Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

suace

Mein Mann bekommt seit etwa 18 Monaten Temozolamid. Seit ca. 8 Wochen hat er im Gesicht und hinter den Ohren extrem trockene Haut, das juckt ziemlich und in der Nasolabialfalte könnte es irgendwann blutig werden, hinter einem Ohr ist es bereits offen. Wer hat das noch und wie sind Eure Erfahrungen mit Cremes? Das ist ja eine beschriebene Nebenwirkung .....
Zusätzlich bekommt er auch auch Cortison, aber sehr niedrig dosiert (0,5mg Dexa/Tag)

martin30

Es gibt reine Aloe Vera Creme (99%), die verbessert das Hautbild.
5%/10% Urea-Creme (Gibts billig als Handcreme) hält Feuchtigkeit in der Haut.

Kokosöl liefert nachhaltig Fette in die Haut.

Gibts alles direkt und günstig vom Erzeuger bei Amazon.

bischmi73

Was auch ganz gut ist, Panthenolspray. Gibts in der Apotheke. Ist auch nicht sehr fettig, spendet aber Feucbtigkeit und lässt sich prima anwenden.

Mein Mann hat auch extrem trockene Stellen an denen sich die Haut löst. Er nimmt kein Cortison, nur Temodal.

Unsere Ärzte sagen Hautausschläge kommen bei Temo öfter vor. Und auch durch Cortison wird die Haut trocken und anfällig.

Aziraphale

Bitte keine Cremes mit Urea auf offene Stellen. DAS tut fürchterlich weh.

Cetafil von Galderma, gibt es in der Apotheke, ist nicht ganz billig. Ich habe damit die bisher besten Erfahrungen gemacht.

martin30

Warum habt ihr denn überhaupt eine homoöpathsiche Dosis Dexa drin?

Entweder man hat ein Ödem, dann gibt es viel Dexa zum Abschwellen.
Oder es gibt kein Ödem, dann schleicht man es wieder aus.

"Monatelang so ein bißchen" ist ungewöhnlich. Hat man das vergessen abzusetzen und der Hausarzt behält es einfach so bei? Würde ich mal nachhaken.

suace

Nein. Mein Mann hat zusätzlich noch eine schwere Niereninsuffizienz. Darum wird das Dexa nicht komplett abgesetzt

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.