Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Weihnacht

Seit ich weiss, dass ich einen Hirntumor habe, erklärt sich mir die zwischenzeitlich grosse Müdigkeit, die ich in Phasen bereits seit Jahrzehnten kenne.

So richtig aufgefallen ist sie mir erstmals nach der Geburt meines Sohnes vor über 20 Jahren. Ich schlief und schlief und stand immer noch müde auf. Ich schlief über Monate sogar mehr als mein Baby. Damals führte ich es auf die Strapaze der Geburt zurück...

Die Frage, die ich mir seit der Diagnose (Weihnachten letztes Jahr) stelle, ist:

Kann es sein, dass der Hirntumor in der Zeit der Schwangerschaft schneller gewachsen ist, oder überhaupt gewachsen ist?

Ich habe ein niedriggradiges Gliom - den Einschätzungen der Ärzte (Epileptologe, Neurochirurg) nach ein Gangliogliom. Was ich darüber weiss ist, dass es sich um einen von Geburt an vorhandenen Missbildungstumor handelt. Also quasi etwas "Lebenslängliches".

Kann mir bitte auch ein Arzt antworten?!
Danke!

P.S. Bin nicht operiert.

Prof. Mursch

Die Daten, die ich kenne, liegen vor allem für Grad II Tumoren vor, also nichts, was in Ihrem Fall zwangsläufig vorliegt.
Grad II Gliome wachsen tatsächlich in der Schwangerschaft schneller.

Prof. Dr. med. Kay Mursch
Neurochirurg
Zentralklinik Bad Berka

Weihnacht

Danke!

Noch eine Nachfrage: Kann ein Gangliogliom nicht auch Grad II sein?

Mein Hirntumor wurde nicht weiter spezifiziert (Biopsie vom NC abgelehnt; OP von mir abgelehnt). Was kann sich hinter einem Grad II-Gliom noch verbergen? (Lage links Schläfenlappen mit epileptischen Symptomen)

Danke nochmals im Voraus.

lucky7

Wahnsinn... wenn Hormone das Wachstum beieinflussen könnte man doch auch dahingehend forschen das Homone das wachstum stoppen. Wird vermutlich gemacht... oder auch nicht...

Weihnacht

Intuitiv war ich mir sicher, dass dem so ist, dass Tumore (s.o. Prof. Mursch) in der Schwangerschaft schneller wachsen.

cindra

Hallo Weihnacht,

wie es bei einem Gangliogliom ist weiß ich nicht.
Bei einem Meningeom besteht allerdings eine Kontraindikation mit Gestagen.
Mir haben sie damals gesagt dass ich nicht mit der Pille und auch nicht mit der Hormonspirale verhüten soll da ein Zusammenhang zwischen dem Gestagen und einem möglichen Wachstum besteht.

LG und einen schönen Sonnag

Cindra

Weihnacht.

Hallo zusammen,

Irgendwie bin ich nun doch wieder an diesem Punkt gelandet: niedriggradiges Gliom bzw. Missbildungstumor heisst ja die Diagnose. Ein Missbildungstumor (z.B. ein Gangliogliom) ist eben auch ein niedriggradiges Gliom.

Ich bleibe dabei, die Hormone spielen bei mir eine grosse Rolle. Die Auren und kleinen Anfälle sind in der ersten Menstruationszyklus-Hälfte deutlich weniger und leichter als in der zweiten.

Haben andere Frauen hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht?
Cindra hatte sich ja bereits vor einem Jahr hierzu gemeldet...

Danke im Voraus!
Weihnacht.

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.