Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

mila

Hallo, bin neu hier, gerade angemeldet und sehr verzweifelt.
Vor einem Jahr hat man bei meiner Schwester Brustkrebs diagnostiziert. Dieser ist nach Chemo, Op und Bestahlung auch verschunden, doch nur 3 Mon. nach beendigung der Behandlung klagte sie über starke Kopfschmerzen+erbrechen. Diagnose: Multiple Hirnmetastasen. 3 um genau zu sein. 2 kleinere, 1 größere im Kleinhirn. Die beiden kleinen verschwanden mithilfe der Stereotaxie während die größere operativ entfernt wurde. Sie hat die Op gut überstanden doch nach ca. 2 Mon. wieder Kopfschmerzen+erbrechen. Diagnose diesmal: es ist ein Rest der größeren Metastase bei der Operation zurückgeblieben, der inzwischen gewachsen war. Sie wurde also ein 2 mal operiert und ihr wurde Nervenwasser entnommen. Die Ergebnisse der Untersuchung stehen allerdings noch aus. Nun rät man uns zu einer Ganzkopfbestrahlung. Ist dies wirklich notwendig?
Welche Folgen kann das haben?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Wie stehen die Chancen auf Heilung??

Hoffe auf Antworten!

Lg Mila

Prof. H. Strik

Man wird in dieser Situation auf jeden Fall etwas tun wollen, damit nicht gleich wieder Metastasen wachsen. Dazu sollte man wissen, ob sicher keine weiteren Metastasen nachweisbar sind und ob der Rest der größeren Metastase jetzt ganz entfernt werden konnte. Evtl. könnte man darüber diskutieren, nur an dieser Stelle nachzubestrahlen und sich die Ganzhirnbestrahlung für später aufzuheben. Neuere Daten sprechen dafür, dass das ein vertretbares Konzept ist. Dann müssen aber regelmäßige MRT-Kontrollen gemacht werden, ca. alle 3 Monate. Prüfen sollte man auch, wie der Rezeptorstatus bei dem Brustkrebs ist. Ggf. kann man hier auch eine gezielte Therapie mit neuen Substanzen und Chemotherapie in Tablettenform geben, da kennen sich die Frauenärzte und internistischen Onkologen am besten aus. Anstreben wird man immer einen Wachstumsstillstand, eine Heilung kann leider nicht in Aussicht gestellt werden.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.