Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

moodi

Hallo,
Mein Tinnitus trat erstmals vor über 20 Jahren auf und wurde immer schlimmer/lauter/ belastender. Vor 5 Jahren wurde dann ein AKN entdeckt und operiert und bestrahlt. Ist Ursache des Tinnitus. Großer Resttumor noch vorhanden.
Da ich die Gelegenheit zu Neurofeedback habe, um den Tinnitus abzuschwächen, und ich im Netz keine richtige Antworte zu folgender Frage finde:
Hilft die Behandlung der Gehirnströme gegen Tinnitus, wenn augenscheinlich die Ursache der geschädigte Hörnerv ( Tumor) ist ?
Was nützt die Beeinflussung der Gehirnströme in diesem Fall ?
Weiss dazu jemand etwas ?

Danke.

moodi

KaSy

Hallo, moodi,
in diesem Artikel habe ich gelesen, dass auch bei der Ursache "Hirntumor" eine positive Wirkung des Neurofeedbacks möglich sein könnte.

https://www.wissenschaft-aktuell.de/artikel/Neurofeedback__Spezielles_Hirntraining_gegen_Tinnitus1771015590476.html

Vielleicht solltest Du es versuchen, falls nicht zu hohe Kosten entstehen und Du nicht unbedingt von einem vollen Erfolg ausgehst. Denn dieser wird nicht garantiert.

Etwas verlieren kannst Du, glaube ich, nicht.

KaSy

HGEIGER92

Guten Morgen,

werde ich mal lesen und dann mit meinem HNO darüber sprechen. Aber immer wieder sehr gut welche Informationen hier eingestellt werden.

Vielen Dank

Stelle dann meine Erfahrungen hier ein.

Habe auch ein AKN schon seit mehreren Jahren plus ein Meningenom, welches jetzt im Juni operiert wird.

moodi

Hallo,

ich habe den Artikel gelesen. Danke für den Link.

Bei mir findet das Neurofeedback aber ohne MRT statt. Es ist eine Verkabelung des Kopfes ähnlich einem EEG.
Verlieren kann ich wahrscheinlich wirklich nichts. Vielleicht hilft es sogar.

Ich bin nur aufgrund meiner Fatigue etwas gestresst, da die Anfahrt für mich sehr anstrengend ist. Für einen Gesunden klingt das wohl lächerlich, da ich nur von einem Stadtende zum anderen muss. Mich graust es.

Ich werde berichten.

moodi

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.