Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Anna252

Hallo alle zusammen,

bei meiner Mama (60 Jahre) wurde Ende Mai zum ersten Mal ein Glioblastom Grad 4 diagnostiziert. Entdeckt wurde es, weil sie schlimmer werdende Sprach- und Gedächtnisstörungen hatte. Der Tumor wurde (sofern das bei Glioblastom möglich ist) komplett entfernt (ca. 6 cm). Der Tumor war hinter/über dem linken Ohr und hatte auf das Sprachzentrum gedrückt.

Bald sollen wir zur Voruntersuchung für die Chemo- (mit evtl. Strahlentherapie) in die Klinik fahren. Wir fühlen uns alle gerade sehr hilflos, sind geschockt und überfordert. Wir sind viel am Recherchieren und Nachlesen - momentan bin ich aber wirklich überfordert mit den ganzen Infos und alternativen Möglichkeiten oder Ratschlägen...

Mein Vater hat von EM-X gehört und will das neben der Chemo- und evtl. Strahlentherapie ausprobieren ... hat hier jemand Erfahrung in dem Zusammenhang? Auch wo man sich vielleicht ärztlichen Rat hierzu einholen kann z. B. zu der nötigen Tagesmenge?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Liebe Grüße
Anna252

Harry Bo

Hallo Anna,

davon hab ich noch nie nichts gehört oder gelesen, aber ich hab google gequält.
Extrakt aus Seegras/Algen? Effektive Mikroorganismen? Über 140€ den Liter?
HokusPokusVollmondLinksgedreht?

Wenn ich recht habe, hat dieser Saft eine extreme Nebenwirkung bei Hirntumoren: Realitätsverlust und Monetäreauflösung! ;-)

Sorry aber LG Harry

Jenny33

Liebe Anna,
erstmal möchte ich dir/euch schreiben, dass ich mitfühlen kann wie es dir /euch geht und was für ein Schock diese Diagnose für euch sein muss. Meine Familie ist auch jetzt noch (9 Monate nach meiner Diagnose Glio 4) im Schock-und Ausnahmezustand.
Mein Tumor wurde auch bestmöglichst entfernt. Die Neurochirurgen der Uni-Klinik Köln haben mir Betrahlung mit gleichzeitiger Temodal-Chemotehrapie empfolen, dann 6 Zyklen Temodal Chemotherapie die ich vor drei Wochen abgeschlossen habe. Ich habe das alles gut vertragen und der Tumor ist bis jetzt noch nicht nachgewachsen,
Die Chemo ist gut verträglich und in Tablettenform, sodass man nicht in die Klinik fahren muss.
Ich wünsche dir/euch alles, alles Gute!!!

GabrielaV

Liebe Anna, es ist gut nachvollziehbar, dass euch der Schock ganz tief in den Gliedern sitzt. Doch eingangs sei gesagt, es wird mit der Zeit besser. Wenn der Weg erst mal eingeschlagen ist und ihr ein Gefühl dafür bekommt, nicht mehr so blind durch die Gegend tappt, dann wird es besser.
Lasst euch jetzt erst mal durch das obligatorische Zeremoniell führen (OP-Bestrahlung-Chemo). Der Tumor wurde vollständig entfernt, das ist wirklich mehr, als die meisten hier erleben. Der Resttumor meines Mannes betrug immernoch 3cm und die Op war 3/2011. Es geht ihm gut, die Chemo nimmt er sehr gut auf, er ist berentet und geniesst sein Leben in vollen Zügen.
Hör bitte auf, alle Möglichkeiten und Angebote in Erwägung ziehen zu wollen, das macht dich nur noch mehr verrückt. Einige Betroffene hier werden dir die besten Anregungen geben, denn sie haben bereits alles versucht und ausgeschöpft. Weihrauch ist zum Beispiel eine sehr gute Idee, er bekämft sehr erfolgreich Hirnoedeme. Das ist wichtig, denn sie können neben dem Tumor großen Schaden anrichten. Ansonsten bemüht euch um eine gesunde fleischarme und auch kohlehydratarme Ernährung und ausreichend Bewegung (1/2 Stunde am Tag spazieren zB) Man kann sich, wenn das Bauchgefühl ja dazu sagt, ein gutes natürliches Nahrungsergänzungsmitte aus Obst und Gemüse zusätzlich suchen, das stärkt das Immunsystem und optimiert die Zellernährung. Das A&O aber sind Entspannung und Freude am Leben, das macht mehr als jede Spezialmedizin machen könnte, denn das Unbewusstsein (ich sage extra nicht Unter...) hat den größten Einfluss auf das Geschehen und das steckt in jeden selber. Versucht bitte unbedingt zur Ruhe zu kommen, denn auch die Aufregung der Angehörigen schadet dem Betroffenen. Sucht euch gute Ärzte, wechselt womöglich solange, bis ihr euch gut aufgehoben fühlt, holt euch ne Zweite Meinung ein, das ist sinnvoll und wichtig. Das haben wir auch alles gemacht und sind nun zufrieden.
Mehr würde ich auf keinen Fall empfehlen, es ist alles rausgeschmissenes Geld. Mistel ist zB gut für das Allgemeinbefinden, aber es ist nicht in der Lage die Blut-Hirn-Schranke zu durchbrechen und daher für den Kampf gegen ein Glioiblastom wertlos. (Anders bei Brustkrebs zB, etc.)
Ich erzähle das alles, weil wir sehr viel Geld ausgegeben haben und vieles versucht haben. Ich habe nach Wundermitteln gesucht und einen Haufen Zeit damit verschwendet. Jetzt nehmen wir uns füreinander viel Zeit und fahren in den Urlaub und machen jedes Jahr auch eine Kur zusammen (ich bezahle meinen Teil) da kann ich mich auch mal erholen, weil mein Mann in guten Händen ist. Er hat jetzt etwas, das er ohne die Krankheit nie, nie, nie....gehabt hätte. War sie nun Fluch oder Segen?, jetzt lebt er wirklich und hat große Freude daran. Wir wissen nicht wie lange, aber das ist momentan auch nicht wichtig. Wir geniessen einfach. So kann ich nur empfehlen, es ähnlich zu machen, das unvermeidbare anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Es wird keine andere Gelegenheit mehr dazu geben !!!!! Also, Augen zu und durch, viel Kraft für den Weg, auch etwas Glück dabei und nur Mut.

Anna252

Hallo Frank,

vielen Dank für deine Recherchen. Ja, das sind die effektiven Mikroorganismen, von denen ich bisher nur gelesen habe, dass sie die Nebenwirkungen der Chemo-/Strahlentherapie reduzieren sollen, aber selbst keine verursachen. Mein Vater hat den Saft auch selber schon getrunken - ich glaube er ist ziemlich überzeugt und für mich hat sich das Ganze auch ganz gut angehört...


Hallo Jenny,

vielen lieben Dank für deine lieben und aufbauenden Worte. Über die Therapie mache ich mir nämlich auch ziemlich viele Gedanken, weil man ja so einiges schreckliches über die möglichen Nebenwirkungen ließt.

Es freut mich sehr, dass es bei dir so positiv verläuft und ich wünsche dir und deiner Familie weiterhin alles Gute und viel Kraft!

Viele liebe Grüße
Anna

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.