Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

belinea28

Guten Tag,
da ich ein Fremdkörpergefühl an meinem rechten Auge habe, hat mich meine Hausärztin mit dem Verdacht auf ein mögl. Hirn-Tumor zum Neurologen geschickt. Ich habe meine Beschwerden beschrieben und diese hat ein VEP (Visuell evozierte Potentiale) veranlasst.

Das Ergebnis war unauffällig. Beim Augenarzt war auch alles unauffällig.

Wenn es ein Tumor ist/gewesen wäre, hätte man das mit VEP erkennen können? Kann VEP ein Hirn-Tumor erkennen?

LG
Belinea28

Derek

Hallo Belinea 28,
ein Tipp :
1.Internet

Visuell evozierte Potenziale (VEP) - AugenZentrum Siegburg Aktuelles

www.augenzentrum-siegburg.de/info/index.php?T_ID=25&methoden=1&...

Mit der Messung der visuell evozierten Potenziale (VEP) ist es möglich, die Funktion der Sehbahn vom Auge bis zur Sehrinde zu untersuchen. Das VEP ist....


2. Hast Du den Neurologen gefragt, ob man mit Hilfe dieser Methode einen
Tumor erkennen kann ? Ich denke, daß er wußte was tat und hätte Dich bestimmt entsprechend informiert!
Ich bin zwar Chatmitglied, aber zu Antworten auf Deine Frage nicht qua-
lifiziert genug. Aber ich würde oberes Info- Schema bevorzugen.
LG Derek

Prof. H. Strik

Geht nicht. Ein Fremdkörpergefühl am Auge ist aber auch kein Zeichen für einen Tumor. Der Kollege wird das zur allgemeinen Abklärung durchgeführt haben.

belinea28

Guten Tag Prof. Strik,

vielen Dank für ihre Nachricht!

Meinten sie mit "geht nicht", dass man mit einer "VEP-Messung" ein mögl. Tumor nicht finden kann? Im Internet stand, ein Fremdkörpergefühl könnte auch mit einem Tumor zusammenhängen (oder auch leicht verschwommenes Sehen).

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.