Hallo Ahnungslos,
mit dem VdK hatte ich dir glaube schon mal früher geschieben, wäre meiner Meinung nach die etwas günstigere Variante und bliebe dir auch für spätere Optionen/Angelegenheiten. Aber, ich meine, dass man da halt für 1 Jahr rückwirkend zahlen müssen, um sofortig Leistungen in Anspruch nehmen zu können. Am besten einfach dort mal anrufen (Branchenbuch) oder auf deren Homepage gehen und anfragen.
Da Du nach einem Anwalt fragtest, normal müsste es ein Anwalt sein, der sich auf Medizinrecht spezialisiert hat. Dazu könntest Du bei der Ärztekammer nachfragen, aber wenn dich ein Anwalt vorab über die AWO, wie Roberta schrieb beraten kann, wäre das eine Option.
Für Menschen mit geringeren Einkommen, kann man einen Antrag auf Gerichtskostenbeihilfe stellen (macht dann dein eventueller Anwalt, wenn...).
Wenn Du aber so etwas, wie eine Advokat hast; eine Rechtsschutzversicherung, die Familien- und Sozialrecht mit beinhaltet, dann musst Du bei denen VORHER nachfragen, wie deine Chancen stehen, dass sie deine Kosten dafür übernehmen.
Die prüfen sowas vorab und geben dir Bescheid, auch empfehlen sie dir einen entsprechenden Anwalt soweit ich weiß.
Aber im Zweifelsfall würde ich es wohl auch eher über den VdK probieren, denn die vertreten deine Interessen und sind nicht nur auf Rehas spezialisiert. Sie unterstützen dich in vielen anderen/weiteren Bereichen.
Evtl. für später mal nötig.
LG Andrea