Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Andrea 1

Hallo Ihr Lieben,

wir haben endlich Urlaub und wollen Morgen Abend mit einem Mittelstreckenflug (3 h.15 min) in den Urlaub fliegen (für 1 Woche), danach geht es mit dem Auto weiter.

Nun meine Frage;
Kann es sein, dass man da eventuell Probleme mit dem Druck bekommen kann? Wenn ja, was kann ich tun?

Innlandsflüge (Kurzstreckenflüge - Frankfurt-Berlin) habe ich inzwischen schon ein paar Mal hinter mir und da bemerkte ich nichts, aber Mittelstreckenflüge und Langstreckenflüge sind ja von der Flughöhe etwas unterschiedlicher.
Muss ich mich evtl. auf auf Kopfweh/Druck gefasst machen?

Wie schon gesagt, bei den kurzen Innlandsflügen gab es keine Probleme.
Meiner Info nach sind
Kurzstreckenflüge in einer Höhe von ca. 5.000 bis 8.000 m,
Mittelstreckenflüge ca. 10.000 m Flughöhe
und Langstreckenflüge zwischen 10.500 und 13.000 m Höhe.

Muss ich mir da Sorgen machen? Ich möchte meinem Schatz nicht die Ohren volljammern falls... und schon gar nicht möchte ich ihm unseren ersten richtigen Urlaub, der nur für uns beide ist - verderben, weswegen ich mich gerne im Vorfeld noch darauf vorbereiten möchte (seelisch und moralisch). Denn falls es da Probleme geben könnte, dann würde ich die Zähne irgendwie zusammen beißen.
Meine OP ist jetzt 2 Jahre her und außer an den Stellen, wo die Nieten sitzen (weil die Haut da wohl nicht richtig festwachsen kann) habe ich keine Beschwerden.

Bis jetzt konnte ich meinen "Bammel" gut verstecken, aber heute packen mich doch einige Ängste.

Ganz lieben Dank schonmal für eure Antworten.
LG Andrea

Tausendfüßler

der Neurologe hat mir damals gesagt ,wenn sie wollen können sie da oben leben ,nur zum Auftanken muss der Flieger runter.
Liebe Andrea,
wenn dein Neurologe nichts einzuwenden hat,dann fliege los.
Gute Reise
wohin geht s denn
LG
T.-F.

Pomperipossa

Guten Morgen Andrea 1,

bei mir verlief der Mittelstreckenflug ohne Probleme.
Es gibt in der Apotheke bzw. beim Akustiker spezielle Ohrstöpsel (ear planes), die gegen den Druck helfen sollen.

Wegen der Nieten, kannst Du durch die normale Sicherheitsschleuse gehen? Ich muss aufgrund meiner BAHA OP jetzt durch die andere Schleuse. Meine Titan-Kupplung piepst ansonsten. Ich nehme auch immer meine OP Papiere mit - zur Sicherheit.

Einen guten Flug und einen schönen Urlaub wünscht
Pomperipossa.

Andrea 1

Das ist lieb von euch.
Dankeschön!!!!
Nein, durch die Sicherheitsschleusen kam ich bisher ohne Probleme, aber da hatte mein Vater schon keine mit und er hatte quasi den gesamten Rücken voll mit Stahlplatten, Schrauben, Nägeln/Stifte und Nieten. Ihm mussten auf Grund seiner Krebserkrankungen einige Wirbel entfernt werden, weshalb er mit diesen Materialien gestützt wurde. Er flog schon rel. kurz nach seiner OP nach LA, aber da hatte er noch keinerlei OP's am Kopf.
Er machte sich mehr Sorgen, über eine eventuelle Thrombose, bekam aber von seinen behandelnden Ärzten entsprechende Einmalspritzen für unterwegs und viele gute Ratschläge zur Kleidung mit.

Früher musste man dazu wohl extra eine Bescheinigung für haben, aber heut zu Tage sind die Matarialen wohl so, dass sie im Sicherheitsbereich nicht alles strubbelig machen. ;-)
Vor meinem ersten Flug nach Berlin fragte ich meinen Neurologen und er hatte da keine Bedenken. (ich wollte ja auch nicht, dass sich mein Grips krass gesagt - "im Flieger verteilt")
Nur jetzt hab ich mir da irgendwie gar keine Gedanken gemacht - bis Gestern. Da bekam ich plötzlich Bammel.
Wir wollen für 1 Woche nach Malta. :-D
Früher konnten wir so einen Urlaub nicht machen, weil wir da noch unsere betagte Hundemaus hatten und dann kam schon meine Erkrankung.
Genau deswegen wollen wir endlich Mal wenigstens die eine Woche ganz für uns allein, um Kraft zu tanken. Das ist ja auch eine Kostenfrage, weil man auf so einiges achten muss, dass es z.B. ein gutes Hotel ist, wo man größtenteils Wert auf Sauberkeit, Schimmelfreiheit usw. achtet, aber das kostet auch.

Wegen der Sonne habe ich so eine Art Haarband, welches vorne eher einem kleinen Tuch gleicht. Damit kann ich meine ca. 15cm lange Narbe vor der Sonne schützen. Direkte Sonne drauf ist mir unangenehm und führt schon nach kurzer Zeit zu Schwindel und Unwohlsein.
Da ich halblange Haare habe, sieht das optisch gar nicht Mal soooo schlecht aus. Aber, Eitelkeit ist eh fehl am Platz, doch für meinen Schatz möchte ich schon hübsch sein. ;-)
Ja ja, die Probleme einer Frau eben...
Besten Dank für eure Antworten!!! *steinvomherzenfällt*

Liebe Grüße von Andrea (ab Morgen, spätestens ab Mittwoch soll ja auch hier, in Deutschland der Sommer Einzug halten)

gramyo

Liebe Andrea,

ich wünsche euch einen wunderschönen , relaxten Urlaub auf Malta. Malta ist sehr schön. Wird dir als "Widder" gut gefallen.

Nochmal so ein kleiner Tipp zum Hautschutz . Der Strahlentherapeut hatte zu Burkard gesagt, er solle sich die Haut mit Olivenöl(wir haben natürlich bio und kaltgepresst) genommen. Das ist und war auch nach der Bestrahlung "unser Sonnenschutzmittel". Hat prima gewirkt.

Mit Flugzeug war hier schon mal eine lange Diskussion und es gab da keine negativen Berichte.

Fühl dich umarmt, geniesst diese Auszeit
und komme mit Elan wieder hier ins Forum zurück.

Das wünscht sich Gramyo und ihr Mann in anderem" Sein"
und wie du so schön geschrieben hast. Er ist ja in meinem Herzen

Andrea 1

Dankeschön auch dir liebe Gramyo,

das mit dem Olivenöl ist bestimmt ein sehr guter Tipp für die, die keine Probleme mit Olivenöl haben. Ich kann es leider nicht nehmen, weil ich es nicht vetrage.
Eine Strahlentherapie blieb mir bisher erspart, worüber ich sehr froh bin. Mein Oli wurde ja zu 98% operativ entfernt und die Reste wurden, trotz WHO III, wohl mit der Temodal-Chemo in 6 Zyklen beseitigt (hoffentlich).
Bis jetzt kam nichts mehr nach!!! *freu*

Danke liebe Gramyo für deine lieben Wünsche *zurückumarme*
und nochmals ganz lieben Dank an alle hier, dass ihr mir meine Ängste nehmt und ich meine dringend nötige Erholung etwas erleichterter antreten kann!!!

Aber, ich wünsche mir auch etwas von euch nämlich, dass ich euch alle hier auch nach meinem Urlaub wieder lesen kann!!!
Also strengt euch bitte an und lasst euch nicht unterkriegen!!!

Unsere Lieben werden immer in unseren Herzen sein und wenn wir an sie denken, dann sind sie uns besonders nah!

Liebe Grüße von der jetzt kofferpackenden Andrea... ;-)

Malati

Liebe Andrea, ich wünsche Euch einen wundervollen Urlaub, Malta soll sehr schön sein, lasst es Ech gut gehn....
Liebe Grüsse von Malati

Andrea 1

Ich danke dir liebe Malati, ^^
ja, so langsam bin ich zu geschafft, um noch aufgeregt zu sein. Obwohl wir alles in Ruhe erledigen konnten, hat mich das Ringsherum ein bisschen gestresst. Viele Anrufe und viele gute Wünsche von Freunden und Beannten, die alle natürlich meine volle Aufmerksamkeit bekamen. Sicherich habe ich das sehr gerne gemacht, aber es strengte mich sehr an.
Lieben Dank nochmal an alle und eure lieben Wpnsche an mich
Gute Nacht & LG Andrea...

dirlis

Hallo Andrea,
Auf die Gefahr hin, dass Du diese Nachricht erst nach Rückkehr liest:
Auch von mir einen zauberhaften Urlaub mit bester Stimmung, Viel Sonne und guter Zeit! Genieß jeden Augenblick,
Herzliche Grüsse, Dirlis

Andrea 1

Ich danke dir Dirlis, (ich hab es noch gelesen) ;-)
Da es erst heute Nachmittag los geht, ich gestern alles Mögliche schon fertig machte, musste ich unbedingt hier noch einmal hineingucken.

Ganz viel Freude und starke Nerven auch für dich...
LG Andrea

Andrea 1

Also Ihr Lieben,
ich bin wieder zurück (ich hatte ja noch 2 weitere Urlaubswochen per Auto) und mein Bammel vor dem etwas längeren Flug und der etwas höheren Flughöhe 11.800 m) scheint mir so im Nachhinein tatsächlich völlig unbegründet. Alles war einwandfrei, keinen Druck im Kopf oder Unwohlsein oder sonst irgend etwas. Ich fühlte mich pudelwohl und konnte mich somit auch für den Rückflug entspannen.
Ganz lieben Dank noch einmal an alle, die mir so viele Auskünfte gaben und damit auch schon einen großen Teil meiner Ängste damit nahmen!!!
Ach ja, die Sicherheitsschleusen waren auch wieder kein Problem. Nichts piepste extra.. ;-)
Tja und morgen geht es wieder zur Arbeit...darauf freue ich mich auch schon.

Ganz liebe Grüße an euch alle von
Andrea :-)))

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.