Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Carbonmaus

Hallo
Zuerst einmal möchte ich Euch mitteilen dass wir gestern das erste Kontroll MRT nach Beendigung der Strahlentherapie hatten und alles war gut. Uns fiel ein Stein vom Herzen. Aber mein Mann klagt weiterhin über Orientierungsproblemen. Er steht in unserer Küche und weiß nicht sofort wo er Gläser, Messer usw. findet. Es kommt dann nach langem Überlegen, aber dies Ausetzter stören ihn. Das waren auch die Ausfälle vor Diagnosestellung , dazu kam ein Gesichtsfeldausfall von 45 Grad, an Hand diesem habe ich die Diagnose vermutet und alles Hebel auf schnelle Untersuchungen in Bewegung gesetzt. Dieser Gesichtfeldausfall ist nach Tumorresektion noch vergrößert, da der Tumor an der Sehrinde lag und radikal entfernt wurde. Kann mir jemand sagen ob wir irgentetwas unternehmen können um das Sehen zu trainieren. Mein Mann kann keine Zeitung lesen, er kriegt vielleicht drei Worte hintereinander gelesen, dann geht es nicht mehr. Hat nichts mit Schriftgröße zu tun. Auch hatte er im Anfang Probleme die Uhr zu lesen. Er sagte immer für ihn geht die Uhr andersrum, es war z.B. viertel vor Vier für ihn viertel nach vier. Genauso beim Abschließen unsere Haustür, das Schloss drehte sich für ihn anders. Man kann diese Probleme kaum nachvollziehen aber unsere Gehirn ist ja ein Wunderwerk.
Vielleicht gibt es ja jemanden der ebensolche Probleme hat und Hilfe weiß. Unsere Ärtze wissen es nicht.
Gruß Silke

eimac

Hallo,

mir gehts ähnlich, wahrscheinlich auch mit Namen, der er nicht mehr auf Reihe bekommt oder? -Und schreiben und lesen? -Hat er auch Probleme mit Fernsehen schauen und sprechen. Es hilft langsamer zu sprechen und viel Geduld.
Bei mir ist manchmal besser und schlechter, weiß eigentlich auch nicht die Uhrsachen, freue mich auch immer wenn ich hier mal was fehlerfrei posten kann.
Bei mir waren die Orientier Probleme vor allem morgens und ich habe auch öfter Sprechprobleme sowie ganz schlimm verständlich inhaltliche Probleme.

Gruss auch andeinen
Klaus

"Leben heißt kämpfen." (2 x Glioblastom IV, 1 x OP, Standard Temodal-Strahlentherapie )

Carbonmaus

Hallo Klaus
Manchmal fallen meinem Mann die Namen nicht ein, oder er hat andere Wortfindungsstörungen, aber dass ist nicht so tragisch. Das er nicht lesen kann ist viel schlimmer. Schreiben klappt. Fersehschauen verschwommen, Autorennen Formel 1 geht zu schnell guckt er aber trotzdem gerne.
Er meint immer er braucht einfach Zeit dann wird alles besser.
Möchte nur gerne wissen ob man irgentetwas tun kann damit das eigeschränkte Gesichtsfeld besser wird bzw. der Umgang damit besser wird.
Kaputt ist kaputt.
Gruß Silke

eimac

Hi Silke,

bei mir ist es alles genauso, auch mit dem Schreiben, lesen, Formel 1, alles das Selbe.
Du siehst ihr seid nicht alleine.

Viele Grüsse auch an deinen Mann

Klaus



"Leben heißt kämpfen." (2 x Glioblastom IV, 1 x OP, Standard Temodal-Strahlentherapie )

jusa

Hallo Silke,
Vielleicht habt ihr einen guten Arzt an der Hand, der deinem Mann ErgoTherapie verschreibt- die haben spezielle Übungen zum Training, die auch insgesamt für ihn Ruhe hineinbringen. Damit er sich im häuslichen Umfeld zurechtfindet, wäre ja ggf. auch die Therapie in Form eines Hausbesuches begründet. Gut wenn nicht muß er eben die für ihn vielleicht etwas unangenehmere Variante in der Praxis hinnehmen, aber wenn sie ihm helfen können Ergotherapie kann auch wenn nötig mit Logotheraphie verbunden werden.
Übrigens Fernsehschauen ist nach allen Hirn-OP's etwas schwierig- gerade dieses schnelle Geflimmer- nach 30 min hab ich immer Reisaus genommen.
Auch Computerarbeit war nur begrenzt möglich. Lesen war auch so eine Einschränkung- wenn dann nur sehr leichte Literatur- nichts zum mitdenken, wo ich etwas aufnehmen mußte, mich konzentrieren mußte.
LG und gutes Vorankommen Christel

peter_muelle

Hallo carbonmaus,

ich habe als Angehöriger das folgende Online-Programm gefunden:

http://www.sakkadentrainer.ch

Es gibt verschiedene Übungen, wurde in der Schweiz von einem Ergotherapeuten entwickelt und kostet zwischen 98 und 148 CHF, je nach Abo.

Meine Frau war ganz zufrieden, damit auch weil es Online ist. Sie kann nun dank des Trainings relativ gut mit Ihre Hemianopsie leben.

Beste Grüsse

Peter Müller

Hope19

Hallo zusammen!
Wie hat sich die Hemianopsie bei euch entwickelt? Ist die Einschränkung des Gesichtsfeldes kleiner geworden oder gar weg?
Wir haben noch Hoffnung...
Wie sieht es bei euch mit dem Fahren aus? Dürft ihr das noch? Und wenn nicht: Wer hat das beschlossen bzw. wer hat euch den Führerschein weg genommen?

Ich hoffe es sind nicht zu viele Fragen :)

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.