Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

hekow

Hallo,
nach kleinzelligem Bronchialkarzinom (Remission nach Chemo) sind jetzt zahlreiche vergrößerte Lymphknotetn und vor allem Hirnmetastasen festgestellt worden, die größte 15x15 mm links postzentral subcortical. Eine Chemo läuft, jetzt soll eine Ganzschädelbestrahlung hinzu kommen.
Ich würde mich über Antworten auf zwei Fragen freuen:
1) Was besagt die Lagebeschreibung der großen Hirnmetastase? Um welche Bereiche geht es und ab welcher Größe sind welche Funktionen gefährdet?
2) Wenn Hirnmetastasen Beschwerden/Ausfälle verursachen, treten sie allmählich oder unvermittelt ein? Kann / muss man sich vorbereiten?
Vielen Dank im voraus!

Prof. Mursch

Mögliche Ausfälle wären wohl bei Ödem oder Wachstum eine Halbseitenschwäche (Hemiparese) rechts sowie epileptische Anfälle.
Die Lage ist am Scheitel, neben der Mittellinie.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.