Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Dana

Hallo,
seit 5 Jahren habe ich Hamster gehalten. Da manche aber auch Träger des LCM Virus sein können und sie selbst ja auch oft an Tumoren erkranken, stelle ich mir die Frage, ob es für uns Tumorpatienten gefährlich sein kann, Haustiere zu halten?
LG
Dana

dine93

Hallo dana,
Ich hab selber zwei Hunde und die haben mir in der ganzen zeit sehr gut getan und mir geholfen. Auch wenn es sich komisch anhört aber bevor ich überhaupt wusste was mit mir los ist hat mein großer hund etwas gemerkt das mit mir etwas nicht stimmt, war total anhänglich und hat mich nie aus den Augen gelassen. Und ob es gefährlich ist hab ich selber noch nie etwas gehört.
Liebe grüße
Dine

Blondie83

Hi Dana,

ich glaube nicht das es für dich gefährlich ist einen Hamster als Haustier zu haben. Wenn es deiner Seele gut tut würde ich nicht drauf verzichten.

Alles Gute!

2more

Hallo Dana,

Haustierhaltung bedeutet grundsätzlich, dass man peinlichst auf Hygiene und Gesundheit der Tiere bedacht sein sollte, egal, ob Tumorpatient oder nicht.
In einem anderen Forum stellte vor einiger Zeit jemand die Gegenfrage, ob es sinnvoll sei, Hamster zu halten wegen der möglichen positiven Wirkung auf Gehirntumore. Das ist natürlich ebenso nicht der Fall, weder bei Meningeomen noch bei den Glioblastomen, an denen mit diesen Viren geforscht wird.
Haustiere sind liebenswerte Familienmitglieder, habe Freude an ihnen.

Gruß
2more

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.