Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Medea

Hallo,

Meine Geschichte könnt ihr im Forum nachlesen, mir geht es nach allen Behandlungen sehr gut, arbeite voll und war erstmals seit zwei Jahren auch wiedern Urlaub.

Leider habe ich aber seit Ende der Strahlentherapie im Dezember starke Hautschmerzen. Also sprich, meine Haut tut weh, wenn mich jemand berührt oder wenn ich mich hinlege oder setze, es geht dann weg, wenn ich die Position halte.

Zudem wenn ich länger sitze oder liege, sind meine Glieder wie steif und ich brauche einen Moment in die Gänge zu kommen, wenn ich mich dann bewege geht es.

Ich arbeite voll und spiele Tennis, also es ist nicht so, dass ich mich nicht bewegen kann.

Die Ärzte haben keinen Reim darauf, es wurde ein grosses Blutbild gemacht, habe einen Vitamin B2 Mangel, sonst aber alles Ok.

Nun die Frage, kennt jemand diese Symptome? Es ist auf Dauer sehr anstrengend mit den Schmerzen zu leben, daher bin ich dankbar für jeden Hinweis.

Wünsche allen einen wundervollen Sonntag.

Gruss Medea


Oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , habe vier Zyklen PCV Chemo hinter mir und 30 Bestrahlungen. Fertig seit Dezember 2014. Voll berfufstätig und aktiv

Tessa

HAllo liebe Medea,

ja ich kennedas von meinem Mann, auch er hatte diese Auffälligkeiten, gegen die Schmerzen bekam und bekommt er bis heute -allerdings jetzt Dosisreduziert- Gabbapentin...
und, nun noch mal zum Verständnis,hast du einen B2 oder B12 Mangel?
Also mein Männe,kannst du auch in meinen Beiträgen nachlesen, litt und leidet einen B12 Mangel...er bekommt das ja regelmäßig gespritzt und es geht ihm recht gut mittlerweile,also kein Vergleich wie vor 2Jahren...
Falls das wirklich ein B12 Mangel sein sollte, bitte keine Zeit verlieren, je rechtzeitiger darauf reagiert werden kann desto größer die Chance das keine schwerwiegenden Auffälligkeiten auftreten können.

Alles Liebe dir weiterhin, ich find es ganz toll wie aktiv du im Leben stehst,
Tessa

Medea

Hallo Tessa,

Danke, ich hatte deine Beri hte gelesen, daher hatte ich auch den vitamin b test machen lassen, es ist Vitamin b2 aber morgen bin ich beim Arzt und frage nochmal konkret nach b12.
Werde berichten

Gruss Medea

oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , habe vier Zyklen PCV Chemo hinter mir und 30 Bestrahlungen. Fertig seit Dezember 2014. Voll berfufstätig und aktiv

Pomperipossa

Hallo Medea,

die Auffälligkeit, dass die Haut - vor allem an den Händen - bei Berührung oder Bewegung schmerzt, kenne ich als NW meiner neuropatischen Schmerztherapie. Bei mir bedeutet es, dass die Dosis - z.B. von Gabapentin - zu hoch ist.

Hast Du mal mit einem Dermatologen gesprochen? Vielleicht ist das eine Reaktion der Haut auf die Strahlentherapie.

Beste Grüße
Pompi

Medea

Hallo, wollte mal berichten, wie ich weitergekommen bin.

Also grosses Blutbild hat schlechte Leberwerte ergeben, aber nicht gravierend, Vitamine alle in Ordnung, hab extra nachgefragt. Hatte dann zur Sicherheit noch einen Ultraschall der Leber und drum herum nichts. Da wollte mein Hausarzt mich jetzt mit Cortison testen, das wollte ich nicht.

daher war ich heute bei der Neurologin.

Sie will jetzt Keppra, was ich ohnehin nur sehr gering nehme, absetzen und mich auf ein Medikament namens Lyrica einstellen, das hilft gegen Nervenschmerzen und hat aber auch was gegen Epilepsie drin.
Bin gespannt ob es hilft, von alleine sind die Schmerzen bisher nicht besser geworden. Will mich aber nicht beschweren, bin ja im Grunde fit. War sogar Karneval feiern, alaaf.

Werde weiter berichten.

Lieben Gruss Medea

oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , habe vier Zyklen PCV Chemo hinter mir und 30 Bestrahlungen. Fertig seit Dezember 2014. Voll berfufstätig und aktiv

Medea

Hallo an alle,

So ich habe von Keppra umgestellt auf 75-0-75 Lyrica.
Umstellung lief ohne Probleme ab. War etwas müde aber alles gut.
Und tatsächlich, die Druckschmerzen sind fast komplett weg. Nur an Tagen wo ich sehr lange gearbeitet habe und sehr erschöpft bin sind sie noch da. Die Gelenkschmerzen werden mit jeder Tennisstunde besser. Also mir hat es geholfen.

Vielleicht hilft das ja dem ein oder anderen.

Lieben Gruss Medea

oligoastrozytom III, erkannt Anfang Januar 2013' OP Februar 2013' status, geht mir aktuell sehr gut , habe vier Zyklen PCV Chemo hinter mir und 30 Bestrahlungen. Fertig seit Dezember 2013 Voll berfufstätig und aktiv

Weihnacht.

Liebe Medea,

Beide Symptome sind mir bekannt - auch ohne Strahlentherapie!
Meine Muskel- u Gelenkschmerzen sind manchmal so stark, dass ich - vor allem nachts - nur noch herumlaufe. Morgens wache ich wie "eingefroren" auf. Auch meine Haut schmerzt manchmal, wird fleckig rot, vor allem wenn ich sie drücke oder massiere. Mein Kopfhaut ist so empfindlich, dass ich mir meine Haare bis auf zwei Zentimeter habe herunterrasieren lassen. Jetzt gehts etwas besser.

Meine Vermutung (da ich ähnliches früher noch nie hatte): Keppra Nebenwirkungen!

Lg
W.

Andrea 1

Liebe Medea,
erst einmal lieben Dank, dass Du so tapfer weiter berichtet hast, auch wenn nur ein paar Antworten kamen.
Welche Dosierung von Keppra hattest Du denn?
Ich hab seit meiner Zahnwurzelentzündung im Oberkiefer links nämlich das Problem, dass mir der halbe Unterkiefer linksseitig mal mehr, mal weniger schmerzt. Es sind def. neuralgische Schmerzen und ich hab "D12" dagegen, weil es so ziemlich das Einzigste ist, was mir überhaupt bei Schmerzen hin und wieder hilft. Ansonsten heißt es für mich Zähne zusammenbeißen oder Entspannungsübungen versuchen, bis der Schmerz nachlässt.
Anfangs ist es dadurch extrem stärker geworden, aber schon ein paar Tage später spürte ich die lindernde Wirkung.
Blöd ist halt nur, wenn ich es weglasse, dann hab ich es nach nur 2 Tagen wieder.
Ob ich nun vom Keppra weggehen sollte weiß ich nicht, denn bisher war ich damit eigentlich sehr zufrieden, weil mir weitere Nebenwirkungen, außer ein paar Hautunreinheiten, seit dem nicht auffielen.
Ich vertrage sehr viele Medikamente nicht, weshalb ich vor einer Umstellung echt Bammel hab, wegen evtl. Allergieschock usw..
Meine Keppra-Dosierung ist wohl schon das Minimum; 500-0-500.

Extremer hatte ich Hautschmerzen, als ich noch den HT in meiner Rübe hatte, da kam das sehr oft vor, dass eine Gesichtshälfte furchtbar überempfindlich war. Besonders bei Grippe bekam ich damit Probleme.

Wer sowas selber noch nie hatte, kann das glaube kaum nachvollziehen, wie sehr es einen belasten kann.
Danke nochmal für deine Berichte!!!
Alles Gute für dich!!!
LG Andrea :-)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.