Hallo Ihr Lieben,
wir haben endlich Urlaub und wollen Morgen Abend mit einem Mittelstreckenflug (3 h.15 min) in den Urlaub fliegen (für 1 Woche), danach geht es mit dem Auto weiter.
Nun meine Frage;
Kann es sein, dass man da eventuell Probleme mit dem Druck bekommen kann? Wenn ja, was kann ich tun?
Innlandsflüge (Kurzstreckenflüge - Frankfurt-Berlin) habe ich inzwischen schon ein paar Mal hinter mir und da bemerkte ich nichts, aber Mittelstreckenflüge und Langstreckenflüge sind ja von der Flughöhe etwas unterschiedlicher.
Muss ich mich evtl. auf auf Kopfweh/Druck gefasst machen?
Wie schon gesagt, bei den kurzen Innlandsflügen gab es keine Probleme.
Meiner Info nach sind
Kurzstreckenflüge in einer Höhe von ca. 5.000 bis 8.000 m,
Mittelstreckenflüge ca. 10.000 m Flughöhe
und Langstreckenflüge zwischen 10.500 und 13.000 m Höhe.
Muss ich mir da Sorgen machen? Ich möchte meinem Schatz nicht die Ohren volljammern falls... und schon gar nicht möchte ich ihm unseren ersten richtigen Urlaub, der nur für uns beide ist - verderben, weswegen ich mich gerne im Vorfeld noch darauf vorbereiten möchte (seelisch und moralisch). Denn falls es da Probleme geben könnte, dann würde ich die Zähne irgendwie zusammen beißen.
Meine OP ist jetzt 2 Jahre her und außer an den Stellen, wo die Nieten sitzen (weil die Haut da wohl nicht richtig festwachsen kann) habe ich keine Beschwerden.
Bis jetzt konnte ich meinen "Bammel" gut verstecken, aber heute packen mich doch einige Ängste.
Ganz lieben Dank schonmal für eure Antworten.
LG Andrea