Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

amaryllis62

Liebe Forianer,

für mich jährt sich das zweite Weihnachtsfest ohne meine geliebte Tochter.
Weihnachten ist für mich nicht mehr das Fest was es einmal für uns als Familie war.
Wie schon letztes Jahr haben wir uns als Familie wieder entschlossen, den Heiligabend mit anderen Trauernden zu verbringen.
Unser Verein nutzt wieder die schönen Räume unserer Kirchengemeinde und wir richten einen Heiligabend-Nachmittag aus. Unsere Helferlein backen, wir dekorieren den Raum sehr festlich und feierlich und ein grosser Tannenbaum ziert den Raum.
Als Ritual bekommt jeder Besucher ein rotes Herz welches er bemalen und verzieren kann. Dieses wird dann mit einer Schleife in den Tannenbaum gehängt.
So sind alle unsere Liebsten bei uns.
Mir gibt es ein tiefes inneres Gefühl von Nächstenliebe. Das Weihnachtsfest hat auf einmal wieder eine tiefe Bedeutung und läßt den Schmerz erträglicher werden.
Miteinander - füreinander am Heiligabend. Anschließend besteht die Möglichkeit zum Besuch des Weihnachtsgottesdienstes.
Wer nähere Info möchte bitte per PN

Liebe Grüße
amaryllis mit Clara im Herzen

gramyo

Liebe Amaryllis mit ihren Kindern im Hier-Sein und Clara im Da-Sein,

eine ganz, ganz wundervolle Idee und so begrüssenswert und wertvoll für viele, die am heiligen Abend alleine zu Hause wären und den Verlust eines geliebten Menschen zu betrauern haben...

Ich hoffe von ganzem Herzen, dass gerade Mamas und Papas die ihre Kinder an einem Ponsgliom oder einem Glioblastom in der letzten Zeit verabschiedet haben, mit einer großen Trauer , da es noch nicht lange her ist, sich bei dir melden...

Gerne , möchte ich hier dir noch einmal sagen, wie schön und so ausgesprochen wertvoll, dein Engagement in deinem "neuen Leben" ist...
Bei mir läuft es aus verschieden Gründen mehr "privat ab" aber wir beide haben dadurch einen neuen Sinn in unserem Leben gefunden...

Wir haben einen über alles geliebten Menschen ins "Da-Sein", du hast einmal geschrieben... "dahin gegeben , wo wir alle herkommen "...begleitet und dann die Gnade des los-lassens ... erfahren...
aber
wir haben so viele , wunderbar intensive Erlebnisse auf einer sehr tiefen Ebene mit anderen Menschen in unserern letzten 2 Jahren gehabt, dass
wir unsere Liebe ... unser Leben... auch mit dem "Wissen der Trauer und der Endlichkeit des Lebens " ...gerne mit anderen teilen wollen...

Bei mir wird es das erste Treffen im neuen Jahr , Ende Januar sein....

Herzlichste, völlig gedanklich unterstützende Grüße
deine Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt
wie es Clara bei dir ist...

P.S. und ich bin ganz zuversichtlich, dass wir uns im Jahre 2015 einmal sehen werden und uns in die Arme nehmen....

bridget

Liebe amarylllis,

schon alleine die Idee ist einfach nur schön.
Und dann die Gestaltung....ihr macht das sehr, sehr liebevoll.
Ich wünsche euch eine rege Teilnahme, hab'da aber wenig Bedenken.
Ich bin mir sicher, dass es ein schöner Heiliger Abend wird.
Und gemeinsam auch die schwereren Momente leichter durchzustehen sind.
Einen ganz lieben Gruss....und ein riessiges Dankeschön...das ist eine tolle Idee mit einem sehr schönen Gedanken dahinter!

bridget

mrsheartattack

Hallo,

da ich zu direkt zu Weihnachten vor 2 Jahren fast mein Leben durch den Tumor verloren hatte, können meine Familie und ich Weihnachten auch nicht mehr normal feiern. Wir bieten in unserer Gemeinde zu Heilig Abend allen Menschen an mit uns zusammen zu sein die sonst allein wären. Denn wie du sagst liebe amaryllis Nächsten Liebe ist etwas wundervolles! Alle in Leipzig und Umgebung sind herzlich eingeladen, ihr dürft auch gerne Leute bescheid geben wenn ihr jemand kennt!

liebe liebe liebe für euch!
daniela

bridget

Liebe Daniela,

auch dir möchte ich sagen, dass ich das sehr schön finde.
Gerade die, die alleine sind. ...fühlen sich an Weihnachten oft recht einsam.
Und es ist toll...dass doch Einige wie du ,die Möglichkeit für ein gemeinsames Fest und somit Vielen ein schönes Weihnachten ermöglichen.
Ich bewundere das auch, weil ich das nicht kann.

Wir hatten durch den Fremdenverkehr nur an Weihnachten wirklich Familienzeit.
Und die war für uns sehr, sehr kostbar.
Es ist immernoch so, dass wir das jetzt zwar ohne meinen Papa.....in unseren Gedanken und Erinnerungen ist er dabei...aber nur im Rahmen der Familie feiern.
Anders kann ich mir das nicht vorstellen, das gebe ich zu.

Lieben Gruss
bridget

amaryllis62

Liebe Forianer!

Vielen Dank für die schönen Rückmeldungen.
Durch dieses Angebot, den Heiligabend-Nachmittag nicht alleine zu verbringen, bekommen die Festtage wieder einen Sinn.
Ich wünsche mir sehr, dass Betroffene den Mut haben, sich anzumelden.

Lieben Gruss
amaryllis mit Clara im Herzen

Andrea 1

Hallo Ihr Lieben, liebe Amaryllis,
ich hole mal das Thema wieder hoch, falls noch wer möchte oder sich nicht mehr erinnert hat und sich darüber freut, dass es diese Möglichkeit gibt.
Ist ja bald soweit und ich verabschiede mich in unseren Weihnachts-Kurzurlaub zur Familie. :-)))
Ich wünsche allen ein paar wunderschöne Feiertage und für alle, die dieses Jahr zum ersten Mal ohne ihre Lieben sein müssen, dass sie ihre Nähe spüren, sich an ihre Gespräche und Erlebnisse erinnern und sich daurch nicht mehr so einsam fühlen müssen. Von Herzen wünsche ich euch besinnliche Stunden.
Für jene, die es besonders schwer gerade haben, dass sie trotz allem eine schöne Zeit mit ihren Lieben verbringen können...

Für mich ist es selbst jetzt noch nicht so einfach, Weihnachten (schon das zweite Mal) ohne meinen Vater zu sein.
Ja, man ist abgelenkt durch die Familie und Freunde, aber es wird immer eine große Lücke bleiben und das schmerzt noch immer sehr, denn er hat Weihnachten für mich immer so richtig schön gemacht. Es ist dadurch irgendwie... anders... geworden. Auch schön, aber er fehlt halt.
Von Herzen liebe Grüße an euch alle...
Andrea

plasmatimama

Wir sind 5!! Das war immer unser Satz.
Und nun sind wir im Herzen 5, bleiben es,
und doch ist alles anders. Weihnachten ohne Pascal, ich weiß nicht, wie ich diese Zeit überstehen soll. Nichts ist mehr wie es wahr.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.