Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Ich 40

Hallo liebe Leute,
unsere Kleine hat massive Probleme (seit der Op 2013) einzuschlafen und da spielt die Zeit abends keine Rolle. Sie braucht ca. 1-2 Std. um einzuschlafen, unser Kinderpsychologe hat uns geraten es mal mit Melatonin zu versuchen. Anfangs mit 5mg dann ruhig rauf auf 10-20mg.
Hat jemand Erfahrung damit? Laut Doktor soll es nicht schädlich sein, auch abhängig soll es nicht machen.

Würde mich über Beiträge freuen.

Liebe Grüße

Claus

alma

Hallo Claus,

bei Kindern leider nicht. Ich nehme Melatonin seit zwei Jahren, verschrieben von der Schlafambulanz der Charité Berlin. Es ist seitdem dieselbe Dosis, 1 Tabl. à 2 mg. Würde es abhängig machen, hätte ich irgendwann mehr nehmen müssen, aber das ist nicht der Fall.
Mir kommt die Menge für ein Kind nur etwas viel vor. Das würde ich abklären, ebenso die möglichen Nebenwirkungen.

Gruß, Alma.

Andrea 1

Hallo Claus,
leider kenne ich mich da auch nicht mit aus, zumal es um (d-)ein Kind geht.
Hast Du eventuell mal über eine Zweitmeinung diesbezüglich nachgedacht?
Vielleicht könnte dir ein kompetenter Arzt aus einem Schlaflabor weiterhelfen?
Ich weiß nur, dass Melatonin ein körpereigenes Hormon ist, aber ich weiß nicht, ob man das da genauso sehen muss, wie mit dem körpereigenen Hormon Cortisol. Bei letzterem ist immer Vorsicht geboten, dass die Produktion im Körper nicht "ausgeschaltet" wird - stark vereinfacht geschrieben.
LG Andrea

Ich 40

Hallo Leute,

wollte Euch mal unsere Erfahrung mit Melatonin miteilen. Unsere Kleine bekommt jetzt seit 1 1/2 Monaten Melatonin 3mg 30min. vor dem zu Bett gehen. Was soll ich Euch sagen, sie schläft viel ruhiger ein und durch. :-) Sie wirkt tagsüber viel ausgeglichener.
Der Doc hat uns gesagt mit 10mg - 20 mg zu beginnen je nachdem wie sie reagiert.
Meine Frau und ich haben aber mit 3mg Kapseln begonnen um zu schauen wie unsere Kleine darauf anspricht. Diese Menge reicht völlig aus.
Werden das im Auge behalten und nach der nächsten Untersuchung (MRT) am 18.06. wieder berichten.

Liebe Grüße

Claus

Ich 40

Ach ja,

die Zeit die Sie zum einschlafen benötigte, betrug wie bereits o. geschrieben 1-2 Std.. Jetzt 15-20min. :-)

Liebe Grüße

Claus

SpinEcho

Unser Sohnemann ist Autist und hat, wenn der Tag besonders anstrengend war, abends manchmal Probleme, zur Ruhe zu finden - und Schlafmangel verstärkt am nächsten Tag seine autistischen/AHDS-Symptome. Mit Melatonin (1-2 mg sind ausreichend) schläft er in 20 Minuten ein und ist am nächsten Tag wesentlich ausgeglichener, als er es mit 1-2 Stunden zu wenig Schlaf wäre.

Andrea 1

Hallo SpinEcho,
danke für deine Infos zu der Dosierung. Vielleicht könnte Claus die Dosierung für seine Kleine auch ein bisschen herabsetzen? Denn scheinbar liegt er damit noch höher, als sie Alma z.B. verwendet.

PS: Ist Melatonin eigentlich verschreibungspflichtig?

LG Andrea

Ich 40

Hallo Andrea,

erstmal zu deiner Frage. NEIN Melatonin ist nicht verschreibungspflichtig.

Deinen Vorschlag haben wir beherzigt und es mit einer halben Kapsel versucht (1,5mg) und was soll ich sagen? Es hat auch geklappt. Wir versuchen es vorerst mit dieser Dosierung. Mal schauen wie es sich entwickelt.
Übrigends haben wir jetzt von mehreren verschiedenen Ärzten die Zusicherung das Melatonin nicht schädlich ist.
Aber natürlich sollte man nur soviel wie nötig nehmen.

Liebe Grüße

Claus

Andrea 1

Hallo Claus, dankeschön für deine Rückmeldung. ^^
Ich finds prima, dass ihr es herunterdosiert habt. Klar sagen Ärzte rel. häufig, dass es nicht schädlich sei, aber das sagte man früher vom Cortison ja auch und verschrieb es (in den Anfangszeiten!), wie "leckere Bonbons".
Ich finde schon, dass alles, was man dem Körper irgendwie künstlich zuführt, auch irgendwelche Reaktionen auslösen. Aber das ist nur meine nichtmedizinische Meinung. ;-)
Freut mich, dass ihr es wenigstens probiert habt und es dennoch super klappt!
Weegen des verschreibungspflichtig oder nicht habe ich gefragt, weil ein Familienmitglied immer starke Schlafstörungen hat (Schichtdienstler).
Danke nochmals und liebe Grüße zurück...
Andrea :-)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.