Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

MZ 154

Hallo meine Lieben,

da die herbstliche Jahreszeit mit kürzeren lichten Tagen Einzug gehalten hat und ich mehrfach höre und lese, dass viele ein zusätzliches Problem mit dieser Jahreszeit haben, möchte ich hier ein Thema eröffnen wo jeder in Kurzform seine Erlebnisse schildern darf.
Ich möchte auch, dass hier in Kurzform persönliche Erfahrungen geschildert werden, die euch geholfen haben diese Jahreszeit gut zu überstehen.
Ev. helfen wir mit den Anregungen vielen Betroffenen, die damit ein Problem haben und nur einfach einen Ausweg suchen...

Vielen Dank vorab.

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

P.s. Wer mag, darf mich auch per PN anschreiben.

Harry1962

Hallo MZ 154,

die Jahreszeit ist für viele Menschen bedrückend. Es löst viele Stimmungsschwankungen aus und bei manchen Depressionen. Bei mir war es schon von klein auf eine Zeit die ich nicht ausstehen konnte. Außer Heiligabend. Ich fühle mich immer besser wenn es März ist und der Frühling kommt.

Liebe Grüße

Harry

tinchen

Hallo Manfred,

eine gute Idee, uns zum Nachdenken anzuregen:)

Jedes Jahr geniesse ich die letzten sonnigen, stimmungsvollen Herbsttage mit all den bunten Blättern, immer mit dem Wissen: spätestens Mitte/Ende November ist alles "Grau in Grau": DIE Jahreszeit, die ich absolut nicht mag, bin ständig MÜDE:( - wie sicher die meisten von uns.

Was hilft?!?

Kerzenlicht, in der Adventszeit viel Tannengrün, stille Stunden zu Hause und möglichst VIEL Schlafen bzw "AUSSCHLAFEN"...:)

Trotz trüben Wetter - mal raus ins Freie und zügig Spazierengehen ...

Und auch wenns uns wohl allen schwer fällt:
In der Adventszeit nicht von einer Hektik in die andere fallen. Im Laufe der Zeit haben wir für uns erkannt "Weniger ist oft Mehr", diese Rennerei nach großen Geschenken und Perfektionismus haben wir uns abgewöhnt.

Aber auch ich freue mich, wenn im Februar die Tage merklich länger werden und sich ganz allmählich der Frühling ankündigt...

Euch allen eine besinnliche Adventszeit und liebe Grüße
tinchen

Sverige

Hallo Manfred,

eine gute Idee.
Bisher waren der Herbst und die Winterzeit für mich eine gemütliche und auch schöne Zeit.
In diesem Jahr fällt es mir jedoch sehr sehr schwer. Mama ist vor knapp drei Monaten gestorben und mehr und mehr spüre ich den Verlust.

Es ist für mich im Moment nicht wirklich vorstellbar Weihnachten zu feiern.

Sverige

sabine01

Hallo Manfred,

bisher habe ich die Herbstzeit und die Winterzeit immer genossen,es war für mich und für meine Familie, immer eine Vorfreude auf Weihnachten.
Zur Zeit fällt es mir sehr schwer,es zu genießen, ich weis nicht einmal ob es mein Mann bis Weihnachten schafft.

Sabine

MZ 154

An dieser Stelle einen herzlichen Dank an all diejenigen, die bisher einen Beitrag verfasst haben

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

Tessa

Hallo miteinander,
ja-kann ich dazu nur sagen, diese Jahreszeit verlangt mir auch viel ab,jetzt da meine Männe nicht mehr hier ist...rette mich mit Kerzenschein und flackernden Kamin und doch spielt der Blues in mir.
Diese langen Abende die wir so gern zusammen gehockt haben, ich erinnere mich so an letztes Jahr...Weihnachten- viele schöne Gespräche auch wenn es ihm manchmal schon schwer gefallen war, aber trotzdem und genau deswegen...diese Zweisamkeit vermisse ich nun sehr und in den jetzigen dunklen Tagen noch viel mehr.

Sverige, mir geht es genau so -ich denke auch nicht das ich hier nun allein in unserem Haus Weihnachten sitzen kann -Familie gibt es für mich nicht mehr-ich versuche wegzufahren mit meinen Hunden, ich glaub ich bekomm sonst wirklich eine Krise.....

"Wann wird es endlich wieder Sommer....Frühling wäre schon klasse,oder?

Tessa

Sverige

Hallo Tessa,

ja du hast Recht, in diesem Jahr kann ich Weihnachten und Sylvester gerne überspringen. Es wäre schön wenn schon März wäre....

LG
Sverige

gramyo

Hallo, ihr Lieben alle,

leider leuchtet kein "grünes Lichtlein, neben Tessa und Sverige.... Deshalb auf diesem Wege einfach mal einen "ganz" liebevollen Gruß an euch beide....obwohl, eigentlich... an alle hier einen liebevollen Gruß....

Wie ich schön öfters privat gesagt habe:" da ich ja noch nicht erleuchtet bin..."
muss ich gestehen, dass es mir in dieser baldigen Winterszeit auch nicht immer gut geht... das ich meinen Burkard ganz einfach real vermisse... die Tränen auch durchaus häufiger fliessen...
aber...
dann denke ich wieder... gerade durch die Diagnose "Glioblastom" ...,
die dann gemeinsame Zeit und jetzt das Leben ...
irgendwo doch mit ihm... aber auch dennoch ohne ihn...
Ich im " Hier-Sein" ... er im "Da-Sein"...
hat mir noch einmal so viel bewusster gemacht, wie tief eine Liebe für-ein-ander gehen kann...
Wie schön und kostbar das Leben ist...
und wie man ganz langsam Schritt für Schritt sein eigenes "neues Leben" mit Zeiten der Freude und auch der Trauer ...
begeht... findet... erlebt...

"holadrihiii" meine Freundin Tessa... auf eine andere Art und Weise wirst auch du wieder , wie damals im chat.... einen anderen Jodler... irgendwann wieder zu deinem Leben anstimmen...

Ja, Advent und Weihnachten ist, auch wenn man meint, keinen Glauben zu haben... eine schwierige Zeit... sehr familär.. und wenn es da keine Harmonie gibt, sehr schwer zu verkraften....

Vielleicht sollten sich alle die, die sehr alleine sind untereinander vernetzen , vielleicht auch einen Teil der Zeit zusammen verbringen...

*****************************************************************************************
Ein kleiner Abschnitt aus einer ganzheitlichen Zeitung hier für euch zitiert,(weil ich denke , er könnte hilfreich für uns sein)
Die Autorin ist : Karin Angela Muriel Moisel

Segnen, das besondere Wort

Segnen hat nichts mit Konfessionen zu tun, es ist ein freies Wort.Jeder kann es verwenden...Wenn wir davon sprechen, denken wir an Gedeihen,Erfolg, gutes Gelingen,Wohlbefinden, Gnade und Schutz... Segnen wir unser Leben und machen uns dadurch unser bisheriges Denken, Handeln und Fühlen bewusst, geschieht ein tiefgreifender Wandel - eine Veränderung hin zu mehr Selbstliebe...
Liebe öffnet...
Wir alle wissen, wie sie uns trägt, stärkt, größer und schöner werden lässt...
Wir beginnen , unsere Liebe zu uns selbst, zu anderen Menschen, zu den kleinen Dingen, zum Leben, zu Allem- was- ist ganz bewußt wahrzunehmen...

So können wir auch mit einem liebenden Blick alles segnen...

Dann lassen wir nicht zu, das uns Schaden zugefügt wird,sondern gehen achtsam mit uns um und sind voller Verantwortung für uns selbst...In der Verantwortung für uns... liegt die Liebe zu uns...

******************************************************************************************
Die Autorin rät auch zu einer ja was?... findet es vielleicht für euch heraus, wenn ihr ihrem Vorschlag folgt...( nur eine Empfehlung)

Legt beide Hände auf eurer Herz und sprecht dreimal laut:

"Ich segne mein Leben"....

*****************************************************************************************

Ich bleibe bei meinem Segen, denn es ist einer ...

Namaste
ihr Lieben alle
von eurer Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben ... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

Kein PS :-))

Ja, finden wir doch alle unseren , für uns einzigartigen Segnen ... unsere Liebe zu uns selbst... dann sprudelt sie eh über und verteilt sich über die Erde , die Menschheit ... Sie wird dann die universelle Liebe ... die man dann hinter aller persönlichen Trauer und Tränen entdeckt...

Namaste ... ihr Lieben alle.... "the universe is singing a song"

MZ 154

Hallo liebe Gramyo,
>>Vielleicht sollten sich alle die, die sehr alleine sind untereinander vernetzen , vielleicht auch einen Teil der Zeit zusammen verbringen...<<
Gute Idee.. da wäre ich sofort dabei :))
Es ist mir durchaus bewusst, dass ich nicht der Einzigste bin, der mit dieser Jahreszeit und mit dem Alleinsein Probleme hat.
Aber es tut mir weh, an die schönen Zeiten von damals zu denken und jetzt niemanden mehr zu haben :(
Ich freue mich aber, anderen eine ev. Stütze zu sein und ihnen hilfreich zur Seite zu stehen; wobei ich mich manchmal leider selber vernachlässige.
Es ist mir aber sehr wichtig, dass es anderen in dieser schweren Zeit einigermaßen gut geht...

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

dosilue

Hallo ihr Lieben,
war jetzt länger nicht mehr hier, habe nach dem Tod meines Mannes etwas Abstand gebraucht. Wut Trauer, Verzweiflung, Aktionismus wechseln sich ab.
er fehlt mir bei allen Dingen. Sein Bild schaut mich an, er wird für immer so "jung" bleiben. Letztes Jahr hatten wir um diese Zeit Besuch von Elmar Mai und von dem kleinen Gewinn wollten wir dieses Jahr eine tolle Grillparty im Garten machen...Jetzt zünde ich meinem Mann Nacht für Nacht eine Kerze an, er liebte die Wärme so sehr und manchmal singe ich so traurig vor mich hin, all die Jahre haben wir mit den Kindern bei uns zu Hause Weihnachten gefeiert, habe dann auch noch Geburtstag und der 40. Hochzeitstag wär Silvester gewesen- am liebsten möchte ich die ganze Zeit im Koma verschlafen

MZ 154

Liebe dosilue,

wenn du wüßtest, wie sehr ich mich in deinen Worten wieder finde.
Ich zünde zu dem Essenszeiten und Abends immer Kerzen an, sie mochte es auch so gerne. Ihr Bild erscheint dann in einem ganz besonderen Licht und ich rede dann mit dem Bild. Dabei scheint es als wenn sie mir zulächelt.
Mir laufen die Tränen und ich merke, dass es wieder einmal nur Einbildung war....
Liebe dosilue, eines Tages wird der Tag kommen wo wir unser Leben wieder in die Hand nehmen müssen, wenn wir nicht an der Trauer zerbrechen wollen.
Ich wünsche dir und deinen Kindern viel, viel Kraft für den vor euch liegenden Weg.
Aber ihr dürft das Lichtlein am Ende des Weges nie aus den Augen verlieren...

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

MZ 154

Liebe Forianer,

Heute, am Totensonntag, gedenken wir der Verstorbenen. Wir gedenken unserer Mütter und Väter, unserer Großmütter und Großväter, unserer Ehemänner und Ehefrauen, unserer Partner und Partnerinnen, unserer Söhne und Töchter, unserer Freunde, unserer Nachbarn, unserer Kollegen. Wir denken an die, die uns nahe waren, und von denen wir Abschied genommen haben.
Sterben heißt Abschied nehmen - für den, der stirbt und für jene, die zurückbleiben. Mit diesem Menschen haben wir gelacht, geweint oder gestritten. Uns verbinden gute Erinnerungen oder eine schwierige gemeinsame Zeit. Sterben ist ein Teil des Lebens und hat viele Gesichter: manchmal sanft und friedlich, oft begleitet von Leiden und Schmerzen. Der Tod kommt nach einem erfüllten Leben oder plötzlich und unerwartet...

„All diese Zeit, die ich geweint
All dieser Schmerz den ich in mir spür
Ich liege im Bett und schlaf nicht ein
Ich denke: Morgen muss es doch besser sein…
Doch stehe ich auf so merke ich, es hat sich nichts geändert für mich
Die Frage „Warum?“ stellt sich immer wieder für mich
Ich fühle mich so zerrissen innerlich
Warum nur, Warum musstest Du gehen so jung, ich kanns nicht verstehen
So sitze ich oft ganz allein hier, wünschte Du wärst jetzt hier bei mir
Auch wenn vor Sehnsucht nach dir alles in mir schmerzt,
so trage ich Dich doch immer in meinem Herz."

Lasst uns eine Kerze anzünden, eine Zeit innehalten und unseren Toten gedenken..


Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

gramyo

Lieber Manfred mit seiner Heike im Herzen,

bitte, bitte, verstehe mich nicht falsch... Es ist eine Gradwanderung hier... und aus diesem Grunde hatte ich mich ja auch "abgemeldet"... Wobei ich eben feststellen musste, dass es noch nicht "meine Zeit des Gehens aus diesem Forum ist".... wenn es mir allerdings "sehr ans Herz gelegt wird" ... gehe ich....

Dies ist ein Forum eigentlich für Betroffene und Angehörige... Schon häufiger hatte ich das unangenehme Gefühl, dass ich hier nicht mehr "hineingehöre"... wie auch einige andere , die sich nach dem Gehen ihres geliebten Menschen endgültig zurück zogen...

Hier wird sich eigentlich ausgetauscht, wie man das LEBEN mit einem Hirntumor bewältigt, sich Mut macht und medizinische, auch psychisch festigende Wege aufzeichnet... um

bestmöglichst zu LEBEN....


Das wir , die wir einen geliebten Menschen verabschiedet haben, häufiger trauern ist ein gutes und auch ein wichtiges Gefühl... aber hier in diesem Forum sollte es wirklich mehr um das Leben gehen...

Dennoch
herzlichste , mitfühlende Grüße
von Gramyo mit Burkard im Herzen und Leben... für immer... und dadurch auch im Hier und Jetzt

MZ 154

Liebe Gramyo,
ich gebe dir Recht.. es geht hier uns Leben..ums Überleben.
Aber ich habe den Verdacht, dass du den Sinn meines Anfangsbeitrags nicht wirklich verstanden hast.

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

bridget

Liebe Gramyo,

das sehe ich anders....zum einen Teil geht es hier um das Leben mit dem Tumor.
Das Thema ist so viefältig, abhängig von der Art des Tumors, der Lage den Therpiemöglichkeiten...usw. daraus ergeben sich weitere Themen...wie z.B. wie komme ich mit evtl.Ausfallserscheinungen oder Einschränkungen zurecht, Schmerzbehandlung, Nebenwirkungen der Medikamente,Wiedereingliederung in den Beruf....es gibt da so viel, das kann ich alles gar nicht aufzählen.
Aber auch sehr oft ist Abschied das Thema .
Anfangs welche Unterstützungen gibt es, vom Pflegegeld, Hilfsmittel wie ein Krankenbett. ..bis zum Palliativ Care Team oder Einrichtungen wie das Hospiz.
Auch persönlich. ...was kann ich tun..wie komme ich mit der Situation zurecht...was brauche ich, dass ich so gut wie möglich für meinen Angehörigen da sein kann.
Und in Beidem können du gramyo und Andere hier ,die diesen Weg schon gegangen sind unterstützten und sind für das Forum meiner Meinung nach sehr wertvoll !!!
Wenn Jemand gehen will ist das in Ordnung...aber meiner Meinung nach ist hier für Alle Platz.
Denn auch der Austausch, wie kommt man nach dem Verlust zurecht....welche Strategien gibt es da....kann ich mir da was abschauen, macht doch sehr viel Sinn.

Mit einem lieben Gruss
bridget

bridget

Entschuldigung MZ 154 ich musste jetzt leider deinen Thread für eine Nachricht an gramyo nutzen.
Sorry nochmal bridget

gramyo

Lieber Manfred, liebe Bridget und natürlich alle "Forianer",

leider weiss ich nicht so genau, woran es liegt, dass ich manchmal "nicht richtig verstanden " werde ... oder wie du meinst, lieber Manfred.. ich deine Intension nicht verstanden habe...
das habe ich und ich finde sie auch gut...
aber ...
wieder mal mein aber... ich habe , dass ist allerdings meine Empfindung... nur bei Tinchen, die in einer wirklich schwierigsten Lebenssituation mit vielleicht baldigem Abschied ihres geliebten Mannes, schöne Vorschläge für ein "gestalten in der nächsten Zeit" gelesen...

Dass sowohl, Sverige, als auch Tessa und Dosilue, die sich ALLE in der allerersten Phase der Trauer befinden, hier sich am liebsten in den nächsten 2 Monaten "verflüchtigen " möchten , kann ich bestens verstehen...

Ich kann dir auch versichern, da Tessa meine wirklich hier im Forum erste Freundin geworden ist,... wenn sie nicht Rüden hätte und ich einen Rüden habe, wir Weihnachten zusammen verbringen würden...

Mit der Gradwanderung ... meinte ich, dass wir zwar durchaus trauern dürfen, ja sogar sollten... aber eben eine positive Richtung zu dem beginnenden neuen Leben hier im Forum aufzeichnen sollten....

Hoffentlich wird diese Bemerkung jetzt verstanden... Keinesfalls möchte ich deine Grundidee schmälern, aber der Bus- und Bettag, ist nicht der richtige hilfreiche Anlass für eine weitere positive Lebensgestaltung...

Eigentlich hat man die Trauer an jedem Tag in sich und lebt und versucht mehr und mehr aus dieser Trauer herauszukommen , genauso ergeht es mir mit dem Muttertag... nur natürlich in anderer Hinsicht... lasst uns jeden Tag leben und gut gestalten ... mit Liebe gefüllt....

Liebe Bridget,

du hast vollkommen recht mit den Aufzeichnungen , was wir , die eine geliebte Person verabschiedet haben , hier ins Forum hinein bringen können...
dennoch... sind wir auch für viele, die eben noch IM LEBEN sind, eine Art ... ja was? .."Hinweis"... dass das Leben endlich ist... und das kann bei einigen, keineswegs bei allen, Kraft und Energie wegnehmen, weil ja wir diesen Weg "hinter uns haben"....

In den letzten 3 - 4 Monaten ist eben leider "sehr geballt" dieser schmerzliche Zustand bei vielen hier eingetreten...
Das meinte ich mit einer "Gratwanderung"...

Ein aufzeigen des Lebens hier weiterhin zu vermitteln ,mit der durchaus berechtigten Hoffnung auf ein gutes Leben im Hier und Jetzt, natürlich auch aufzeigen von Therapiewegen...
trotz...
dem Gehen unserer Geliebten in ein anderes "Sein"

Namaste ihr Lieben alle
die so kraftvoll im "Hier -Sein " mit ihren Lieben leben... und wir , die einen Segen an unsere Geliebten in das "Da - Sein " schicken... und eben halt auch "hier "leben....

MZ 154

Aus gegebenem Anlass nachfolgend ein Auszug:

>>Nutzungsbedingungen - Hinweise für Nutzer des Forums
Liebe Forum-Nutzerin, lieber Forum-Nutzer,
...
Nehmen Sie auf andere Teilnehmer Rücksicht, insbesondere auf deren kulturelle und religiöse Belange und verbreiten Sie keine verletzenden, verleumderischen oder beleidigenden Äußerungen. Wir legen besonderen Wert auf Sachlichkeit, einen freundlichen Ton, Toleranz und Respekt vor anderen Meinungen.<<

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

P.s. Ich bitte, derartige weitere Beiträge zu meinem Thema hier zu unterlassen und ich bin mir sicher, die Person weiß wer gemeint ist...

Nicky

Lieber Manfred,

auch ich möchte mich gerne mit einreihen und ein paar Zeilen hier lassen.

Die Weihnachtszeit war immer "unsere" Zeit,,,die meines Mannes ,meinen Jungs und mir.Silvester das "Ding" meines Mannes.

Letztes Jahr war es schon ein Verbringen dieser Zeit ohne meinen Mann,aber nur aus dem Grund,daß er zur Reha war,körperlich war er noch da,wenn auch 120 km entfernt,aber wir konnten telefonieren und den ersten Weihnachtsfeiertag zusammen verbringen.
Silvester war ich nicht bei ihm,da es mir nicht möglich war,doch wir verbrachten den Neujahrstag miteinander.

Wie sieht es 1 Jahr später aus ? Mein Mann ist nicht mehr bei uns,jetzt all diese Tage ohne ihn,denn eine Telefonleitung in den Himmel gibt es leider nicht.
Ich fragte mich vor ein paar Wochen,was mache ich ,was würde mir mein Heinz-Willi sagen? Er würde sagen,lass die Weihnachtszeit in unserem Haus Einzug halten und feiere mit mir im Herzen und Gedanken,mit all denen die ich auch liebte, diese Zeit der Besinnlichkeit.
Ich werde mir die Zeit nehmen und Plätzchen backen,mit aller Ruhe.
Meine Jungs sagten zu dem Thema Weihnachtsgeschenke:"Mama,wir brauchen keine Geschenke,wichtig ist,wir haben uns und das ist das größte Geschenk".
Wenn ich an all die Jahre zurückdenke,als wir loszogen,kurz vor Weihnachten,weil wir es ja doch immer wieder vor uns herschoben und in der Hektik rumrannten...das ist jetzt vorbei.
Wir gehen die Zeit ruhig und besinnlich an,mit viel Kerzenschein,der schon die ganzen Tage die Räume erleuchtet und nicht nur diese ,sondern auch unsere Herzen mit unseren Lieben darin, uns an den Händen haltend,wissend,das Leben ist sehr wertvoll.
Die Erfahrung,diese Zeit zu überstehen,werde ich jetzt machen und ich hoffe,sie gut zu überstehen und allen,die jetzt diese Zeit auch durchstehen wünsche ich viel Kraft.

LG Nicole,die ganz tief in ihrem Herzen weiß,daß ihr Heinz-Willi nur vorausgegangen ist.

gramyo

Aus gegebenem Anlass, TRAURIG, dass es nicht verstanden wird....

auch ich nehme die Nutzungsregeln in Anspruch

***************************************************************************************
Keinesfalls habe ich jemanden diffamiert , sondern habe die Grundidee , was sie ja auch ist,
als sehr schön angesehen

Zodiac

Ich wurde schon von meiner Familie gelöchert was ich gerade zu Weihnachten und Sylvester mache ....ich denke ich werde nicht zu Hause verbringen und dem nachtrauern was all die Jahre zu dieser Zeit so schön war ...ich werde einfach etwas tun um anderen diese Zeit zu verschönern ....gerade über Weihnachten und Sylvester fehlen viele Ehrenamtliche Helfer in den Essensausgaben ,beim Verteilen von Schlafsäcken und Essenspakete in den Parks und wo sich die Obdachlosen sonst so aufhalten weil sie nicht wissen wohin ...
Ich glaube mein Herz wäre dafür das ich nicht dem nach weine was ich nicht mehr ändern kann sondern versuche ,wenn ich mein eigenes Leben schon im Moment nicht zum "Leben" bringe, für andere etwas mache ...




>Das Wichtigste im Leben ist die Liebe ....du hast mich vervollständigt.... aus dem Ich wurde ein Wir .....nach langer Krankheit bist du nun gegangen doch du warst bis zu der Tür die nur für dich bestimmt war nicht alleine und auch darüber hinaus .....ich werde dich immer lieben ,in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen ....dass ist die wahre Unsterblichkeit mein Herz ...wir sehen uns wieder denn du bist nur vorausgegangen ...irgendwann folge ich dir und dann sind wir wieder ein Wir ...ich liebe dich mein Herz ......<

Zodiac

und lieber MZ154 ....ich finde dein Kommentar von wegen Nutzungsbedingungen und die Person weiß schon das sie gemeint als sinnfrei denn ich sehe nirgends wo die Regeln auch nur ansatzweise gebrochen wurden ....man muss auch mit anderen Meinungen umgehen können wenn man in Foren schreibt ;-) und man muß immer damit rechnen das jemand eine andere Sichtweise hat und auch das sollte man gelten lassen und nicht gleich schreiben solche Meinungen sind bei deinem Thema nicht erwünscht....


>Das Wichtigste im Leben ist die Liebe ....du hast mich vervollständigt.... aus dem Ich wurde ein Wir .....nach langer Krankheit bist du nun gegangen doch du warst bis zu der Tür die nur für dich bestimmt war nicht alleine und auch darüber hinaus .....ich werde dich immer lieben ,in meinem Herzen und in meinen Gedanken tragen ....dass ist die wahre Unsterblichkeit mein Herz ...wir sehen uns wieder denn du bist nur vorausgegangen ...irgendwann folge ich dir und dann sind wir wieder ein Wir ...ich liebe dich mein Herz ......<

MZ 154

An dieser Stelle wieder ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die bisher einen themenbezogenen Beitrag verfasst haben.

Aus meiner Erfahrung und den realen Gesprächen mit Betroffenen habe ich
nachfolgende hilfreiche Tipps bekommen, die ich mit Einverständnis der Beiteiligten hier sehr gerne wiedergebe.

"Lange Spaziergänge mit Freunden..."
"Ein Theaterstück besuchen..."
"Freunde,Bekannte oder Verwandte einladen und Spiele spielen..."
"Aufgaben und Verantwortung übernehmen..."
"Sport treiben, der die Aufmerksamkeit erfordert..."
"Gesprächsabende in einem Trauercafe oder einer Selbsthilfegruppe..."
"Seine Trauer in einem Tagebuch niederschreiben..."
"Seine Trauer zu akzeptieren und zuzulassen..."
......

Aus den Gesprächen zeigt sich, dass man versuchen sollte sein Handeln und Denken auf die neue Aufgabe zu konzentrieren.

Liebe Grüße und allen viel Kraft
Manfred mit seiner Heike im Herzen

Lorelei

Ich habe diesen Herbst gemerkt, dass mir die Natur nicht mehr die Kraft gibt wie in früheren Jahren. Allerding lieben wir den Winter und mein Mann freut sich wahnsinnig aufs Skifahren. Sein Arzt hat ihm vor zwei Wochen das ok dazu gegeben. Allerdings hatte er letze Woche zwei Epi-Anfälle, so dass momentan wieder unsicher ist ob er wirklich skifahren darf. Für mich hoffe ich, dass ich zwischendurch mal skifahren gehen kann mit den Kindern und so abschalten/auftanken kann.

Spiele mit Freunden ist immer gut an Winterabenden. Das machen wir seit jeher. Mit den Kindern ist dies momentan eher schwierig, da die Pupertät mit der Dünnhäutigkeit meines Mannes momentan nicht sehr gut kann..

Liebe Grüsse Lore

Welle2013

Meine Lieben!

TRAUER macht Dünnhäutig und Sensibel !!!

Jeder auf seine Weise bitte ohne Maßregelungen:

Die einen einfach "nur" traurig und erschüttert und verunsichert ins Tiefste des Herzens,

andere mit dem Aufzeigen eines weiteren Lebens ermutigend und sinngebend ...

Aber nicht gegeneinander und mißverstehend... brauchen wir doch alle nicht!


LG, die Welle

"Was ist wichtiger: Lieben oder geliebt zu werden?" oder anders "Welcher Flügel ist für einen Vogel wichtiger, der rechte oder der linke"

Sverige

Liebe Welle2013,

danke für deinen Beitrag. Du sprichst mir aus dem Herzen.

LG
Sverige

MZ 154

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all diejenigen, die bisher einen themenbezogenen Beitrag verfasst haben.

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

MZ 154

Hallo Welle2013,
wahre Worte..

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

Harry1962

Hallo Manfred,

ich kann sehr gut nach vollziehen wie es jedem geht, der seinen geliebten Menschen verloren hat oder mit seiner Diagnose kämpfen muss. Auch die Angst um seinem Partner\in ist in dieser Zeit um so schwerer.

Liebe Grüße

Harry

MZ 154

Hallo Harry,
das geht sicher allen so... egal zu welcher Jahreszeit.
Meine Gedanken sind bei allen Betroffenen und Angehörigen in dieser schweren Zeit...und es ist schwer die richtigen Worte zu finden...aber ich bin mir sicher, jeder weiß wie ich es meine.

Liebe Grüße
Manfred mit seiner Heike im Herzen

liisa

Manfred, danke für deine pn . Ich war eine Weile jetzt nicht im Forum, konnte einfach nicht, schon zum morgens aufstehen ist keine Motivation da.
An kommenden Samstag habe ein paar trauernde zu uns nach Nürnberg eingeladen, wenn du in rd. nähe bist, komm. Ein Therapeut ist auch dabei. Gruß Liisa/ jutta

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.