Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

sibi07

Hallo!
Ich bin hier neu aber die Krankheit meiner Mutter begleitet uns schon seit Sommer 2011. Meine Mama hat Gleichgewicht verloren und hingefallen- so plötzlich. Dann die Diagnose Glioblastoma Multiforme Grad IV.Dann OP - gut gelaufen. Oktober 2011 wieder das gleiche. OP, Temodal, Bestrahlung. Epileptische Anfälle hat Sie jetzt auch und Blut kann nicht zu Recht kommen, nämlich Trombozythen immerb unter 10 - kriegt wöchentlich Infusion. Reha damals abgelehnt. Linke Seite gelämt und obwohl kein Wachstum wieder - ihre Zustand hat sich verschlächtet. Sie ist überhaupt nicht mehr selbständig und ich versuchte mit Krankengymnastik - 3 Rezepte für 3x20 Minuten und Schluss, mehr kriegt Sie nicht. Der Neurologe meint - bringt sowieso nicht.
Die Frage ist - ob jemand der Lämung hatte kann wieder sich normal bewegen nach irgendeine Gymnastik oder was änliches?? Gibts vieleicht eine Therapie die Ihr helfen könnte?

Tessa

Hallo sibi,mein Mann ist auch davon betroffen,dass er seine beine nicht mehr bewegen kann,jedoch kommt wenigstens 2x die woche eine Physiotherapeutin und ich muss sagen es ist wichtig, das die gelenke durchbewegt werden um nicht gänzlich zu versteifen und auch das was er noch selbst bewegen kann möglichst auch erhalten bleibt.
derzeit sieht es nicht so aus,als ob er jemals wieder aufstehen könnte,aber man weiss ja nie....
Alles Gute
Tessa

sibi07

Hallo Tessa, danke für Antwort.
Wie hast Du dass geschafft mit dieser Terapeutin?
Bei uns ist so: Reha abgelehnt, der Neurolog meiner Mama kann ihr kein Rezept geben, weil er kein Praxis hat, anderer Neurolog sagt bringt nix, Hausarzt hat mir Reept für Krankengymnastik gegeben (3x20 Minuten) aber für neues muss ich ca. 2 Monate warten - sonst muss er zuzahlen.
Also muss ich das privat zahlen. Sie war damals nach 2OP mehr am Bewegung aber die epileptische Anfälle haben sie fast ins Rollstuhl gesezt.

Tessa

Hallo!
ich lass mir das rezept über den Hausarzt ausstellen,allerdings ist mein männe privat versichert,weiss nicht ob es den unterschied macht was absolut daneben wär..wenn derjetzige Hausarzt nicht kann...kann vielleicht ein anderer Hausarzt-erkundige dich
Gruß Tessa

Irmhelm

Hallo, mein Mann hat im letzten Frühjahr 18 x Krankengymnastik bekommen. Das war, als er sehr schlecht dran war und kaum laufen konnte. Der Physiotherapeut ist sogar ins Haus gekommen. Die Rezepte hat der Onkologe verschrieben. Er sagte, ich verschreibe so viele wie sie möchten. War für ihn wohl kein Problem. Wir haben dann nach 18 x aufgehört, weil es tatsächlich deutlich besser geworden ist. Er hat dann noch selber lange weiter gemacht.
Zur Zeit bekommt er wieder KG, wieder vom Onkologen verschreiben wegen seiner Schulter/Arm Probleme. Hat inzwischen auch schon wieder 18 Stück.
Ich wünsche euch, daß ihr auch in den Genuß kommt.
LG
Irmhelm

sibi07

hallo, danke für Antwort.
Meine Mama besucht wöchentlich Onkologische Tagesklinik wegen Blut und Trombo Infusionen. Ich frage morgen und wenn nicht dann suche ich einen Onkologe mit Praxis. Bin gespannt.

Dr. Orchidee

Hallo,
Wunder kann man von der Physiotherapie bei manifesten Lähmungen nicht erwarten, aber wenn weitere Schäden verhindert werden können ( Kontrakturen, Gelenkversteifungen etc.) macht es dennoch Sinn.
Mit der Ausnahmeziffer 90976 der Heilmittel-Richtgrößenverordnung kann für ein Jahr KG bei schweren neurologischen Erkrankungen verordnet werden, ohne dass das Budget des verordnenden Arztes belastet wird. (gilt für Hausärzte wie Neurologen)
Gut für den Patienten ist es immer, wenn die pflegenden Angehörigen sich die Übungen von den Physios zeigen lassen, und an den Tagen zwischen den Behandlungen weiterführen.
Nach einem Jahr können nur noch Einzelverordnungen ausgestellt werden - mit den Problemen wie oben beschrieben.

sibi07

Hallo
ich bedanke mir herzlich für Ihre hilfe. Heute habe ich vom Hausarzt ein Rezept für 10 mal bekommen. Für nächstes muss ich wieder lange warten, aber gleich morgen sage ich in der Praxis über 90976 und ich hoffe es klappt. Der Neurolog darf nicht, weil er kein Praxis hat. Ok, jetz überlege ich mir nur, weil eigentlich ein Jahr ist schon vorbei. Na ja - versuchen lohnt sich sowieso.

Hella

Hallo sibiO7
Habe meine Rezepte auch von meinem betreuenden Onkologen bekommen,ohne Probleme.
Nach meinen Erfahrungen ist es sehr wichtig,dass dieLähmungen behandelt werden.Sicher wird es dabei auch Schäden geben,die nicht mehr zu reparieren Sind,aber man muss es auf alle Fälle versuchen.nur wenn die geschädigten Körperteile Impulse durch Massage Strom ect.bekommen kann man sagen,ob es was hilft.Ich jedenfalls habe erste Erfolge,in Leinen Schritten,aber immerhin.Gib nicht auf,und denke immer,da geht noch was.
Viel Kraft ,Ausdauer,und positive Einstellung wünscht Hella

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.