Liebe Forianer!
Nach 16 sehr guten Monaten (OP, Bestrahlung 60 Gray, Temodal nach Stupp + 5 weitere Zyklen zur Erhaltung) wurde bei meinem Mann nun ein Rezidiv festgestellt (während Chemopause aufgrund schlechter Blutwerte). Nach Einholung mehrerer fundierten Meinungen kann eine 2. OP durchgeführt werden.
Die 1. OP wurde in einem Wiener Krankenhaus durchgeführt (nach Akutaufnahme).
Bei der histologischen Befundung wurde damals jedoch nicht einmal der MGMT-Status ermittelt.
Nun meine Frage an Euch worauf wir dieses Mal betreff. der Histologie bestehen müssen.
Welche Faktoren sollten im Zuge einer histologischen Bestimmung nach dem heutigen Standard jedenfalls festgestellt werden?
- MGMT
- gibt es Rezeptoren, die auf ein besseres Ansprechen von bspw. Avastin, Lomustin, Glivec etc. hinweisen?
- Tauglichkeit für individuelle Immuntherapien etc.
- bestimmte Eiweiße
...
Danke für Eure Hilfe,
alles Liebe, Marlene