Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

m.b.

Hallo zusammen,
Ich wollte mal nachfragen, wer denn noch am 21.10.17 zum Hirntumor-Informationstag nach Berlin kommt?
Wisst ihr aus den vergangenen Jahren wieviele Teilnehmer so ungefähr kommen?
Ist mein erster Infotag, deshalb frage ich ;-)
Achso und ich habe gelesen, dass man wenn man bis zum 6.10 sich anmeldet und überweist, 10 Euro spart, das interessiert ja vielleicht den ein oder anderen.
Liebe Grüße

Angehöriger13

Hallo,

in Köln waren es zuletzt über 400 Patienten und Angehörige oder meinst du speziell in Berlin?

VG

Soran

Hey.

Ich überlege durchaus, nach Berlin zu fahren. Köln war ja doch etwas weit für mich (wohne in Sachsen-Anhalt). Aber es ist ja noch ein wenig Zeit, es mir zu überlegen.Wäre aber durchaus interessant mal mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.

Gruß,
Soran

Majak

@ Soran

Mittlerweile ist es ja nicht mehr weit bis zum Infotag. Das Programm sieht wirklich interessant aus und deckt eigentlich alle relevanten Themen ab. Ich freue mich auf viele hilfreiche Informationen, Neuigkeiten und nette Gespräche.

Viele Grüße

m.b.

Ist der Informationstag denn nur sinnvoll, wenn man schon länger mit der Diagnose konfrontiert ist? Oder auch bei noch relativ frisch diagnostizierten Patienten?

Majak

Es wurde schon mehrmals auf die "Breaking News" hier im Forum hingewiesen. Ich habe sonst nirgendwo etwas dazu finden können. Ich hoffe, die Diskussionen auf dem Informationstag bringen etwas mehr Aufschluss.

KaSy

Aus langjähriger Erfahrung als Teilnehmerin der Hirntumorinformationstage kann ich sagen, dass stets weit mehr als die Hälfte der Teilnehmer erstmalig, also meist auch mit aktuellen Diagnosen, daran teilnehmen. Ihnen stehen die Ärzte für öffentliche Fragen nach je drei Vorträgen zur Verfügung, aber auch für Einzelberatungen in separaten Räumen. Dafür sollten Befunde mitgebracht werden.
KaSy

manu 61

Hallo,
wir waren auf den letzten beiden Hirntumortagen und haben dort vieles Neues erfahren. Leider ist es uns nicht möglich am Hirntumortag in Berlin teilzunehmen. Die Entfernung aus Süddeutschland ist einfach zu weit für ein Wochenende. Doch irgendwie habe ich jetzt immer das Gefühl etwas zu verpassen.Gibt es Möglichkeiten hier über das Forum an Informationen vom Hirntumortag zu kommen?
Liebe Grüße
Manu

KaSy

Ja, selbstverständlich!
Vor dem Beginn, während der beiden Pausen nach je drei Vorträgen und danach, als Letztes gibt es eine extra Patientenrunde.
Man muss auch nicht jeden Vortrag hören und kann rausgehen, falls man mit jemandem länger sprechen möchte.
Üblicherweise gibt es je nach Tumorart Stehtische im Foyer, wo man sich gezielt treffen kann.
Und dann besteht natürlich die Möglichkeit, für weitere Kontakte Kontaktdaten auszutauschen.

Als ich im Jahr 2009 das erste Mal dort war, war ich auch unsicher, aber dann derart begeistert, dass ich sofort Mitglied der DHH e.V. wurde

m.b.

Stehtische? :D Das klingt etwas angestaubt. Ist das auch was für Betroffene unter 50+ (nicht böse gemeint, aber ich bin Mitte Zwanzig) ;-)

KaSy

Was bezweckst Du mit dieser Aussage, Stehtische wären "angestaubt" und nur für ältere Hirntumorbetroffene??
In den Unis gibt es nicht lauter lustige Sitzecken für die Studenten in Deinem Alter.
Du musst ja nicht hinkommen, wenn Du nach den zwei Stunden Sitzen im Hörsaal nicht mehr stehen kannst, um Dich mit anderen ähnlich Betroffenen auszutauschen.
Schreibe Deine Idee für junge Leute doch in den gleichnamigen Thread (derzeit auf Seite 1) an M.Thomas von der DHH und mache einen besseren Vorschlag für das Aufstellen der Schilder mit den verschiedenen Hirntumorarten.
(Auch nicht böse gemeint, aber ich habe es wirklich nicht verstanden.)
KaSy

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.