Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Federico

Habe demnächst (wenn ich mich dafür entscheide, Alternative wäre abwarten) eine OP am Hirnstamm, bei der ich sitzend operiert werden soll, was wohl gewisse Extrarisiken birgt. Hat das schon jemand von euch durch? Gibt es eurer Meinung nach Alternativen? Bin über jede Meinungsäußerung dankbar.

AnnikaK

Mein Sohn wurde sein Tumor auch sitzend operiert, uns wurde gesagt, das es für den Neurochirurgen einfacher wäre und er einen besseren Überblick hätte als wenn mein Sohn liegen würden.
Er musste nur vorher ein Herzsono durchführen lassen, das ging aber flott und es war alles.

Federico

Vielen Dank für die Info. Wo war denn die OP und wieso hattet ihr euch für diese Klinik entschieden, wenn ich fragen darf? Liebe Grüße, Federico

AnnikaK

Er ist in der MHH operiert worden.
Da akute Lebensgefahr bestand, hatten wir keine Möglichkeit zu wählen, Mittwochabend Diagnose in HM bekommen, verlegt in die MHH, Donnerstagmorgen gleich OP.
Wir sind aber mit dem OP-Verlauf und dem Neurochirurgen sehr sehr zufrieden!
Mein Sohn hat außer leichter Gleichgewichtsstörungen keine Probleme nach der OP, sein Medulloblastom saß im 4. Ventrikel zwischen Klein- und Stammhirn.

Sein Tumor war aber bösartig, WHO 4, deswegen bekam er erst Chemo, jetzt bald Bestrahlung und danach nochmal Chemo.
Seine derzeitigen gesundheitlichen Probleme sind aber der Chemo geschuldet, die ihn ziemlich „umgehauen“ hat, wird aber schon etwas besser.

Federico

Vielen Dank für deine schnelle Rückantwort. Ich wünsche deinem Sohn und dir alles, alles Gute, dass er die beste Therapie erhält und sich die Situation für euch (weiter) bessert. Liebe Grüße.

lena92

Hallo Federico,

hatte auch eine 9-stündige OP im sitzen. Hatte ein Ependymom im 4. Ventrikel.
Bei mir wurde zur Voruntersuchung auch eine Echokardiographie und einige Nerven bzw. Reaktionstests durchgeführt.

Nach der OP hatte ich eine Wochen entsprechende Nackenschmerzen, ansonsten hatte ich speziell durch die sitzende Position keine Nebenwirkungen.

Marlene82

Hallo,
ich bin neu hier. Bei meiner 5 jährigen Tochter wurde ein Hirnstammgliom festgestellt. Genauer Mesencephalon und überdeckt gesamte Vierhügelplatte. Die Ärzte in Heidelberg meinen er sei inoperabel, weil die Hirnregion zu risikoreich wäre. AnnikaK wer hat denn im MMH operiert? Lena 92 wo hast du denn den Eingriff vornehmen lassen? Bin eine sehr verzweifelte Mutter.
Viele Grüße Marlene

Marlene82

Frederico, wo lässt du dir die OP nun machen?

AnnikaK

Bei meinem Sohn saß der Tumor zwischen Hirnstamm und Kleinhirn im 4. Ventrikel. Da er noch nicht in den Hirnstamm infiltriert war, konnte er vollständig entfernt werden.

Am Hirnstamm sind Operationen sehr gefährlich, da der Hirnstamm überlebenswichtige Funktionen wie Atmung, Blutdruck etc steuert.
Deswegen sagt man bei Tumoren im Hirnstamm, das sie inoperabel sind.

Da wird dann mit Chemo- und/oder Bestrahlung therapiert.

lena92

Hallo Marlene82,

erstmal wünsche ich dir ganz viel Kraft, für dich und deine Tochter.
Ich habe mich in Stuttgart im Katharinenhospital bei Herrn Doktor Ganslandt operieren lassen.
Ein wirklich sehr kompetenter Arzt, er hat alles rausbekommen.

Marlene82

Danke für eure Antworten. Schön, dass bei dir Lena alles entfernt werden konnte.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.