Unterstützen Sie unsere Arbeit für Hirntumorpatienten. Vielen Dank!

Jetzt spenden

Jeanette[a]

hallo ,
ersteinmal sorry für viele einträge, läppi spinnt...
jetzt zum thema, ist es wirklich wahr, dass ht- patienten, egal welchen grades, nicht für eine lebertransplantation in frage kommen , bzw. erst gar nicht in die liste der wartenden aufgenommen werden???
ich kanns nicht glauben, doch leider wurde es mir heut von ärztlicher seite bestätigt.
ich hoffe, hier doch noch was anderes zu lesen.....
lg
jeanette

Annett (aus Potsdam)

Hallo jeanette,
Deine Aussage finde ich echt erschreckend. In unserer heutigen zeit
kann ich mir das Duchaus vorstellen. Ich denke mal, die Ärzte werden
abwägen..entweder einem "gesunden" eine neue Leber zu geben, als
einem Patienten, welcher noch ein anderes "Problem" hat.
Und dann ist ja auch noch die Krankenkasse..bezahlen diese eine Lebertransplantation oder nicht....
Sag mal alles o.k bei Euch. Du fragst doch offentlich nicht wegen Paco.
Mach mir jetzt tierische Sorgen.
Alles Liebe für Euch
von Annett aus Potsdam
(hab im Moment leider keine Zeit für den Chat..vielleicht heute abend)

Doris[a]

Menschen mit Down-Syndrom werden auch nicht in die Liste
der Herztransplatationen aufgenommen. Sicher gibt es hier
noch etliche Beispiele. Es fehlen Organspender und es fehlt
den Krankenkassen Geld, also wird selektiert, klingt schon
makaber oder? Vielleicht darf bald nur noch wer es sich leisten
kann, auf ein Spenderorgan hoffen.......

PD DR. Mursch

Dafür gibt es sicherlich auch eine Menge anderer Gründe: Bei Lebertransplantationen kann es zu Gerinnungsstörungen kommen, Menschen mit Hirntumoren können leichter Einblutungen ins Hirn erleiden.
Epilepsie tritt bei sehr vielen Menschen mit HT auf. Die Therapie kann oft auch für die Leber sehr belastend sein. Alles in allem bietet die Tatsache, an einem HT erkrankt zu sein, eine Menge Komplikationsmöglichkeiten.

Jeanette[a]

hallo dr. mursch,
was sie schreiben, ist sicherlich alles vor einer lt abzuwägen, doch mir wurde in aller deutlichkeit mitgeteilt, dass wenn die prognose eines hts schlechter sei, als die prognose bei einer lt, würde man erst garnicht auf die warteliste gesetzt werden bzw. von vornherein schon abgelehnt werden.das hat mich sehr traurig gemacht, denn letztlich ist die prognose eines astros II doch gar nicht so schlecht, zumal er still ist. vielleicht war meine fragestellung etwas zu krass, es waren halt meine gefühle , die raus mußten.....
trotzallem lieben dank für ihre antwort
jeanette

Jeanette[a]

hallo doris,
ja es klingt makaber, wir gehören leider nicht zu den wohlhabenden menschen, also bleibt bei uns nur die hoffnung und das beten.......
vg jeanette

Jürgen[a]

Hallo jeanette,

wenn dem so ist, dann stimmt daß einen schon ganz schön nachdenklich.
Für dich und deinen Mann alles Gute.

Jürgen

Antworten nur für eingeloggte Benutzer möglich

Nur angemeldete Nutzer können eine Antwort erstellen. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie einen Account.