Temodal ist aber tatsächlich das bestverträglichste Chemotherapeutika mit den geringsten Nebenwirkungen. Obwohl es auch da Ausnahmen gibt (septischer Schock)!!

CCNU hat leider häufigst starke Nebenwirkungen. (Gib einfach mal Nebenwirkungen Lomustin ein) und dann verstehst du die Bedenken und Ängste, die Sandyy und auch wir früher hatten. Es kann durchaus bei uns der Grund gewesen sein, das es durch CCNU und Procarbazin zu der tiefen Beinvenenthrombose, beidseitiger Lungenembolie und Pneumonie, gekommen ist,die sein Leben auf dieser Erde beendeten. Allerdings kann es auch sein, das es die Chemos insgesamt waren.

Ich kann nur jedem hier mit einem Glioblastom empfehlen, auch gleichzeitig eine Komplementärtherapie zu machen. Jede Chemotherapie schwächt den Körper. Aber auch da gibt es Ausnahmen (siehe Medea mit einem Oligioastrozytom) . Sie ist durch ihren wirklich starken Optimismus eine wunderschöne Ausnahme.

Du hast vollkommen recht, das auch Avastin Nebenwirkungen hat. Jedes Therapeutikum kann leider massive Nebenwirkungen haben.Selbst in Medizinerkreisen ist es ziemlich unbestritten, das es durch Avastin zu einer längeren und qualitativ lebenswerteren Zeit kommt.
Siehe Aivlis Mann, die gerade der "Ehefrau" einen mutmachenden Bericht geschrieben hat, oder Tessa´s Mann . Beide haben definitv körperliche Einschränkungen, aber lieben das Leben und ihre Frauen.

Eine weitere , lebenswerte Zeit wünsche ich von ganzem Herzen Sandyy´s Mutter und natürlich jedem hier .

Gramyo und ihr Mann, der ihr bei solchen Berichten schreibend , Kraft gibt und in ihrem Innersten absolut liebend präsent ist

Arktis

Danke, Gramyo, für die umfassende Antwort.

Ich möchte nur ins Feld führen, nicht blind auf ein gut vermarktetes "Allheilmittel" zu vertrauen. Es gibt neben den positiven Verläufen unter Avastin (man versucht hier noch Untergruppen von Patienten zu ermitteln, die profitieren, aber es gibt ja noch keine verlässlichen Studiendaten und wer weiß, was aus GLARIUS in einem Jahr geworden ist - trotz hoffnungsvoller Zwischenberichte) auch jene, bei denen es zu "plötzlichem" (vlt. auch nicht - könnte auch an der veränderten Bildgebung liegen) diffusem Wachstum kommt. Wenn andere Therapeutika nicht helfen, kommt es allemal in Frage. Mit CCNU gibt es aber ebenfalls gute Ergebnisse, darum sollte man es nicht gleich abschreiben. Die Nebenwirkungen darf man natürlich bei keiner Therapie außer Acht lassen.

Über positive Verläufe und qualitativ gute Lebenszeit freuen wir uns doch immer, und man sollte hoffnungsvolle Ansätze in jedem Falle verfolgen - ich wünsche Sandyy und ihrer Mutter von Herzen alles Gute!

Sandyy

Liebe Gramyo, liebe Arktis,

vielen Dank nochmals für eure Antworten!!
Es ist wie du schreibst Gramyo...der Verlauf bei meiner Mutter ist recht ungünstig, auch wegen multilokulärem Progress. Normalerweise ist Temodal das Mittel der ersten Wahl, aber meine Mutter hat ja den unmethylierten Status.
Ich habe auch schon oft gelesen, dass durch Avastin der Tumor zuerst gestoppt wird, weil er keine Blutzufuhr mehr bekommt. Dann taucht er aber plötzlich an anderen Stellen umso aggressiver auf.
Das Gesamtüberleben soll ja durch Avastin anscheinend nicht verlängert werden.
Einen interessanten Artikel habe ich allerdings über die Paarung von "Avastin und Dasatinib" gelesen. Dadurch soll Avastin besser wirken.

Wenn irgendjemand etwas Genaueres darüber weiß darf er gerne darüber berichten ;)

Wir werden uns jetzt auch endlich über Weihrauch schlau machen. Leider gibt es da ja verschiedene Meinungen, ob nun der indische oder der afrikanische. Mein Vater hat beim Onkologen angerufen, er hat vom "ägyptischen H15" gesprochen.

Vielen dank für eure guten Wünsche!
Natürlich wünsche ich euch auch eine gute Zeit!!!
Liebe Grüße,
Sandyy

gramyo

Liebe Sandyy, die gerade online ist und auch speziell Arktis und alle Anderen auch selbstverständlich,

Liebe Sandyy,

wie mit so vielen Dingen, ist es auch mit dem Weihrauch. Die einen werden sagen, indischer ist besser, die anderen afrikanischer und andere werden sagen, Weihrauchkapseln von einem Apotheke hergestellt.

Von ägyptischem H15 habe ich noch nie etwas gehört. H15 ist eigentlich die Bezeichnung vom indischen Weihrauch. Wir haben am Anfang die indische Variante aus einer Apotheke bezogen. Hat bei UNS nichts gebracht. Das sehr große Ödem , wurde schon nach 4 Wochen, nach Einnahme des afrikanischen , sehr klein. Es war fast gar nicht mehr da.

Über die Kombination Avastin und Dasatinib habe ich noch nichts gehört. Hoffentlich antwortet dir hier jemand.

Auf jeden Fall wünsche ich euch Erfolg und noch eine lebenswerte Zeit. Die möchten wir hier ja alle haben.

Mit deinen Angaben zu Avastin gebe ich dir vollkommen recht. Auch die Einwände von Arktis stimmen. Ich habe auch damals einen Zeitungsartikel , "die 10.000 ,- € Therapie" aus dem Internet ausgedruckt und "familiär" verteilt. In diesem Artikel wurde eben auch sehr kritisch über Avastin geschrieben.

Ich wünsche mir so sehr, wie glaube ich eigentlich alle hier, das es ein Mittel gäbe, was KEINERLEI Nebenwirkungen hätte.

Gut, es gibt dann immer noch die Möglichkeit sich wirklich "alternativ" zu ernähren und zu behandeln. Also, sich von der Schulmedizin , vollkommen abzuwenden.

Diesen Mut hatten wir nicht. Aber ich denke, mit einer guten Komplementärbehandlung zur Schulmedizin kann man durchaus einiges erreichen.

Liebe Arktis,

ich stimme dir in allen Punkten in deinem letzten Bericht zu , aber denke immer noch, durch das Krankheitsbild von Sandyy´s Mutter und auch ihrem Verlauf, ist Avastin doch jetzt die 1. Wahl.

Ganz liebe Grüße an euch ,Alexandra und Arktis und auch an alle anderen, die jetzt so lesen und schreiben von uns

Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt.

Aivlis

Hallo alle miteinander,
zum Thema Avastin: Ich bin mir sicher, ohne das Mittel würde mein Mann heute nicht mehr leben. Wie schon einige Male berichtet, entwickelte mein Mann unter Temodal-Gabe neben einer tiefen Beinvenenthrombose zusätzlich einen septischen Schock. Das ist jetzt 2 Jahre her und es war dann erst einmal Schluss mit Glioblastom-Behandlung. Es ging schlicht ums Überleben, da das Temodal offensichtlich das gesamte Knochenmark leer geräumt hatte. Alle Zelllinien waren nahezu weg. Rund 9 Monate später war dann auch das Rezidiv gewachsen. Im Februar 2012 war das MRT noch in Ordnung, im Mai 2012 zeigte es ein Rezidiv in der Größenordnung von ca. 3x4 cm!!! Es folgten erneute Bestrahlung und seit August 2012 Avastin. Und das Zeug wirkte! Mein Mann bekam bis November 2012 alle 14 Tage eine Infusion. Im November 2012 wurde dann auf 1x/Monat ausgedehnt. Der Tumor hatte sich zurückgebildet. Im Februar 2013 leider eine Verschlechterung im MRT, deshalb wieder Verkürzung auf alle 14 Tage. Im Mai 2013 war das MRT dann wieder gut. Und es geht immer noch weiter. Ich bin mir sehr sicher: Ohne Avastin wäre der Tumor ohne Gnade rasend schnell weiter gewachsen und mein Mann längst nicht mehr an meiner Seite.
Nur Mut Sandyy, manchmal gibt’s halt keine Alternativen und erst Recht nicht bei einem so gemeinen Tumor wie einem Glioblastom. Ich wünsche Euch alles, alles Gute. Aivlis.

Sandyy

Liebe Aivlis,
vielen dank für deinen ausführlichen Bericht! Immerhin lebt dein Mann auch schon einige Zeit mit dem Glioblastom und mit Avastin. Das macht mir echt Mut und Hoffnung!
Da habt ihr auch schon was mitgemacht, wenn Temodal sowas angerichtet hat bei deinem Mann.
Wir müssen jetzt eben abwarten ob wir Avastin genehmigt bekommen. Wenn ja, weiß ich auch nicht, ob die Therapie dann mit CCNU kombiniert werden kann oder Avastin als Monotherapie gemacht wird. Wir werden sehen. Ich hoffe so sehr, dass meine Mutter das wie bisher tapfer durchsteht. Für Ende September ist wieder ein MRT geplant, und wie gesagt am 22.8. erstmals CCNU. Nach ca. 6 Wochen ist dann der Tiefpunkt im Blutbild erreicht.
Anfang nächster Woche wird die Lungenfunktion von Mama getestet.

Ich wünsche euch ebenfalls alles erdenklich Gute!!!

Liebe Grüße, Alexandra

gramyo

Liebe Sandyy und Mama,

ich fang schon mal an , sehr stark an euch zu denken und drücke die Daumen, das alles gut geht mit CCNU. Deine Mutter hat schon soviel geschafft, das wir euch auch weiterhin ein Leben nur mit kleinsten Einschränkungen wünschen.

Was macht das Projekt Weihrauch?
Noch viel wichtiger !!
Wie steht es jetzt mit der Bezahlung von Avastin?

die Daumen werden gedrückt und gedrückt und gedrückt.
Alle guten Dinge sind drei!
Fühl dich lieb umarmt von einer jetzt 65jährigen Gramyo.

Seid lieb gegrüßt von uns beiden
Gramyo und ihr Mann,
der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt



,

Sandyy

Hallo liebe Gramyo,

vielen herzlichen Dank für die guten Wünsche für meine Mama :-)
Weihrauch ist gestern schon mit der Poste gekommen. Wir haben uns für den afrikanischen entschieden, eine Kapsel 400 mg. Wahrscheinlich nimmt sie dann 3 x 3 Kapseln am Tag.

Ja, für den Beginn mit CCNU am Do. können wir alles Glück der Welt gebrauchen, hoffe sehr, dass alles gut geht!

Was die Bezahlung von Avastin angeht, da müssen wir uns wieder bei der Krankenkasse erkundigen!

Ab heute geh ich mit meiner Schwester für eine Woche in den Urlaub nach Spanien. Meine Papa wird sich in der Zwischenzeit bestimmt gut um Mama kümmern. Aber vermissen werde ich Mama mit Sicherheit auch.

Die worte, die du am Schluss geschrieben hast sind sehr schön. Ja, dein Mann wird immer einen Platz in deinem Herzen einnehmen...

Ich schick dir ganz doll liebe Grüße und viel Sonne!!
Alexandra

Sandyy

Hallo liebe Forumsmitglieder und vor allem liebe Gramyoo,

ich möchte euch mal wieder über den aktuellen Gesundheitszustand meiner Mutter informieren.
Das CCNU hat sie gut vertragen wie das Temodal früher auch.
Seit den letzten Tagen hat sie morgens ab und zu Kopfschmerzen...Und im linken Bein hat sie verstärkt kein Gefühl mehr. Gestern hatte sie dann abends wieder Muskelzucken im Bauch (hatte sie zuletzt im Mai beim großen epil. Anfall)...wir haben schon Panik bekommen, ich hab ihr dann nochmal ein Antiepileptikum gegeben und zum Glück hat´s nach ein paar Minuten aufgehört. Trotzdem bleibt die Angst, dass ein Anfall kommt :( was ich natürlich nicht hoffe!
Mama nimmt jetzt afrikanischen Weihrauch und morgens noch 4 mg Kortison.
Letzte Woche kam die Kostenzusage für Avastin :-) zunächst für drei Monate. Das hat mich gefreut!! Blöd ist nur, dass unser behandelnder Neuroonkologe bis 17.9. im Urlaub ist. Mein Vater ruft trotzdem mal in der Klinik an, vielleicht gibt es ja eine Vertretung so dass meine Mum mit dem Avastin schon anfangen könnte.
Seit letzter Woche hab ich ein Praktikum angefangen und wohne deswegen nicht mehr zu hause unter der Woche. Da vermiss ich meine Mama dann schon sehr und hoffe, dass es ihr einigermaßen gut geht...
Ende September ist MRT-Termin.

Ich hoffe es geht dir gut soweit liebe Gramyo.
Viele Grüße an euch alle, ich wünsche euch nur das Beste!!

gramyo

Liebe Sandyy und Mama und natürlich auch die ganze Familie,

es freut mich sehr , dass du dich hier gemeldest hast und wie ich finde, es deiner Mama nicht unbedingt schlecht geht, Natürlich, ein epileptischer Anfall kann zu schweren Beeinträchtigungen führen. Drücken wir die Daumen, dass die Gefahr vorbei ist und es zu keinem neuerlichen großen Anfall kommt. Du hast das wieder prima gemacht!!

Weihrauch braucht meiner Information nach , ca. 3 -- 4 Wochen um eine guten Spiegel entwickelt zu haben. Dass sie das CCNU vertragen hat, finde ich sehr beruhigend.

Ich glaube nicht, dass der behandelnde Neuroonkologe die Avastin-Behandlung anfangen muss, sondern es wird ja eine qualifizierte Vertretung geben. Schön finde ich, dass dein Vater neben dir wieder aktiv wird.

Ich drücke dir die Daumen und wünsche dir sehr viel Erfolg bei deinem
Praktikum. Es ist gut, dass du an dich denkst und dein Leben lebst.
Das schmälert ja nicht die Liebe zu deiner Mutter.Vor allen Dingen, liebe
Alexandra, gönne dir einfach Zeiten, die dir Freude bereiten. Du bist noch so jung und deine Mutter möchte das ganz bestimmt auch. Das haben Mütter so an sich.

Auf jeden Fall werden ganz viele deiner Mutter die Daumen drücken und an euch denken, wenn du das Datum in den " Daumen drücken " Beitrag
reinschreibst.

Ganz liebe Grüße und eine intensiv miteinander gelebte Zeit wünschen wir euch von Herzen
Gramyo und ihr Mann,
der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt

P.S. Habe ich vergessen. PRIMA, es gibt endlich das Avastin für deine Mutter . Noch ein Lob für deine Bemühungen!!

Arktis

Liebe Sandyy,

auch ich drücke Euch die Daumen und wünsche Euch alles Gute. Lass uns doch immer mal wissen, wie es Euch geht.

Viele Grüße

Arktis

gramyo

Liebe Sandyy und Familie, insbesondere Mama,

da ja morgen das Wochenende für viele anfängt, würde ich mich sehr freuen, bald etwas von euch zu lesen. Hoffentlich geht es deiner Mutter relativ gut. Es wäre so wünschenswert. Da sie ja schon so viele Hürden genommen hat, könnt ihr euer Zusammenleben mit kleinen Freuden, intensiven Augenblicken und mit Liebe füllen. Das ist immer möglich !

Liebe Grüße und auf gut erlebte Zeiten. dies wünschen wir euch von Herzen.

Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
und bald in dem "Treffpunkt mit Kreativwerkstatt"
einen wunderschönen Platz einnimmt.

Sandyy

Liebe Gramyo,

ja, ich freue mich auch schon sehr auf das Wochenende wenn ich Mama wieder sehen kann.
Am Montag hatte sie leider wieder einen Epi-Anfall (mit Zuckungen am Bauch, Armen und Kopf), aber Mama war noch ansprechbar. Meine Papa hat ihr dann Diazepam als Zäpfchen gegeben, zum Glück hat er´s geschafft. Der Anfall dauerte ca. 20 Minuten und als der Notarzt zu uns nach Hause kam war er schon vorbei.
Als mir das meine Schwester am Telefon erzählt hat war ich zunächst ziemlich traurig...
Am 17.9. will uns unser Onkologe anrufen wegen der weiteren Behandlung und Avastin (weiß noch nicht ob es eine Kombi zwischen CCNU und Avastin sein wird, vielleicht wird das erst nach dem MRT entschieden).

Die Idee mit der Kreativwerkstatt find ich übrigens super :)

Liebe Grüße
Alexandra

gramyo

Meine liebe Alexandra und Familie und insbesondere Mama,

ja, das sind ja nicht die allerbesten Nachrichten. Aber ich und ihr geben ja nicht die Hoffnung auf ein besseres Leben auf.

Avastin und CCNU scheint jetzt mehr die aktuelle Therapie zu werden statt mit Irinotecan. Vielleicht wird das ja auf dem Hirntumorkongress in Würzburg genauer erklärt. Dirlis Mann nimmt es ja auch in dieser Kombination.

Ich wünsche euch sehr, dass es nicht zu einem neuerlichen Epilepsieanfall kommt.
Mein allergrößter Wunsch wäre , dass wir uns alle hier treffen können.Halten wir diesen Gedanken einfach fest.

Wir wünschen euch von ganzem Herzen ein gutes Wochenende ohne Anfälle . Dir , liebe Alexandra wünsche ich eine gute Praktikumszeit. Da du ja eine junge, wirklich starke Frau bist, wird dir auch dies gelingen. Vorausgesetzt , es ist das, was du dir gewünscht und gewollt hast.

Eine liebevolle Umarmung an dich von mir und deiner Mutter senden wir gedanklich sehr viel ruhige Kraft

Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
und in der "Kreativwerkstatt" einen wunderschönen Platz einnimmt

gramyo

Liebe Alexandra und Familie , insbesondere Mama,

ja, da ist das Wochenende leider schon vorbei und ich habe nichts von dir und deiner Mama gehört. Ich hoffe sehr, dass es ihr ziemlich gut geht. Hat sie jetzt schon das 1 x Avastin bekommen?

Ich wünsche es so sehr für euch und dass es dadurch zu einer Besserung kommt.Bitte schreibe doch einmal einen kleinen "Lagebericht".

Fühle dich von mir ganz lieb umarmt und es geht dir hoffentlich immer noch gut in deinem Praktikum. Habe kein schlechtes Gewissen, dass du nicht immer für deine Mutter da bist. Gedanklich bist du ja bei ihr und lieben tust du sie alle Mal.

Seid herzlichst gegrüßt und gedanklich unterstützt
von Gramyo und ihrem Mann,
der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt

P.S. baulich und gedanklich geht es positiv immer weiter
mit dem "Treffpunkt und Kreativwerkstatt"

jusa

Hallo Sandyy,
das Temozolomid ist ein Mordszeug. Ich selbst bekames nach Rezidiv-Op(Astrozytom2, stark infiltriert und an vielen Stellen nicht zugänglich):während der 30tägigen Bestrahlung parallel niedrigdosiert, dann 6 Zyklen hochdosiert. Mir ging es zunächst richtig gut, da bekam ich begleitend auch Cortison-gut die Nebenwirkungen waren nicht so schön, insgesamt hab ich fast 30kg zugenommen, durch die appititfördernde Wirkung kam ich aber auch einfach an nichts Eßbarem mehr vorbei und während der Mahlzeiten hatte ich einfach keinerlei Sättigungsgefühl. Nach Absetzen des Cortison gingen die Wasseransammlungen, Vollmondgesicht etc. sehr schnell zurück; das war befreiend, doch an meinem angefressenem Übergewicht knapse ich auch jetzt nach fast 1Jahr noch(15kg sind geschafft). aber dann das alleinige Temodal in hoher Dosis hatte es in sich- Plötzlich fürchterliche Knochen-und Gelenkschmerzen(ich kam kaum noch die Treppe hochund runter), dazu Flüssigkeitseinlagerungen in den Gelenken-verdammt schmerzhaft, dabei blieb es nicht- man vergaß offensichtlich die in anderen Kliniken üblichen HNO-Kontrollen. Bis mir irgendwann selbst auffiel,dass ich auf einem Ohr kaum noch was hörte und Geräusche nicht mehr ordentlich differenzieren konnte. Nach Rücksprache mit der Neurochirurgie dann zum HNO wo ich beim Hörtest einen epilept. Anfall bekam, mich nach Bewußtlosigkeit in der Notfallaufnahme wiederfand mit einem komplizierten Oberarmbruch(keiner weiß wie passiert!?)Irgendwann kam jemand auf die gloreiche Idee ein MRT zu machen, aber auch danach verschwieg man mir weiter, dass der Tumor unter der Temodaltherapie fleißig weiterwuchs.Erst nach ende der Zyklen und einem FET-PET stellte sich der wahre Zustand raus. Trotzdem sollte ich noch weiter Temodal einmehmen, meine Bitte unter diesen Umständen nach einer anderen Möglichkeit zu suchen kam man nicht nach. Man sah sich schlicht am Ende des Lateins, dann sagte der Gute Herr auch noch einen Satz mit dem er mich wortwörtlich schlichtweg aufgab. Der spinnt ja wohl, aber nicht bei einem Astro 2; in Göttingen an der Uni fand ich einen Arzt der sich Zeit nahm und mich ernst nahm, in einer 3. OP hat er dann alles was noch sichtbar war vom Tumor herausgeholt und zur Sicherheit nach Besprechung im Tumorboard CCNu und Natulan als Chemokombination angeordnet. beides vertrage ich bisher sehr gut, ja es schlägt aufs Blutbild, aber das kontrollieren sie ganz regelmäßig und dann wird eben notfalls mal eine kleine Pause eingelegt, bis sich die Werte wieder erholt haben, bei mir betraf dies bisher nur die Leukozyten(für die körpereigene Abwehr zuständig und den Hb-dafür kann man selbst was tun)Regelmäßig mit untersucht werden die Leber-und Nierenwerte. Was das hauptsächliche ist, dass deine Mutti besonders auf die körpereigene Abwehr achtet, wenn sie erkältet ist und die Leukos sind im Keller/sprich zu niedrig , dann muß aufgepasst werden. Inso einem fall hatte ich Antibiotikatherapie und danach Abwarten bis die Leukos wieder Normalwerte erreicht hatten, eben um die Gefahr einer Lungenentzündung von vorn herein auszuweichen.Knochenprobleme hatte ich wie gesagt hauptsächlich unter Temodal und eine Untersuchung der Knochendichte nach Ende der 6 Zyklen zeigte auch eine minimale Einschränkung(ichwar da 47 Jahre also noch kein Alter wo das normal ist) Als man neulichin darüber nachdachte mich evtl auf Avastin umzustellen, war aus meinen Erfahrungen heraus meine erste Frage die nach den Nebenwirkungen- da sprach man von erhöhter Thomboseneigung.
Wie Gesagt unter CCNu in Kombi mit Natulan komme ich bisher gut klar und nehme dies in Zyklen seit Januar ein. Gut mit der typischen Müdigkeit und Abgeschlagenheit muß man dabei leben, aber irgendwie gewöhnt man sich in 4,5 Jahen daran, dass nicht mehr alles so geht wie vorher. Am Anfang hab ich mich damit verdammt schwer getan.
Euch alles Gute LG
Christel

gramyo

Liebe Alexandra und Mama und natürlich die Familie,

ich mache mir doch jetzt ein bisschen Sorgen, weil man so gar nichts von euch hört. Es gibt zwar den Spruch "keine Nachricht, gute Nachricht..."
aber lieber wäre mir eine Nachricht über gute Ereignisse. Wenn dem nicht so ist, bitte schreibe auch, damit wir euch wenigstens gedanklich trösten können.

Fühle dich gedanklich umarmt und mit sanfter Energie beschenkt und wirklich alles Liebe für deine Mama
Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt
und im Treffpunkt mit Kreativwerkstatt wieder so präsent sein wird

Sandyy

Hallo ihr Lieben,

uns geht es soweit ganz gut. Meine Mama hatte keinen epileptischen Anfall mehr.
Das Avastin letzten Freitag hat sie gut vertragen. Nur geschlafen hat sie in der Nacht im KH nicht.
Wir haben heute den MRT-Bericht vom Montag bekommen. An einer Stelle ist der Durchmesser des Tumors wohl von 3,9 auf 3,6 cm zurückgegangen, woanders hat der Tumor leicht zugenommen. Insgesamt ist der Befund dann schätze ich mal stabil.
Das Ödem ist leider größer geworden, trotz 3 x 3 Kapseln Weihrauch.
Kommenden Montag hätte Mama einen Termin zur Besprechung wegen CCNU. Der Arzt hält diesen Termin allerdings für überflüssig, was ich nicht verstehe. Er meint, dass Avastin allein genügt. Dabei sind die Blutwerte noch in Ordnung. Okay, die Thrombozyten sind bei 148 000....ich weiß jetzt nicht, ob meine Eltern den Termin am Montag wahrnehmen.

Vielen Dank, jusa, für deinen ausführlichen Bericht! Da kommt mir manches bekannt vor.

Aber ansonsten geht's uns soweit okay :)

Liebe Grüße, besonders auch an dich Gramyo

gramyo

Liebe Alexandra,

das ist wirklich schön, dass du dich heute Abend noch einmal gemeldet hast.
Also, der Befund deiner Mutter, finde ich gibt Anlass zur Hoffnung. Ich denke , wir müssen vor allen Dingen immer noch Geduld haben. Auf jeden Fall hat es schon schlechtere Zeiten gegeben.

Zum Weihrauch. Ich würde an eurer Stelle jetzt noch 3 x 5 Kapseln nehmen. Wie lange nimmt sie es denn jetzt?

Es scheint tatsächlich der neuere Weg zu sein, dass zum Avastin gerne das CCNU gegeben wird. Ich bin mir sehr am überlegen, dass ich zum Hirntumorkongress nach Würzburg fahre, um einfach noch mehr Informationen zu bekommen.

Deine Idee mit einer Spendengala finde ich prima. Auf jeden Fall habe ich vorhin die Kalenderaktion , wobei es schon zu einem erheblichen Spendenbetrag hier an die Deutsche Hirntumorhilfe gekommen ist, angeschaut und werde eine größere Menge Kalender und auch diese Karten bestellen.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende und einfach bessere Zeiten und kleine glückliche, mit Liebe gefüllte Zeiten.

Gramyo und ihr Mann,
der in ihrem Herzen und Leben
einen wunderschönen Platz einnimmt

Sandyy

Liebe Gramyo,

ja die Weihrauchkapseln könnte man evtl. noch steigern. Sie nimmt sie jetzt seit ca. einem Monat.
Habe bei meinem Vater nochmal nachgefragt wegen CCNU. Das soll wohl doch bei der nächsten Infusion Avastin am 4.10. dazugenommen werden.

Der nächste Hirntumortag wird sicherlich wieder interessant und auf die neue Ausgabe der Zeitschrift "brainstorm" bin ich auch schon gespannt!

Die Kalenderaktion ist natürlich auch super!

viele liebe Grüße an Dich, liebe Gramyo, du schreibst immer so schöne Zeilen :)

gramyo

Liebe Sandyy und Familie,

ich würde die nächsten 3 Wochen auf 3 x 5 Kapseln das Weihrauch steigern. Es kann ihr nur gut tun. Wenn sie schwierigkeiten mit dem Magen bekommt, kann Heilerde, gerührt in Joghurt oder was er auch gerne hatte, Dinkelmilch mit Vanillegeschmack ist auch sehr lecker und hat ausserdem eine gute Wirkung auf den Körper.

Passt wirklich gut bei der Gabe von CCNU auf, dass das Blutbild in Ordnung bleibt. Wir haben damals ja auch die Heilpilze mit ins Programm dazugenommen.

Habt noch einen schönen Sonntag miteinander .Das wünschen wir euch von Herzen
Gramyo und ihr Mann, der in ihrem Herzen und Leben einen wunderschönen Platz einnimmt

Sandyy

Hallo ihr Lieben,
wollte mich mal wieder melden.
Am Montag, 18.11. bekommt meine Mama zum 5. Mal Avastin. Das CCNU wurde nach 2 Mal gestrichen, wegen der Schädlichkeit für´s Knochenmark.
Leider habe ich das Gefühl, dass sich der Allgemeinzustand meiner Mutter verschlechtert. Ihr Kurzzeitgedächtnis lässt immer mehr nach. Laufen klappt mal mehr und mal weniger, sie läuft jetzt auch mit Rollator.
Was mich aber am meisten beängstigt ist die Tatsache, dass sie wohl seit ein paar Wochen immer nachts Kopfschmerzen hat. Morgens, wenn sie Kaffee getrunken hat, lassen die Schmerzen nach....

Was ist, wenn auch das Avastin nicht wirkt? wie beim Temodal...Ich habe schon Angst.
Und auch meine Mutter erzählt, dass sie in letzter Zeit verstärkt Angstgefühle hat. Sie befürchtet, dass die Ärzte zu ihr ins Zimmer kommen und ihr mitteilen, dass sie austherapiert sei. Und sie spricht auch vom Sterben. Wie schnell es geht, dass jemand einfach nicht mehr da ist...

Ich mache mir Sorgen, und kann leider nicht immer bei Mama sein, da ich 70 km entfernt wohne :((

viele Grüße
Alexandra

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.