
Weihnacht
Seit ich weiss, dass ich einen Hirntumor habe, erklärt sich mir die zwischenzeitlich grosse Müdigkeit, die ich in Phasen bereits seit Jahrzehnten kenne.
So richtig aufgefallen ist sie mir erstmals nach der Geburt meines Sohnes vor über 20 Jahren. Ich schlief und schlief und stand immer noch müde auf. Ich schlief über Monate sogar mehr als mein Baby. Damals führte ich es auf die Strapaze der Geburt zurück...
Die Frage, die ich mir seit der Diagnose (Weihnachten letztes Jahr) stelle, ist:
Kann es sein, dass der Hirntumor in der Zeit der Schwangerschaft schneller gewachsen ist, oder überhaupt gewachsen ist?
Ich habe ein niedriggradiges Gliom - den Einschätzungen der Ärzte (Epileptologe, Neurochirurg) nach ein Gangliogliom. Was ich darüber weiss ist, dass es sich um einen von Geburt an vorhandenen Missbildungstumor handelt. Also quasi etwas "Lebenslängliches".
Kann mir bitte auch ein Arzt antworten?!
Danke!
P.S. Bin nicht operiert.